Deutschland - Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens - Suchtberatung und -prävention

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herzogtum Lauenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren
Titel: Suchtberatung und -prävention
Beschreibung: Die ambulante Suchthilfe ist eine Aufgabe gemäß §§ 4 ff. Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen (PsychHG), § 5 Gesundheitsdienst-Gesetz (GDG) und den entsprechenden Regelungen aus dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), Sechstes Buch (SGB VI), Neuntes Buch (SGB IX) und dem Zwölften Buch (SGB XII) und wird von qualifizierten Trägern, insbesondere der freien Wohlfahrtspflege, im Auftrag des Kreises Herzogtum Lauenburg geleistet. Sie umfasst flächendeckend für den Kreis mit ca. 203.800 (Stand 30.09.2022) Einwohnern alle Formen stoffgebundener und –ungebundener Süchte. Die besondere dezentrale Struktur des Kreises mit dem bevölkerungsdichten, durch die Großstadtnähe zu Hamburg geprägten, südlichen Drittel des Kreises und den ländlich geprägten nördlichen zwei Dritteln ist zu berücksichtigen. Der Vertrag wird für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2029 geschlossen. Die Zuwendung durch den Kreis Herzogtum Lauenburg dient der Finanzierung einer flächendeckenden Grundversorgung im Bereich Beratung und von Präventionsmaßnahmen. Der Kreistag hat am 07.12.2023 folgende Zuwendungen beschlossen: 2025 bis 2029 – je 415.400,00 Euro. Weitere Zuwendungen von dritter Seite (Landesmittel, Mittel von Kommunen) sind möglich, fallen jedoch nicht in dieses Vergabeverfahren und werden mit dem Kreiszuschuss nicht verrechnet. Dem Kreis Herzogtum Lauenburg sind umfassende wirtschaftliche und sachliche Prüfrechte vertraglich einzuräumen.
Kennung des Verfahrens: 99c03aaa-9d43-4183-b949-0a0615619158
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 85000000Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg(DEF06)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: -

5. Los

5.1 Los: LOT-0001
Titel: Suchtberatung und -prävention
Beschreibung: Die ambulante Suchthilfe ist eine Aufgabe gemäß §§ 4 ff. Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen (PsychHG), § 5 Gesundheitsdienst-Gesetz (GDG) und den entsprechenden Regelungen aus dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), Sechstes Buch (SGB VI), Neuntes Buch (SGB IX) und dem Zwölften Buch (SGB XII) und wird von qualifizierten Trägern, insbesondere der freien Wohlfahrtspflege, im Auftrag des Kreises Herzogtum Lauenburg geleistet. Sie umfasst flächendeckend für den Kreis mit ca. 203.800 (Stand 30.09.2022) Einwohnern alle Formen stoffgebundener und –ungebundener Süchte. Die besondere dezentrale Struktur des Kreises mit dem bevölkerungsdichten, durch die Großstadtnähe zu Hamburg geprägten, südlichen Drittel des Kreises und den ländlich geprägten nördlichen zwei Dritteln ist zu berücksichtigen. Der Vertrag wird für die Zeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2029 geschlossen. Die Zuwendung durch den Kreis Herzogtum Lauenburg dient der Finanzierung einer flächendeckenden Grundversorgung im Bereich Beratung und von Präventionsmaßnahmen. Der Kreistag hat am 07.12.2023 folgende Zuwendungen beschlossen: 2025 bis 2029 – je 415.400,00 Euro. Weitere Zuwendungen von dritter Seite (Landesmittel, Mittel von Kommunen) sind möglich, fallen jedoch nicht in dieses Vergabeverfahren und werden mit dem Kreiszuschuss nicht verrechnet. Dem Kreis Herzogtum Lauenburg sind umfassende wirtschaftliche und sachliche Prüfrechte vertraglich einzuräumen.
Interne Kennung: 022/2024/180
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 85000000Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg(DEF06)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2025-01-01+01:00
Enddatum: 2029-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Siehe Vergabeunterlagen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Siehe Bewertungsmatrix
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E22244541,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E22244541
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-15+01:0010:15:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2024-02-15+01:0010:30:00+01:00
Ort: Ratzeburg
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Kreis Herzogtum Lauenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herzogtum Lauenburg
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002256
Postanschrift: Barlachstr. 2
Stadt: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg(DEF06)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: 04541888629
Internetadresse: http://www.kreis-rz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9f7a9974-d5fe-44c6-97ec-1ab038d73264- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-17+01:0011:42:59.468+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00039526-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2024
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-19Z

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein