1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Externe Unterstützung im Project Management Office (PMO)
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen des Förderprogrammes Pakt ÖGD wurde ein Modellprojekt zur Steigerung der digitalen Reife des Fachdienstes (DGAS) begonnen. Das Projekt mit einer Laufzeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2024 verfolgt das Ziel einer ganzheitlichen Steigerung der digitalen Reife. Es setzt sich aus vier Maßnahmen zusammen, die eine dimensionsübergreifende Weiterentwicklung ermöglichen, den Fachdienst Gesundheit effizienter und auch resilienter gegenüber Krisen machen, speziell in Bezug auf den Infektionsschutz, und den Herausforderungen der Digitalisierung mit einer entsprechenden Prozessanalyse und einer daraus abgeleiteten Strategie begegnen. Die zu vergebende, externe Unterstützung im Project Management Office (PMO) setzt auf verschiedene Maßnahmen des Fachdienstes Gesundheit des Kreises Schleswig-Flensburg auf, die im DGAS-Projekt erarbeitet wurden. Dazu zählen: M1 – Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für den Fachdienst Gesundheit M2 – Prozessdokumentation und Prozessdigitalisierung M3 – Steigerung der IT-Sicherheit und Erstellung eines Datenschutzkonzepts M4 – Integration der Mitarbeitenden in den Digitalisierungsprozess durch ein Schulungs- und Sensibilisierungskonzept Ergänzend wurde im Vorfeld eine Organisationsuntersuchung durchgeführt, aus der Handlungsempfehlungen zu inhaltlich-organisatorischen Veränderungen im Fachdienst Gesundheit erarbeitet wurden. Um die Umsetzbarkeit der einzelnen Maßnahmen in dem vorgegeben Projektzeitraum zu gewährleisten und einer Überbelastung des Projektteams entgegen zu wirken, sollen relevante Maßnahmen ab 2024 durch externe Dienstleister begleitet bzw. umgesetzt werden. Die zu vergebende Dienstleistung umfasst die folgende Arbeitspakete: Allgemeine PMO Aufgaben - Controlling des Projektplans - Etablierung einer professionellen Projektmanagement-Struktur - kontinuierliche Projektberichterstattung - Erstellung und Umsetzung eines Kommunikationsplans Fachliche Unterstützung und Mitarbeit bei der Umsetzung von den Projektmaßnahmen M1, M2 und M4
    
    
     Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d452528959
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 00710332-2023
    
    
     Interne Kennung: 2023-072-1530
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Schleswig
     
     
      Postleitzahl: 24837
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Externe Unterstützung im Project Management Office (PMO)
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen des Förderprogrammes Pakt ÖGD wurde ein Modellprojekt zur Steigerung der digitalen Reife des Fachdienstes (DGAS) begonnen. Das Projekt mit einer Laufzeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2024 verfolgt das Ziel einer ganzheitlichen Steigerung der digitalen Reife. Es setzt sich aus vier Maßnahmen zusammen, die eine dimensionsübergreifende Weiterentwicklung ermöglichen, den Fachdienst Gesundheit effizienter und auch resilienter gegenüber Krisen machen, speziell in Bezug auf den Infektionsschutz, und den Herausforderungen der Digitalisierung mit einer entsprechenden Prozessanalyse und einer daraus abgeleiteten Strategie begegnen. Die zu vergebende, externe Unterstützung im Project Management Office (PMO) setzt auf verschiedene Maßnahmen des Fachdienstes Gesundheit des Kreises Schleswig-Flensburg auf, die im DGAS-Projekt erarbeitet wurden. Dazu zählen: M1 – Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für den Fachdienst Gesundheit M2 – Prozessdokumentation und Prozessdigitalisierung M3 – Steigerung der IT-Sicherheit und Erstellung eines Datenschutzkonzepts M4 – Integration der Mitarbeitenden in den Digitalisierungsprozess durch ein Schulungs- und Sensibilisierungskonzept Ergänzend wurde im Vorfeld eine Organisationsuntersuchung durchgeführt, aus der Handlungsempfehlungen zu inhaltlich-organisatorischen Veränderungen im Fachdienst Gesundheit erarbeitet wurden. Um die Umsetzbarkeit der einzelnen Maßnahmen in dem vorgegeben Projektzeitraum zu gewährleisten und einer Überbelastung des Projektteams entgegen zu wirken, sollen relevante Maßnahmen ab 2024 durch externe Dienstleister begleitet bzw. umgesetzt werden. Die zu vergebende Dienstleistung umfasst die folgende Arbeitspakete: Allgemeine PMO Aufgaben - Controlling des Projektplans - Etablierung einer professionellen Projektmanagement-Struktur - kontinuierliche Projektberichterstattung - Erstellung und Umsetzung eines Kommunikationsplans Fachliche Unterstützung und Mitarbeit bei der Umsetzung von den Projektmaßnahmen M1, M2 und M4
    
    
     Interne Kennung: 2023-072-153
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Schleswig
     
     
      Postleitzahl: 24837
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: Inhaltliche Plausibilität, Überzeugungskraft des Angebots und methodisches Vorgehen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: Inhaltlich-fachliche Kompetenz
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Kienbaum Consultants International GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 01/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
    
    
     Registrierungsnummer: 01059-0000-23
    
    
     Abteilung: Fachdienst Gesundheit
    
    
     Postanschrift: Moltkestraße 22-26  
    
    
     Stadt: Schleswig
    
    
     Postleitzahl: 24837
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49(4621)870
    
    
     Fax: +49(4621)87569
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
    
    
     Registrierungsnummer: T:04319884640
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kienbaum Consultants International GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
    
    
     Registrierungsnummer: USt-IDNr:DE813990181
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20457
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 302ef0ab-2fb7-4d36-8b6e-c5135c7f2e8a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/03/2024 11:07:37 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 134023-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 46/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/03/2024