Deutschland – Installation von Elektroanlagen – 518_Erweiterung Landstromanlage Ostseekai Kiel_LOS 2 Anlagentechnik

349185-2024 - Ergebnis
Deutschland – Installation von Elektroanlagen – 518_Erweiterung Landstromanlage Ostseekai Kiel_LOS 2 Anlagentechnik
OJ S 114/2024 13/06/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Seehafen Kiel GmbH & Co. KG
Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 518_Erweiterung Landstromanlage Ostseekai Kiel_LOS 2 Anlagentechnik
Beschreibung: Erweiterung einer Landstromanlage für die gleichzeitige Versorgung von zwei Kreuzfahrtschiffe mit Lieferung, Montage und Anschluss der Zentralkomponenten; Mittelspannungsversorgung als Verkabelung zwischen Schaltanlagen und den Landstromanlagen, sowie den Anschlusskästen im Kaibereich.
Kennung des Verfahrens: 3a512585-d7c0-4a45-993b-c5be2ba4f3d6
Vorherige Bekanntmachung: 476551-2023
Interne Kennung: X-SHK-2023-0006
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 65310000 Stromversorgung, 31174000 Versorgungstransformatoren, 31320000 Stromverteilerkabel, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 518_Erweiterung Landstromanlage Ostseekai Kiel_LOS 2 Anlagentechnik
Beschreibung: Leistungsbestandteil sind die Planung, Beschaffung, Errichtung und der Probebetrieb einer neu zu errichtenden Landstromanlage und Anschluss an die existierende Anlage zur gleichzeitigen Versorgung von zwei Kreuzfahrtschiffen während der Hafenliegezeiten mit Elektroenergie. Die Zertifizierung der Einzelkomponenten, sowie der Gesamtsysteme, jeweils mit Schiff gemäß Norm ist ebenfalls Leistungsbestandteil. Die vorhandene gem. IEC 80005-1 Norm zertifizierte Landstromanlage ist durch Errichtung einer zusätzlichen Landstromanlage (LA) mit 11kV/ 16 MVA bzw. 6,6kV/ 10 MVA Leistung zu erweitern. Die Erweiterung der Anlagentechnik erfolgt im bestehenden Gebäude. Das vorhandene Gebäude ist mit der Ausrüstung der Landstromanlage mit Zentralkomponenten (Transformatoren, Frequenzumrichter, Ausgangsschaltanlage, Leit- und Monitoringsystem) auszugestalten bzw. zu modifizieren. Die Kabel sind zu liefern und die Kabelführung zwischen der Landstromanlage und der Kaianlage (Anschlusskästen, Übergabeeinrichtungen), sowie zum Anschlusspunkt der vorhandenem Eingangsschaltanlage ist zu realisieren. Die Inbetriebnahme der gesamten Anlage, inkl. Anschlusskästen und Übergabetechnik wie auch Tiefbauarbeiten (Verlegung Kabeltrasse in teilweise bereits vorhandenen Leerrohren) sind zu planen und ausführen. Die Erstellung der Entwurfs-/Genehmigungsplanung auf Grundlage einer Vorplanung, sowie die Einholung der Baugenehmigung bei Beachtung der Baugenehmigung/Bauabnahme für das Bestandsgebäude ist Leistungsbestandteil des Auftragnehmers. Die Erstellung der Ausführungsplanung obliegt ebenfalls dem Auftragnehmer. Für die Genehmigungsplanung sind ein Architekt des Bieters gemäß Landesbauordnung für das Landes Schleswig-Holstein (LBO); Sonderfachleute wie Brandschutzgutachter/ Schallschutzplaner einzubinden. Planungen für Gebäude, Infrastruktur (Kabeltrassen), Tragwerkplaner, Technische Gebäudeausrüstung sowie Mittelspannungs- und Umformertechnik leistet der Bieter. Der Bieter hat die Baugenehmigung zu erwirken. Als Schnittstelle zur Energieversorgung ist die vorhandene 10 kV-MS-Schaltanlage - Abgangsfeld definiert. Es muss ein zusätzliches Abgangsfeld in die bestehende Anlage integriert werden. Die Schnittstellen zu den Schiffen stellen die Stecker der Übergabeeinrichtungen dar. Die Anschlusskästen auf der Kai im Bestand sowie das Schiffsanschlusssystem (Los 1) sind funktionell in das Gesamtsystem zu integrieren damit Bestandteil der Gesamtinbetriebnahme und Gesamtzertifizierung. Die Schnittstellen zum AG/ Betreiber sind die NS-Versorgungen, Verbindungen zur Bestandsbrandmeldeanlage, Verbindungen zur IT/ Kommunikationsinfrastruktur und zum Abrechnungs-/ Energiemanagementsystem Elektroenergie für die Schiffe. Die neu zu errichtende Anlage muss an die existierende Anlage angeschlossen werden und mit dem Schiffsanschlusssystems, sowie den vorhanden Sicherheitsschleifen kompatibel sein. Technik und Kabel sind im Bestand zu planen und zu errichten. Erforderliche Tiefbauleistungen einschließlich notwendiger Absperrungen im Hafengelände sind durchzuführen. Für Teilstrecken können Bestandstrassen genutzt werden. Die Tiefbauleistungen dürfen nicht während der Kreuzfahrtsaison (April bis Oktober) durchgeführt werden. Die temporäre Außerbetriebnahme der existierenden Anlage, um die neu zu errichtende Anlage in Betrieb zu nehmen, ist möglich kurz zu halten und nicht in der Kreuzfahrtsaison (April bis Oktober) durchzuführen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 65310000 Stromversorgung, 31174000 Versorgungstransformatoren, 31320000 Stromverteilerkabel, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 25/08/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Seehafen Kiel GmbH & Co. KG
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PowerCon A/S
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: no
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 08/06/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Seehafen Kiel GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: HRA 3660 KI
Postanschrift: Schwedenkai 1  
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319822114
Internetadresse: http://www.portofkiel.com
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer: t: 00494319884640
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92  
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319884640
Fax: +49 4319884702
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: PowerCon A/S
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: k.A.
Postanschrift: Textilvaenget 6  
Stadt: Hadsund
Postleitzahl: 9560
Land, Gliederung (NUTS): Nordjylland (DK050)
Land: Dänemark
Telefon: +4528354137
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDNK
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 016d346f-dbb7-4123-bd3c-44603c24a8aa - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2024 14:55:41 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 349185-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 114/2024
Datum der Veröffentlichung: 13/06/2024

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein

Achterwehr
Ahrensbök
Ahrensburg
Altenholz
Alveslohe
Ammersbek
Ammersbek
Bad Bramstedt
Bad Malente-Gremsmühlen
Bad Oldesloe
Bad Schwartau
Bad Segeberg
Bargfeld-Stegen
Bargteheide
Barmstedt
Barsbüttel
Berkenthin
Böklund
Boostedt
Bordesholm
Borgstedt
Borstel
Bredstedt
Brokstedt
Brunsbüttel
Büchen
Büdelsdorf
Burg (Dithmarschen)
Busdorf
Büsum
Dassendorf
Eckernförde
Eggebek
Elmenhorst
Elmenhorst (Lauenburg)
Elmshorn
Eutin
Fehmarn
Flensburg
Flintbek
Fockbek
Freienwill
Friedrichskoog
Garding
Geesthacht
Gettorf
Glinde
Glücksburg
Glückstadt
Grömitz
Groß Wittensee
Großenbrode
Großhansdorf
Grube
Hallig Langeneß
Halstenbek
Handewitt
Harrislee
Hartenholm
Hasloh
Heide
Heikendorf
Heiligenhafen
Heist
Helgoland
Hemmingstedt
Hennstedt (Dithmarschen)
Henstedt- Ulzburg
Hetlingen
Hohenlockstedt
Hohenwestedt
Hooge
Hörnum
Horst
Hürup
Husum
Itzehoe
Jagel
Jevenstedt
Kaltenkirchen
Kampen
Kappeln
Kellenhusen
Kellinghusen
Kiel
Koldenbüttel
Krempe
Kronshagen
Kropp
Kummerfeld
Laboe
Langballig
Lauenburg
Leck
Lensahn
List auf Sylt
Lübeck
Lütjenburg
Marne
Meldorf
Mildstedt
Mittelangeln
Molfsee
Mölln
Neumünster
Neustadt in Holstein
Niebüll
Norderstedt
Nordstrand
Nortorf
Nübel
Nützen
Oeversee
Oldenburg in Holstein
Osterrönfeld
Oststeinbek
Pellworm
Pinneberg
Plön
Preetz
Quickborn
Ratekau
Ratzeburg
Reinbek
Reinfeld (Holstein)
Rellingen
Rendsburg
Sandesneben
Sankt Peter-Ording
Schafflund
Scharbeutz
Schenefeld
Schleswig
Schönberg (Holstein)
Schönkirchen
Schwarzenbek
Schwentinental
Siek
Sierksdorf
Silberstedt
Sörup
Steinbergkirche
Stockelsdorf
Strande
Süderbrarup
Sylt
Tangstedt
Tarp
Tellingstedt
Timmendorfer Strand
Tönning
Trappenkamp
Trittau
Uetersen
Viöl
Wahlstedt
Wankendorf
Wedel
Wilster
Wittdün auf Amrum
Wyk auf Föhr