1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: LAG AktivRegion Eider Treene-Sorge e. V.
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: AktivRegion Eider-Treene-Sorge, Regionalmanagement
    
    
     Beschreibung: LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union zur Förderung innovativer Projekte in ländlichen Räumen Europas. Ziel des Ansatzes ist die Steigerung der Lebensqualität, die nachhaltige Entwicklung und die wirtschaftliche Stärkung. In Schleswig-Holstein wird das Förderprogramm seit der Förderperiode 2007-2013 in einem flächendeckenden Ansatz umgesetzt. Zur LEADER Region LAG AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V. gehören die Ämter Arensharde, Eggebek, KLG Eider, Hohner Harde, Kropp-Stapelholm, Oeversee und Viöl mit rd. 88.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Umsetzung der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Maßnahmen zur lokalen Entwicklung gemäß der jeweils geltenden EU-Verordnungen. Die regionale Arbeitsgrundlage bildet dabei die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V.. Dem Schreiben beigefügt ist eine Übersicht zu den prozessorientierten Arbeitsschritten. Die gesamten Inhalte der Integrierte Entwicklungsstrategie (IES) sind online abrufbar unter www.aktivregion-ets.de. Für die operative Umsetzung - vorbehaltlich der Anerkennung als LEADER Region - der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie während der Laufzeit ab dem 01.03.2024 bis zum 31.12.2027 wird eine Geschäftsstelle mit zwei Vollzeitstellen (Regionalmanager/-in, Öffentlichkeitsarbeit, Assistenz) beauftragt. Um die Abwicklung der Förderperiode für die Jahre 2028-2029 (n+2) zu gewährleisten, werden die Konditionen/der Bedarf zur Verlängerung des bestehenden Auftrags bis 01.01.2030 vereinbart. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich der Arbeitsaufwand 2028 um 20 % und 2029 um 40 % verringert. Die Beauftragung der Leistung erfolgt vorbehaltlich der Anerkennung der Integrierten Entwicklungsstrategie der AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V.. Diese ist zum 01.03.2024 vorgesehen. Der e. V. vergibt das Regionalmanagement der AktivRegion. Dabei geht es im Kern um Dienstleistungen der öffentlichen kommunalen Verwaltung. Trotzdem sind verschiedene Dienststellen des Landes Schleswig-Holstein unter Zuhilfenahme der Ausarbeitungen von Rechtsgelehrten zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich bei den zu vergebenden Dienstleistungen um prioritäre Dienstleistungen handelt, die dem Internationalen Wettbewerb zur Verfügung zu stellen sind.
     
    
     Kennung des Verfahrens: 8b54e82d-0c96-4a9b-be24-05b18166c6fb
    
    
     Interne Kennung: 320/2023
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79420000 Dienstleistungen im Bereich Unternehmensleitung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle Rathausplatz 1 
     
     
      Stadt: Flensburg
     
     
      Postleitzahl: 24937
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHBHFK2
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: AktivRegion Eider-Treene-Sorge, Regionalmanagement
    
    
     Beschreibung: LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union zur Förderung innovativer Projekte in ländlichen Räumen Europas. Ziel des Ansatzes ist die Steigerung der Lebensqualität, die nachhaltige Entwicklung und die wirtschaftliche Stärkung. In Schleswig-Holstein wird das Förderprogramm seit der Förderperiode 2007-2013 in einem flächendeckenden Ansatz umgesetzt. Zur LEADER Region LAG AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V. gehören die Ämter Arensharde, Eggebek, KLG Eider, Hohner Harde, Kropp-Stapelholm, Oeversee und Viöl mit rd. 88.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Umsetzung der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Maßnahmen zur lokalen Entwicklung gemäß der jeweils geltenden EU-Verordnungen. Die regionale Arbeitsgrundlage bildet dabei die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V.. Dem Schreiben beigefügt ist eine Übersicht zu den prozessorientierten Arbeitsschritten. Die gesamten Inhalte der Integrierte Entwicklungsstrategie (IES) sind online abrufbar unter www.aktivregion-ets.de. Für die operative Umsetzung - vorbehaltlich der Anerkennung als LEADER Region - der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie während der Laufzeit ab dem 01.03.2024 bis zum 31.12.2027 wird eine Geschäftsstelle mit zwei Vollzeitstellen (Regionalmanager/-in, Öffentlichkeitsarbeit, Assistenz) beauftragt. Um die Abwicklung der Förderperiode für die Jahre 2028-2029 (n+2) zu gewährleisten, werden die Konditionen/der Bedarf zur Verlängerung des bestehenden Auftrags bis 01.01.2030 vereinbart. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich der Arbeitsaufwand 2028 um 20 % und 2029 um 40 % verringert. Die Beauftragung der Leistung erfolgt vorbehaltlich der Anerkennung der Integrierten Entwicklungsstrategie der AktivRegion Eider-Treene-Sorge e.V.. Diese ist zum 01.03.2024 vorgesehen. Der e. V. vergibt das Regionalmanagement der AktivRegion. Dabei geht es im Kern um Dienstleistungen der öffentlichen kommunalen Verwaltung. Trotzdem sind verschiedene Dienststellen des Landes Schleswig-Holstein unter Zuhilfenahme der Ausarbeitungen von Rechtsgelehrten zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich bei den zu vergebenden Dienstleistungen um prioritäre Dienstleistungen handelt, die dem Internationalen Wettbewerb zur Verfügung zu stellen sind.
     
    
     Interne Kennung: 320/2023
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79420000 Dienstleistungen im Bereich Unternehmensleitung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle Rathausplatz 1 
     
     
      Stadt: Flensburg
     
     
      Postleitzahl: 24937
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/03/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Um die Abwicklung der Förderperiode für die Jahre 2028-2029 (n+2) zu gewährleisten, werden die Konditionen/der Bedarf zur Verlängerung des bestehenden Auftrags bis 01.01.2030 vereinbart. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich der Arbeitsaufwand 2028 um 20 % und 2029 um 40 % verringert.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Preis für die in der Leistungsbeschreibung nachgefragten Leistungen.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzeption für die Geschäftsstelle und die Geschäftsstellentätigkeit
      
      
       Beschreibung: Darstellung der geplanten Arbeitsweise.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Kenntnisse und Erfahrungen
      
      
       Beschreibung: Kompetenz des Teams und überzeugende Darstellung in der persönlichen Präsentation beim Auftraggeber.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ist ein Bewerber oder Bieter der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann er bei der unter in der Auftragsbekanntmachung genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der Verstoß gegen die Vergabevorschriften unverzüglich beim Auftraggeber gerügt wird. Im Übrigen wird auf die einschlägigen Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: LAG AktivRegion Eider Treene-Sorge e. V.
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Stadt: Viöl
    
    
     Postleitzahl: 25884
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: DE134643180
    
    
     Postanschrift: Rathausplatz 1  
    
    
     Stadt: Flensburg
    
    
     Postleitzahl: 24937
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa3e7723-443e-40ed-a64f-9b3cf456fd88 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2024 13:22:53 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 207217-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/04/2024