23M00008 Bepflanzungen / 21940059 AG KI Umbau, eAkte u. Datennetz Referenznummer der Bekanntmachung: 23M00008/21940059

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lübeck
NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 23566
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.gmsh.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

23M00008 Bepflanzungen / 21940059 AG KI Umbau, eAkte u. Datennetz

Referenznummer der Bekanntmachung: 23M00008/21940059
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Für das in 1915-1916 u. 1979-1984 erbaute Gebäude des Amtsgerichts Kiel wird im Zusammenhang mit der Einführung der elektronischen Aktenführung das gesamte Mobiliar in den Richtersälen und in den Besprechungsräumen ausgetauscht. In dem Zusammenhang wird die Medientechnik einschl. der Zuleitungen ausgebaut und erneuert. Weiterhin sind Maßnahmen zur Ertüchtigung der Akustik und der Beleuchtung sowie ein Fensteraustausch im 1.OG auf den rückwärtigen Fassadenseiten zum Innenhof geplant. Ebenfalls im 1. OG werden zwei vorhandene Nasszellen zu einem barrierefreien WC und einem Gender-WC umgebaut sowie die Sanierung des Atriums vorgenommen. Die vorhandene Lüftungsanlage in dieser Etage wird erneuert und technisch angepasst. Eine Schadstoffsanierung wird vor Beginn der Rohbauarbeiten durchgeführt.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 113 674.13 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Amtsgericht Kiel, Deliusstrasse 22, 24114 Kiel

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

ca. 92,00 m² Bäume, Sträucher und Bodendecker entfernen

ca. 58,00 m² Fliesenbelag mit Unterkonstruktion liefern und einbauen

ca. 35,00 m² Kiesflächen inkl. Drainage liefern und herstellen

ca. 49,00 m Kiesstreifen erneuern

3 Stück Pflanzgefäße liefern, aufstellen und befüllen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss an ein offenes Verfahren
Erläuterung:

Erste Ausschreibung als offenes EU-weites Verfahren über die Vergabeplattform der GMSH. Submission am 27.04.2022.

Es wurden keine Angebote abgegeben.

Zweite Ausschreibung als beschränkte Ausschreibung über die Vergabeplattform

der GMSH. Es wurden 7 Firmen aufgefordert. Submission am 22.06.2022. Keine Firma hat ein Angebot abgegeben.

Dritte Ausschreibung als beschränkte Ausschreibung über die Vergabeplattform der GMSH.

Submission am 15.05.2023. Es wurden 3 Firmen aufgefordert. Lediglich Firma Rumpf (jetziger Auftragnehmer) gab ein Angebot ab.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 23M00008
Bezeichnung des Auftrags:

23M00008 Bepflanzungen / 21940059 AG KI / Umbau, eAkte u. Datennetz

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
07/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Nortorf
NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 113 674.13 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lübeck
Postleitzahl: 23566
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
21/06/2023

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein