Kiel_Holtenau_Ost_Erstellung_B-Pläne Referenznummer der Bekanntmachung: 395-51-Bauleitpl-23

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 139-442021)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kronshagen
NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Postleitzahl: 24119
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.big-bau.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kiel_Holtenau_Ost_Erstellung_B-Pläne

Referenznummer der Bekanntmachung: 395-51-Bauleitpl-23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71410000 Stadtplanung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bauleitplanung Kiel Holtenau Ost

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/08/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 139-442021

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: I.1
Stelle des zu berichtigenden Textes: Konkretisierung Bezeichnung Auftraggeber
Anstatt:

BIG Städtebau GmbH

muss es heißen:

BIG Städtebau GmbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Landeshauptstadt Kiel für Holtenau Ost

Abschnitt Nummer: III.1.1
Stelle des zu berichtigenden Textes: Ergänzung der Teilnahmebedingungen
Anstatt:
muss es heißen:

Auszug Handelsregister/Nachweis Mitgliedschaft Architektenkammer

Abschnitt Nummer: III.1.2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Ergänzung der Teilnahmebedingungen
Anstatt:
muss es heißen:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1. Nachweis über das Vorliegen des geforderten Berufshaftplicht-Versicherungsschutzes

Eigenerklärung, dass im Auftragsfall die Versicherungssumme wie gefordert erhöht wird.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Zu 1.: 1,5 Mio. Euro je Personenschaden und 1,5 Mio. Euro je sonstiger Schaden (2-fach maximiert)

Abschnitt Nummer: III.1.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Ergänzung der Teilnahmebedingungen
Anstatt:
muss es heißen:

1. Durchschnittliche Gesamtanzahl der im Unternehmen tätigen Mitarbeitern der letzten drei Jahre. (Hinweis: im Falle der Bietergemeinschaft gelten die Beträge in der Summe der Partner)

2. Durchschnittliche Anzahl der im Unternehmen tätigen Stadtplaner der letzten drei Jahre. (Hinweis: im Falle der Bietergemeinschaft gelten die Beträge in der Summe der Partner)

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Zu 1: 1 Mitarbeiter*in

Zu 2: 1 Stadtplaner*in

Abschnitt Nummer: III.2.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Ergänzung verantwortliches Personal
Anstatt:
muss es heißen:

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein