1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister -
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Feuerwache Süd Erweiterung - Freiflächenplanung gem. § 39 ff. HOAI LP 1-8
    
    
     Beschreibung: Feuerwache Süd Erweiterung - Ausschreibung der Freiflächenplanung gem. § 39 ff. HOAI LP 1-8
    
    
     Kennung des Verfahrens: a0d08a9b-a0a0-49ac-aa8a-fc842c0a81b7
    
    
     Interne Kennung: 2023-70-26
    
    
     Verfahrensart: Nicht veröffentlicht
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Angaben müssen gem. Durchführungsverordung (EU) 2019/1780 der Kommission nicht veröffentlicht werden.
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/04/2034
     
     
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: $name_indicator.0_deu
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Angaben müssen gem. Durchführungsverordung (EU) 2019/1780 der Kommission nicht veröffentlicht werden.
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/04/2034
     
     
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Feuerwache Süd Elmshorn Hamburger Straße 2 
     
     
      Stadt: Elmshorn
     
     
      Postleitzahl: 25337
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YMKY1J8TW1SV Wir weisen darauf hin, dass die Bieterkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist. Fragen sind ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bieter sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bieterfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung über die Vergabestelle erfolgt nicht.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Feuerwache Süd Erweiterung - Freiflächenplanung gem. § 39 ff. HOAI LP 1-8
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Elmshorn plant den Erweiterungsbau der Feuerwache Süd für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Elmshorn. Es wurde bereits beim Bau der Feuerwache Süd 2003 darauf geachtet, dass eine evtl. Spiegelung des Gebäudes auf demselben Grundstück realisiert werden kann. Eine im Jahr 2020 erstellte Machbarkeitsstudie, die die Anforderungen an den Erweiterungsbau der Feuerwehr wiederspiegelte, ergab, dass eine Umsetzung auf dem städtischen Grundstück möglich ist. Neben der Wache sind Parkplätze und ein Übungsplatz an der Hamburger Straße in Elmshorn zu errichten. Die Planung der Freianlagen umfasst zwei differenzierte Freiraumflächen: - Einmal die notwendigen Stellplätze und Aufstellflächen für PKW und Einsatzfahrzeuge inklusive der Ver- und Entsorgungsleitungen ab der Gebäudeaußenhülle des Erweiterungsbaus - sowie einen Übungsplatz für die Freiwillige Feuerwehr, welcher zwischen KiTa Hula Hopp und der Hamburger Straße gelegen ist. - Die Querung der öffentlichen Straßen: Hamburger Straße sowie des Fuß- und Radwegs zur Erreichung des Übungsplatzes ist ebenso als Planungsaufgabe anzusehen wie die notwendigen technischen Anlagen - Die Versorgung des Bestandsgebäudes ist in die Planung aufzunehmen, so ist beispielsweise die Verlegung von Leitungen in die Planung einzubeziehen Es liegen bereits Vorbescheide für das Erweiterungsgebäude und den Übungsplatz vor. Ein Gutachten zur Beurteilung des Baumbestandes ist ebenfalls vorhanden sowie das Bodengutachten für den Erweiterungsbau. Im Zuge der aktuellen Planungen durch den Architekten*in wurde bereits entschieden, dass das vorhandene Carport zurückgebaut werden muss, um die neu geplante Fahrzeughalle zu erweitern. Es ist beabsichtigt nach der Auftragserteilung umgehend die LP1-4 zu beauftragen. Die gesamte Baufertigstellung soll bis 2026 erfolgen. Die Entscheidung über eine evtl. Zertifizierung und/oder Förderung wird im weiteren Verlauf der Planung getroffen.
    
    
     Interne Kennung: 2023-70-26
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Feuerwache Süd Elmshorn Hamburger Straße 2 
     
     
      Stadt: Elmshorn
     
     
      Postleitzahl: 25337
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachlicher Wert
      
      
       Beschreibung: Darstellung der Projektaufbauorganisation und der Aufgabenverteilung innerhalb des Planungsteams. Vorstellung der verantwortlichen und der stellvertretenden Projektleitung mit ihrer spezifischen Projekterfahrung. Erläuterungen zu den vorhandenen Personalkapazitäten und zur Einbindung der Projektleitung in andere Projekte um Zeitpunkt des Zuschlags.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis/Honorar
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise an die Planungsaufgabe "Freiflächenplanung" und Auseinandersetzung mit den zur Verfügung gestellten Unterlagen zum Grundstück und zur Gründung des geplanten Gebäudes. Darstellung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Erläuterung zur Einhaltung der Termine und Kosten, Sicherstellung eines Planlaufes. Aussagen zur Auskömmlichkeit des vorgegebenen Kostenrahmens.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Freiflächenplanung eingereichten 3 besten Referenzprojekte. Die eingereichten Projekte müssen innerhalb der vergangenen 5 Jahre (Stichtag 01.01.2018) mit dem Abschluss der Leistungsphase 8 realisiert worden sein. Bewertet werden die Referenzen jeweils in den Kriterien vergleichbarer Schwierigkeitsgrad in Bezug auf Freifläche und Stellplatznachweis (0-3 Punkte), vergleichbare Anforderungen vom Gebäude an die Freifläche (Übungsplatz etc.) (0-2Punkte), vergleichbares Leistungsbild (0-2 Punkte) und jeweils die Vorlage eines Referenzschreibens oder einer Referenzbestätigung vom Auftraggeber, welches nach dem Abschluss der beauftragten Leistung ausgestellt wurde (0-1 Punkt).
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt."
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister -
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: eo-int
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Angaben müssen gem. Durchführungsverordung (EU) 2019/1780 der Kommission nicht veröffentlicht werden.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/04/2034
       
       
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Angaben müssen gem. Durchführungsverordung (EU) 2019/1780 der Kommission nicht veröffentlicht werden.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/04/2034
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: not-known
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 1
       
       
        Titel: Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht EUR
       
        Begründungscode:Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung:Angaben müssen gem. Durchführungsverordung (EU) 2019/1780 der Kommission nicht veröffentlicht werden.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung:11/04/2034
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht EUR
       
        Begründungscode:Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung:Angaben müssen gem. Durchführungsverordung (EU) 2019/1780 der Kommission nicht veröffentlicht werden.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung:11/04/2034
       
       
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister -
    
    
     Registrierungsnummer: 01056015-0000-67
    
    
     Postanschrift: Schulstraße 15-17  
    
    
     Stadt: Elmshorn
    
    
     Postleitzahl: 25335
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister -
    
    
     Registrierungsnummer: 01056015-0000-67
    
    
     Postanschrift: Schulstraße 15-17  
    
    
     Stadt: Elmshorn
    
    
     Postleitzahl: 25335
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1
    
    
     Registrierungsnummer: Keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1
    
    
     Registrierungsnummer: Keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: micro
    
    
     Registrierungsnummer: DE221877819
    
    
     Postanschrift: Leverkusenstraße 18  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 22761
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 040 8515 0880
    
    
     Fax: 040 8515 0888
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2d7cb873-f0d1-41d7-af48-8eb1cd07f5d6 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/04/2024 12:22:57 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 221612-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 74/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/04/2024