Beschreibung: A) Vorlage mit dem Angebot: (a) Erklärung, in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare
                                                               Leistungen ausgeführt zu haben, (b) Vorlage einer Liste mit mindestens einer Referenz
                                                               über in den letzten drei Kalenderjahren ausgeführte Liefer- oder Dienstleistungen
                                                               mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes sowie des öffentlichen
                                                               oder privaten Empfängers, wobei die erbrachte Referenzleistung folgende Mindestanforderungen
                                                               erfüllen muss: - Exchange DAG auf Basis von Exchange 2019 Server unter Einsatz eines
                                                               LoadBalancers - mind. 100 Postfächer - Fertigstellung von Lieferung, Installation
                                                               und Konfiguration spätestens Ende 05/2020 (c) Erklärung, dass die für die Ausführung
                                                               der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (d) Angabe der technischen
                                                               Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
                                                               und über folgende Mitarbeiterzertifizierungen verfügen, unabhängig davon, ob diese
                                                               Mitarbeiter dem Unternehmen angehören oder nicht: - NetApp Accredited MetroCluster
                                                               Implementation Engineer - VMware Certified Advanced Professional Data Center Virtualization
                                                               Design - Veeam Certified Engineer (VMCE) - Citrix Certified Professional App Delivery
                                                               and Security Es muss jeweils mindestens ein Mitarbeiter über eine entsprechende Zertifizierung
                                                               verfügen. Mehrfachnennungen sind möglich. (e) Beleg über das Vorliegen folgender Partnerstatus:
                                                               - Server: mind. Select Expert Servers + zertifizierter Servicepartner - Microsoft:
                                                               Lösungspartner für Modernes Arbeiten - Firewall: mind. Watchguard Silber Partner -
                                                               Storage: mind. NetApp Gold Partner - VMWare: Partner Connect - Advanced - Veeam Veeam
                                                               Gold Partner - Citrix: Silver Citrix Solution Advisor Das Vorliegen dieser Partnerstatus
                                                               ist zwingend erforderlich. B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
                                                               (a) Drei Referenznachweise zu A) (a) mit Angaben zu Ansprechpartner; Art der ausgeführten
                                                               Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum, (b) Angabe der Zahl der in den letzten
                                                               drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten und der für
                                                               die Leitung vorgesehenen Personen Die Erklärungen gem. A) (a) und (c) sind entweder
                                                               mittels Angabe der Registriernummer der Eintragung in das amtliche Verzeichnis oder
                                                               des Zertifizierungssystems (präqualifizierte gem. § 48 Abs. 8 VgV zertifizierte Unternehmen)
                                                               oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 LD (liegt den Ausschreibungsunterlagen
                                                               bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben.
                                                               Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) (a) und (b) entfällt für zertifizierte
                                                               Unternehmen, soweit die Zertifizierungsunterlagen entsprechende Urkunden beinhalten.
                                                               Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen
                                                               gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
                                                               abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Beabsichtigt
                                                               der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder bedient
                                                               er sich zum Nachweis seiner Eignung anderer Unternehmen, so muss er die hierfür vorgesehenen
                                                               Leistungen/Kapazitäten in seinem Angebot benennen und es ist deren jeweilige Nummer
                                                               im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß
                                                               dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
                                                               Auf gesondertes Verlangen ist nachzuweisen, dass dem Bieter die Kapazitäten der anderen
                                                               Unternehmen zur Verfügung stehen. Nimmt der Bieter hinsichtlich der Kriterien für
                                                               die berufliche Leistungsfähigkeit im Rahmen der Eignungsleihe die Kapazitäten anderer
                                                               Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften;
                                                               die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen
                                                               abzugeben. Eine Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen für die berufliche
                                                               Erfahrung gem. A) (a), (b), (d), € und B) (a) ist nur möglich, wenn diese Unternehmen
                                                               die Arbeiten ausführen, für die diese Kapazitäten benötigt werden.