1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AZV Südholstein
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kanalreinigung und TV-Inspektion im AZV-Verbandsgebiet
    
    
     Beschreibung: Durchführung von Kanalreinigung und TV-Inspektion von Haltungen, Schächten, und Kanälen im Schmutz- und Niederschlagswassernetz
    
    
     Kennung des Verfahrens: 71985807-c825-4290-8b23-c2ec039b7816
    
    
     Interne Kennung: 1290
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Heuhafen 2  
     
     
      Stadt: Hetlingen
     
     
      Postleitzahl: 25491
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Diverse Orte im Verbandsgebiet des AZV Südholstein; aufgeteilt in 5 Lose
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YR0HPVV
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Ortsnetze im Bereich des Amtes Pinnau, Hetlingen und Haseldorf
    
    
     Beschreibung: Reinigung und TV-Inspektion von Haltungen, Leitungen und Schächten im Schmutz- und Niederschlagswassernetz für die Jahre 2025 und 2026, aufgeteilt in 5 Lose: Los1: Reinigung und Inspektion von ca. 21.900 m SW und NW Haltungen, von ca. 666 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 739 Stück SW und NW Schächten; Los 2: Reinigung und Inspektion von ca. 18.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 888 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 524 Stück SW und NW Schächten; Los 3: Reinigung und Inspektion von ca. 22.200 m SW und NW Haltungen, von ca. 1426 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 510 Stück SW und NW Schächten; Los 4: Reinigung und Inspektion von ca. 23.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 1089 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 458 Stück SW und NW Schächten; Los 5: Reinigung und Inspektion von 23.400 m SW und NW Haltungen; von 733 Stück SW und NW Anschlussleitungen; Reinigung und Inspektion von 615 Stück SW und NW Schächten
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Rellingen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Amt Pinnau befindet sich in Rellingen, die Dienstleistung ist in diversen Orten des Amtsbereichs zu erbringen.
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hetlingen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Haseldorf
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Im laufenden Vertrag sind folgende Einzelfristen Vertragsfristen: Für alle Lose gilt: Die TV-Inspektion inklusive der dazugehörigen Datenübergabe hat für das Kapitel 1 "TV-Inspektion 2025" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses bis zum 30.04.2025 zu erfolgen. Für Kapitel 2 "TV-Inspektion 2026" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses gilt eine Frist vom 01.01.2026 bis 30.04.2026.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweise
      
      
       Beschreibung: Die Anforderungen der von Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 *) Beurteilungsgruppe Systeme R und I sind zu erfüllen und mit der Angebotsabgabe nachzuweisen. *) aufrufbar unter: http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen. html; Des weiteren ist für das eingesetzte Personal ein Nachweis der persönlichen Qualifikation durch DWA-Ki-Pass oder gleichwertig mit dem Angebot einzureichen.
       
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eignung
      
      
       Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kann mit den Vergabeunterlagen heruntergeladen werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert. Mit dem Angebot ist die "Eigenerklärung Sanktionen Russland" einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preise ist alleiniges Zuschlagskriterium.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Alle Vorgaben (Qualität) sind zu erfüllen. Nichterfüllung führt zum Ausschluss. Das kostengünstigste Angebot erhält den Zuschlag.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2024 09:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/10/2024 09:01:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Referenznachweise (siehe Angaben im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 134 GWB
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AZV Südholstein
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Barmstedt, Groß Offenseth-Aspern, und Bokholt-Hanredder
    
    
     Beschreibung: Reinigung und TV-Inspektion von Haltungen, Leitungen und Schächten im Schmutz- und Niederschlagswassernetz für die Jahre 2025 und 2026, aufgeteilt in 5 Lose: Los1: Reinigung und Inspektion von ca. 21.900 m SW und NW Haltungen, von ca. 666 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 739 Stück SW und NW Schächten; Los 2: Reinigung und Inspektion von ca. 18.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 888 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 524 Stück SW und NW Schächten; Los 3: Reinigung und Inspektion von ca. 22.200 m SW und NW Haltungen, von ca. 1426 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 510 Stück SW und NW Schächten; Los 4: Reinigung und Inspektion von ca. 23.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 1089 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 458 Stück SW und NW Schächten; Los 5: Reinigung und Inspektion von 23.400 m SW und NW Haltungen; von 733 Stück SW und NW Anschlussleitungen; Reinigung und Inspektion von 615 Stück SW und NW Schächten
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Barmstedt
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Groß Offenseth-Aspern
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bokholt-Hanredder
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Im laufenden Vertrag sind folgende Einzelfristen Vertragsfristen: Für alle Lose gilt: Die TV-Inspektion inklusive der dazugehörigen Datenübergabe hat für das Kapitel 1 "TV-Inspektion 2025" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses bis zum 30.04.2025 zu erfolgen. Für Kapitel 2 "TV-Inspektion 2026" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses gilt eine Frist vom 01.01.2026 bis 30.04.2026.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweise
      
      
       Beschreibung: Die Anforderungen der von Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 *) Beurteilungsgruppe Systeme R und I sind zu erfüllen und mit der Angebotsabgabe nachzuweisen. *) aufrufbar unter: http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen. html; Des weiteren ist für das eingesetzte Personal ein Nachweis der persönlichen Qualifikation durch DWA-Ki-Pass oder gleichwertig mit dem Angebot einzureichen.
       
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eignung
      
      
       Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kann mit den Vergabeunterlagen heruntergeladen werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert. Mit dem Angebot ist die "Eigenerklärung Sanktionen Russland" einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preise ist alleiniges Zuschlagskriterium.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Alle Vorgaben (Qualität) sind zu erfüllen. Nichterfüllung führt zum Ausschluss. Das kostengünstigste Angebot erhält den Zuschlag.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2024 09:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/10/2024 09:01:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Referenznachweise (siehe Angaben im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 134 GWB
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AZV Südholstein
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Glückstadt, Herzhorn und Blomesche Wildnis
    
    
     Beschreibung: Reinigung und TV-Inspektion von Haltungen, Leitungen und Schächten im Schmutz- und Niederschlagswassernetz für die Jahre 2025 und 2026, aufgeteilt in 5 Lose: Los1: Reinigung und Inspektion von ca. 21.900 m SW und NW Haltungen, von ca. 666 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 739 Stück SW und NW Schächten; Los 2: Reinigung und Inspektion von ca. 18.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 888 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 524 Stück SW und NW Schächten; Los 3: Reinigung und Inspektion von ca. 22.200 m SW und NW Haltungen, von ca. 1426 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 510 Stück SW und NW Schächten; Los 4: Reinigung und Inspektion von ca. 23.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 1089 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 458 Stück SW und NW Schächten; Los 5: Reinigung und Inspektion von 23.400 m SW und NW Haltungen; von 733 Stück SW und NW Anschlussleitungen; Reinigung und Inspektion von 615 Stück SW und NW Schächten
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Glückstadt
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Herzhorn
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Blomesche Wildnis
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Im laufenden Vertrag sind folgende Einzelfristen Vertragsfristen: Für alle Lose gilt: Die TV-Inspektion inklusive der dazugehörigen Datenübergabe hat für das Kapitel 1 "TV-Inspektion 2025" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses bis zum 30.04.2025 zu erfolgen. Für Kapitel 2 "TV-Inspektion 2026" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses gilt eine Frist vom 01.01.2026 bis 30.04.2026.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweise
      
      
       Beschreibung: Die Anforderungen der von Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 *) Beurteilungsgruppe Systeme R und I sind zu erfüllen und mit der Angebotsabgabe nachzuweisen. *) aufrufbar unter: http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen. html; Des weiteren ist für das eingesetzte Personal ein Nachweis der persönlichen Qualifikation durch DWA-Ki-Pass oder gleichwertig mit dem Angebot einzureichen.
       
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eignung
      
      
       Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kann mit den Vergabeunterlagen heruntergeladen werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert. Mit dem Angebot ist die "Eigenerklärung Sanktionen Russland" einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preise ist alleiniges Zuschlagskriterium.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Alle Vorgaben (Qualität) sind zu erfüllen. Nichterfüllung führt zum Ausschluss. Das kostengünstigste Angebot erhält den Zuschlag.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2024 09:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/10/2024 09:01:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Referenznachweise (siehe Angaben im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 134 GWB
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AZV Südholstein
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Seeth-Ekholt, Ellerhoop, Hemdingen, Bevern und Hasloh
    
    
     Beschreibung: Reinigung und TV-Inspektion von Haltungen, Leitungen und Schächten im Schmutz- und Niederschlagswassernetz für die Jahre 2025 und 2026, aufgeteilt in 5 Lose: Los1: Reinigung und Inspektion von ca. 21.900 m SW und NW Haltungen, von ca. 666 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 739 Stück SW und NW Schächten; Los 2: Reinigung und Inspektion von ca. 18.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 888 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 524 Stück SW und NW Schächten; Los 3: Reinigung und Inspektion von ca. 22.200 m SW und NW Haltungen, von ca. 1426 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 510 Stück SW und NW Schächten; Los 4: Reinigung und Inspektion von ca. 23.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 1089 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 458 Stück SW und NW Schächten; Los 5: Reinigung und Inspektion von 23.400 m SW und NW Haltungen; von 733 Stück SW und NW Anschlussleitungen; Reinigung und Inspektion von 615 Stück SW und NW Schächten
    
    
     Interne Kennung: 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Seeth-Ekholt
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Ellerhoop
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hemdingen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bevern
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hasloh
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Im laufenden Vertrag sind folgende Einzelfristen Vertragsfristen: Für alle Lose gilt: Die TV-Inspektion inklusive der dazugehörigen Datenübergabe hat für das Kapitel 1 "TV-Inspektion 2025" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses bis zum 30.04.2025 zu erfolgen. Für Kapitel 2 "TV-Inspektion 2026" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses gilt eine Frist vom 01.01.2026 bis 30.04.2026.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweise
      
      
       Beschreibung: Die Anforderungen der von Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 *) Beurteilungsgruppe Systeme R und I sind zu erfüllen und mit der Angebotsabgabe nachzuweisen. *) aufrufbar unter: http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen. html; Des weiteren ist für das eingesetzte Personal ein Nachweis der persönlichen Qualifikation durch DWA-Ki-Pass oder gleichwertig mit dem Angebot einzureichen.
       
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eignung
      
      
       Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kann mit den Vergabeunterlagen heruntergeladen werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert. Mit dem Angebot ist die "Eigenerklärung Sanktionen Russland" einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preise ist alleiniges Zuschlagskriterium.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Alle Vorgaben (Qualität) sind zu erfüllen. Nichterfüllung führt zum Ausschluss. Das kostengünstigste Angebot erhält den Zuschlag.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2024 09:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/10/2024 09:01:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Referenznachweise (siehe Angaben im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 134 GWB
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AZV Südholstein
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Heist, Bilsen, Lentföhrden und Langeln
    
    
     Beschreibung: Reinigung und TV-Inspektion von Haltungen, Leitungen und Schächten im Schmutz- und Niederschlagswassernetz für die Jahre 2025 und 2026, aufgeteilt in 5 Lose: Los1: Reinigung und Inspektion von ca. 21.900 m SW und NW Haltungen, von ca. 666 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 739 Stück SW und NW Schächten; Los 2: Reinigung und Inspektion von ca. 18.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 888 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 524 Stück SW und NW Schächten; Los 3: Reinigung und Inspektion von ca. 22.200 m SW und NW Haltungen, von ca. 1426 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 510 Stück SW und NW Schächten; Los 4: Reinigung und Inspektion von ca. 23.800 m SW und NW Haltungen, von ca. 1089 Stück SW und NW Anschlussleitungen, von ca. 458 Stück SW und NW Schächten; Los 5: Reinigung und Inspektion von 23.400 m SW und NW Haltungen; von 733 Stück SW und NW Anschlussleitungen; Reinigung und Inspektion von 615 Stück SW und NW Schächten
    
    
     Interne Kennung: 5
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Heist
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bilsen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Lentföhrden
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Langeln
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Im laufenden Vertrag sind folgende Einzelfristen Vertragsfristen: Für alle Lose gilt: Die TV-Inspektion inklusive der dazugehörigen Datenübergabe hat für das Kapitel 1 "TV-Inspektion 2025" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses bis zum 30.04.2025 zu erfolgen. Für Kapitel 2 "TV-Inspektion 2026" des jeweiligen Leistungsverzeichnisses gilt eine Frist vom 01.01.2026 bis 30.04.2026.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweise
      
      
       Beschreibung: Die Anforderungen der von Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 *) Beurteilungsgruppe Systeme R und I sind zu erfüllen und mit der Angebotsabgabe nachzuweisen. *) aufrufbar unter: http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen. html; Des weiteren ist für das eingesetzte Personal ein Nachweis der persönlichen Qualifikation durch DWA-Ki-Pass oder gleichwertig mit dem Angebot einzureichen.
       
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eignung
      
      
       Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" kann mit den Vergabeunterlagen heruntergeladen werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert. Mit dem Angebot ist die "Eigenerklärung Sanktionen Russland" einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preise ist alleiniges Zuschlagskriterium.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Alle Vorgaben (Qualität) sind zu erfüllen. Nichterfüllung führt zum Ausschluss. Das kostengünstigste Angebot erhält den Zuschlag.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2024 09:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/10/2024 09:01:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: - Referenznachweise (siehe Angaben im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 134 GWB
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AZV Südholstein
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AZV Südholstein
    
    
     Registrierungsnummer: 01056569-0001-44
    
    
     Postanschrift: Am Heuhafen 2  
    
    
     Stadt: Hetlingen
    
    
     Postleitzahl: 25491
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]2
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1888ec52-0c1a-4ba3-9396-0d2631d7186c - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/09/2024 11:01:56 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 537579-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/09/2024