Test- und Evaluierungssysteme für Fachanwendungen und kritische Klinikprozesse, IT-Hardware / Server Referenznummer der Bekanntmachung: 064 23
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Delitzscher Straße 141
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04129
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ausschreibungsstelle
E-Mail:
Telefon: +49 341909-3250
Fax: +49 341909-3251
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.sanktgeorg.de
Abschnitt II: Gegenstand
Test- und Evaluierungssysteme für Fachanwendungen und kritische Klinikprozesse, IT-Hardware / Server
Test- und Evaluierungssystemen für Fachanwendungen und kritische Klinikprozesse, IT-Hardware / Server
Klinikum St. Georg gGmbH Delitzscher Straße 141 04129 Leipzig
Die in der Unternehmensgruppe Klinikum St. Georg eingesetzte virtuelle Umgebung muss, für die
Einführung von Test- und Evaluierungssystemen für Fachanwendungen und kritische Klinikprozesse,
erweitert werden. Die aktuelle Leistungsfähigkeit der Umgebung wird für die Ressourcenanforderungen
der geplanten virtuellen Maschinen nicht ausreichen.
Bei der Erweiterung handelt es sich um ein Teil des Gesamtkonzeptes, welches die strategische
Ausrichtung der Unternehmensgruppe widerspiegelt und sich vollumfänglich in das bestehende System
integriert. Neben einer 100%igen Interoperabilität mit dem bestehendem Dell System sowie der
Integration in das bestehende Monitoring und Verwaltungssystem muss die Reduzierung des Wartungsund
administrativen Aufwands vorrangig betrachtet werden. Da es sich bei den zu erweiternden ESXi-
Servern rein um Dell Produkte handelt und sowohl das einheitliche Systemdesign, als auch das
Knowhow beim Support der Produkte bei uns im Haus bereits vorhanden ist, ist das Fabrikat von Dell
anzubieten.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1.1 Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist. (Vorlage Kopie);
1.2 Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine Eintragungspflicht im Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie)
1.3 Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister,
ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der ewerber
ansässig ist. (Vorlage Kopie)
1.4 Nachweis über eine ausreichende Betriebshaftpflicht-
versicherung mit Angabe der jeweiligen Deckungssummen
(Vorlage Kopie)
1.5 unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung und über das
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und
§ 124 GWB
(Anlage 1)
1.6 Zertifizierungen: Durch den Auftragnehmer müssen folgende
Zertifizierungen nachgewiesen und mit den Angebotsunterlagen
eingereicht werden:
ISO-Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 27001 oder vergleichbar
Die Einhaltung dieser Standards muss durch regelmäßige Audit
sichergestellt und nachgewiesen werden.
1.7 Der Anbieter muss mindestens über die höchste Partnerzertifizierung des angebotenen Herstellers verfügen (ein Nachweis darüber ist den Angebotsunterlagen beizulegen)
1.8 Der Anbieter muss über mindestens 2 zertifizierte Techniker
verfügen, welche legitimiert sind, die angebotene Technologie beim
Auftraggeber in Betrieb nehmen.
Die Zertifikate sind dem Angebot beizufügen.
Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Abschnitt IV: Verfahren
Klinikum St. Georg gGmbH, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig,
Ausschreibungsstelle Haus 46, Aufgang A, 1. Etage
nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Das gesamte Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform www.dtvp.de. Eine anderweitige Abgabe von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten (auch per E-Mail) ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss. Zur Teilnahme am elektronischen Vergabeverfahren ist eine einmalige kostenfreie Registrierung unter www.dtvp.de als Bieter erforderlich. Alle dem Angebot beizufügenden Unterlagen sind an den geforderten Stellen mit einer Unterschrift zu versehen und im Bietermodul des DTVP hochzuladen. Der Bewerber trägt das Übermittlungsrisiko und ist für den fristgerechten Eingang des vollständigen Angebotes verantwortlich.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y046PUB
Postanschrift: PF 101364
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 341977-3202
Fax: +49 341977-1049
Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit desVertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).