1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochschule Mittweida
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Website-Relaunch Teil 1
    
    
     Beschreibung: Website-Relaunch Teil 1
    
    
     Kennung des Verfahrens: 018c87a0-f931-440e-872a-a4e005c63ad4
    
    
     Interne Kennung: EU-AS-02/24
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Für die Teilnahme am weiteren Vergabeverfahren ist es zwingend erforderlich, dass sich der Bewerber/Bieter, die Mitglieder einer Bewerber-/Bietergemeinschaft bzw. die Unterauftragnehmer, welche sich zur Erbringung von Auftragsteilen im Fall der Auftragsvergabe an den Bewerber/Bieter verpflichtet haben, zur Geheimhaltung (Vordruck Anlage 10 der Vergabeunterlagen) verpflichten. Sollten mehr als 5 Teilnahmeanträge von Bewerbern eingehen, die über die erforderliche Eignung verfügen, werden diese anhand des "Bewertungsschemas zur Eignung“ (siehe Vergabeunterlagen) in eine Rangfolge gebracht und die 5 bestplatzierten Bewerber aufgefordert, ein Angebot einzureichen. Die Auftraggeberin behält sich vor, auch mehr als 5 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern. Sollten weniger als 3 Teilnahmeanträge eingehen, steht es der Auftraggeberin frei, das Verfahren aufzuheben oder das Verfahren mit den Bewerbern fortzuführen, die über die geforderte Eignung verfügen. Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, den Zuschlag direkt auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen, ohne in Verhandlungen einzutreten.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Website-Relaunch Teil 1
    
    
     Beschreibung: Der Website-Relaunch Teil 1 umfasst die Analyse, inhaltliche und strukturelle Konzeption sowie die Entwicklung des Layouts und Designs mit entsprechenden UX-Tests. Die technische Umsetzung ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung und wird, basierend auf den mit der Konzeption entstehenden Anforderungen, in einer weiteren Ausschreibung vergeben. Die Inhalte sollen im Zuge der Entwicklung einer neuen Struktur zusammengetragen werden, die Erstellung der Inhalte übernimmt die Hochschule selbst. Die Erweiterung der extern gerichteten Website durch die Realisierung eines Intranets muss konzeptionell bereits berücksichtigt werden, die Umsetzung ist dem Website-Relaunch nachgelagert.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.8. 
     
     
      Zugänglichkeitskriterien
     
     
      Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Mittweida
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hochschule Mittweida
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Ketchum GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochschule Mittweida
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID 14-1214014HSMW01-05
    
    
     Postanschrift: Technikumplatz 17  
    
    
     Stadt: Mittweida
    
    
     Postleitzahl: 09648
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Sachgebiet Beschaffung
    
    
    
     Telefon: +493727581239
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04013
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 (0)341 977 - 3800
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0101
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ketchum GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 26544
    
    
     Postanschrift: Bahnstraße 2  
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40212
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 03[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0102
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018f8514-63b7-490b-a5cf-6394388b03ce - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/05/2024 07:58:41 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 294357-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 97/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/05/2024