Neubau Pleißenbachgrünzug / Los 005 - Landschaftsbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 67/23/013
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Friedensplatz 1
Ort: Chemnitz
NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 371488-3081
Fax: +49 371488-3095
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.chemnitz.de
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau Pleißenbachgrünzug / Los 005 - Landschaftsbauarbeiten
Los 005 - Landschaftsbauarbeiten
Neubau Pleißenbachgrünzug in 09116 Chemnitz Altendorf
Baustelleneinrichtung, Vorarbeiten und Abbruch
- 300 m Bauzaun liefern und Vorhalten, 800 m Bauzaun umsetzten
- 10 Stk. Grenzpunktsicherung
- 30 m Schrankenschutzgitterzaun Kunststoff
- rund 600 Stk. Stammschutz (davon 400 Stk. für StU 0,5 bis 1,0 m)
- ca. 35.500 m² Extensivfläche mähen
- 45.500 m² Baufeld von lose liegendem Müll/Abfall beräumen
- 370 m Abbruch Gasleitung
- 350 m Abbruch Erdkabel Niederspannungsleitung
- 350 m Abbruch Zaun untersch. Materialien zzgl. Pfoste und Fundamente
- 25 m Abbruch Bahnschienen
- 60 Stk. Abbruch Bahnschwellen Beton
- 2.800 m² Abbruch Deckschicht Ortbeton
- 2.800 m² Abbruch Deckschicht Asphalt
- ca. 650 m Abbruch Einfassung Betonborde
- ca. 375 m Abbruch Einfassung Granitborde - Entsorgung aller anfallender Stoffe (gem. Entsorgungskonzept)
Freianlagen und Ausgleichspflanzung + Entwicklungskorridor Gewässerrand
- ca. 26.500 m² Hochstaudenaufwuchs mähen
- ca. 26.500 m² Herstellung Schwarzbrache
- ca. 11.000 t Aushub- u. Abtragsmaterial zur Verwertungsstelle transportieren (gem. Entsorgungskonzept)
- ca. 26.500 m² Boden lockern u. Geländemodellierung
- 5.000 m³ Erdbau
- ca. 6.500 m² Oberbodenarbeiten
- ca. 8.000 m² Gründung Unterbau
- 1.600 m³ Recyclingbaustoff liefern und einbauen
- ca. 3.000 m² Herstellen Belag Asphalt
- ca. 620 m² Herstellen Oberbau Naturstein Kleinstein
- ca. 650 m² Herstellen Belag wassergeb. Wegedecke
- ca. 2.500 m Herstellen Randeinfassungen untersch. Materialien
- 120 m³ Herstellen Totholzstapel
- 16 Stk. Herstellen Sitzelemente
- ca. 500 m Vorbereitende Arbeiten Straßenbeleuchtung
- 96 Stk. Hochstamm liefern und pflanzen
- 4.000 Stk. Sträucher liefern und pflanzen - ca. 24.500 m² Ansaat mit unterschl. Saatgutmischungen - Fertigstellungspflege und anschließende 2-jährige Entwicklungspflege
Premiumradweg
- 37 Stk. Plattendruckversuche Kontrollprüfung
- 2.500 m³ Boden u. Unterbaustoffe lösen
- ca. 4.500 m² Planum herstellen
- ca. 6.000 t Aushub- u. Abtragsmaterial zur Verwertungsstelle transportieren (gem. Entsorgungskonzept)
- 165 Stk. Wurzelstock roden untersch. DU - ca. 4.000 m² Herstellen Radweg Asphaltbauweise einschl. Randabdichtung, Abstumpfungsmaßnahme und Reinigung - ca. 300 m³ Herstellen Bankett
- ca. 150 m 3- und 5-Zeiler Natursteinpflaster
- ca. 2.000 m Leitungsarbeiten Einbau Kabelschutzrohr
- 45 Stk. Stützwinkel liefern und einbauen
- ca. 2.000 m Seitenmarkierung
- ca. 2.000 m² Anssat
Es ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. USt., ohne Nachträge) zu leisten, wenn die Auftragssumme mind. 250.000 € ohne USt. beträgt
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme, inkl. USt), wenn die Auftragssumme mind. 250.000 € ohne Umsatzsteuer beträgt. In offenen Verfahren ist die Sicherheit für Mängelansprüche auf Aufforderung durch den Auftraggeber auch zu leisten, wenn die Auftragssumme unter 250.000 € ohne USt beträgt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Mit dem Angebot/ Teilnahmeantrag vorzulegen:
-Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Eintragung im Handelsregister
-Handelsregisterauszug (bei Eintragungsverpflichtung) oder Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
Bieter anderer Staaten legen einen vergleichbaren Nachweis der erlaubten Berufsausübung ihres Herkunftslandes vor.
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
(keine Ausschlussgründe gem. § 6e EU VOB/A vorliegend;
in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Wettbewerbsregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2.500 € belegt worden;
kein Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegend;
zwar ein Ausschlussgrund gem. § 6e EU Abs. 1 bis 4 VOB/A vorliegend, aber Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen)
Mit dem Angebot/ Teilnahmeantrag vorzulegen:
-Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen netto.
-eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, soweit vorhanden.
Bieter anderer Staaten legen einen vergleichbaren Nachweis ihres Herkunftslandes vor.
Mit dem Angebot/ Teilnahmeantrag vorzulegen:
-Eigenerklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren und genauere Angaben zu mindestens 3 solcher vergleichbarer Leistungen mit Angabe von Auftraggeber/ Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten, Kurzbeschreibung der Art und Menge der ausgeführten Leistungen, Ausführungszeitraum (abgeschlossene Leistungen aus dem aktuellen Kalenderjahr können ebenfalls angegeben werden), Auftragssumme
-Eigenerklärung über das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte und Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
- für mindestens 3 vergleichbare Leistungen jeweils eine Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung und Ergebnis
- Als vergleichbar gelten Leistungen, die folgende Mindestbedingungen erfüllen:
* Asphaltbauarbeiten mit Markierung und/oder Grindig
* Pflasterarbeiten mit Naturstein im Wegebau mit einer Flächengröße von ca. 300m²
* Staudenpflanzugen mit einer Flächengröße von ca. 300m³
Bei Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Darüber hinaus siehe Vergabeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
Stadt ChemnitzRechtsamtZentrale VergabestelleFriedensplatz 109111 Chemnitz
keiner
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
Fax: +49 3419771049
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift: Freidensplatz 1
Ort: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland
Telefon: +49 3714883081
Fax: +49 3714883095