Ersatzneubau Levensauer Hochbrücke - Aufstellen von Fiktiventwürfen Referenznummer der Bekanntmachung: 214.02/0001-2383807(3838SB5-235.03/1006-3300/3345)

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal
Postanschrift: Schleuseninsel 2
Ort: Kiel
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24159
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wna-nord-ostsee-kanal.wsv.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Verkehr

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ersatzneubau Levensauer Hochbrücke - Aufstellen von Fiktiventwürfen

Referenznummer der Bekanntmachung: 214.02/0001-2383807(3838SB5-235.03/1006-3300/3345)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Levensauer Hochbrücke von 1894 ist eine kombinierte Straßenbrücke und Eisenbahnbrücke und bildet gegenwärtig für die Schifffahrt den größten Engpass.

Die zu ersetzende Levensauer Hochbrücke stellt die Überführung der Eckernförder Straße innerhalb des Kiel-Suchdorfer Stadtgebietes über den Nord-Ostsee-Kanal dar. Sie befindet sich westlich der B76-Brücke über dem Nord Ostsee Kanal.

Die Brücke überführt die Verkehrswege der DB AG Strecke 1020 Kiel nach Eckernförde (eingleisige Strecke) und die Kreisstraße K 27.

Das bestehende Bauwerk sowie die kreuzende Bundeswasserstraße werden von verschiedenen Verkehrsträgern genutzt. Für Baumaßnahmen, insbesondere für den angedachten Ersatzneubau, sind die Kreuzungsbeteiligten einzubinden und in Form von Kreuzungsverträgen zu beteiligen.

Die WSV ist dabei der Verkehrsträger Straße, Fuß- und Radweg sowie der Bundeswasser-straße. Die DB Netzt AG ist Verkehrsträger Schiene.

Die Kreuzungsvereinabrung dient zum einem für die Zuweisung der durchzuführenden Maßnahmen hinsichtlich ihrer Ausführungsverantwortung.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 185 217.12 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Für die Kreuzungsvereinabrung zwischen den WNA und der DB ist eine vorläufige Ablöseberechnung durchzuführen. Die dafür notwendigen Fiktiventwürfe sind Gegenstand dieser Ausschreibung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

Aus Sicht der Vergabestelle kommt für die Bearbeitung der geforderten Fiktiventwürfe nur der Auftragnehmer für die Brückenplanungsleistungen in Betracht.

Die Fiktiventwürfe müssen technisch ausführbar und wirtschaftlich angemessen sein. Darüber hinaus sind Erläuterungsberichte zu den einzelnen Fiktivlösungen, Mengenermittlungen und Kostenberechnungen aufzustellen.

Beim Ersatzneubau HB Lev handelt es sich um ein in vielfacher Hinsicht technisch hoch anspruchsvolles Projekt (Artenschutz, Baufgrund, drei Verkehrswege, Sperrzeiten, Bauen unter "rollendem Rad", weitere Anforderungen aus der Planfeststellung).

Diese vielen Randbedingungen, die es bei Planung und Bauausführung zu berücksichtigen gilt, sind gegenüber dem Kreuzungspartner darzustellen und zu begründen. Nur bei der Ingenieurgemeinschaft ( kurz Inge) liegt das hierfür erforderliche und umfangreiche Projektwissen vor. Nur die Inge ist in der Lage aus dem Ausführungsentwurf unter Berücksichtigung aller auch statischer Belange die verschiedenen Fiktiventwürfe abzuleiten und technisch gegenüber dem auch kritisch nachfragenden Kreuzungspartner zu begründen. Nur mit dem gebundenen Planungs-AN können einzelne Fragestellungen des Kreuzungspartners, wie z.B. welche Gründungselemente für die verschiedenen Fiktivlösungen denkbar sind, unter Rückgriff der durchgeführten Planung fachgerecht sowie zeitlich angemessen beantwortet werden.

Da die Planungen in entsprechenden IT-Programmen abgelegt sind, lassen sich die geforderten Firktivlösungen relativ schnell ableiten und ermöglichen eine kurzfristige Bearbeitung der detaillierten Mengenermittlung und der geforderten Kostenberechnung sowie ggf. auch statische Nachweise.

Für jeden anderen Bieter wäre die Einarbeitung zum erlangen des geforderten Projektwissen sehr zeitaufwendig und für die Vergabestelle ist ein hoher Betreuungsaufwand erforderlich. Die benötigten Personalresoureccen können auf Grund der vorhandenen Personaldecke nicht sichergestellt werden. Die derzeitigen Bauausführungen an der HB Lev binden zudem das vorhandene Personal.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 214.02/0001-2383807(3838SB5-235.03/1006-3300/3345)
Bezeichnung des Auftrags:

Ersatzneubau Levensauer Hochbrücke - Aufstellen von Fiktiventwürfen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
12/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: WKC - ANWIKAR
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 185 217.12 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/06/2023

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein

Achterwehr
Ahrensbök
Ahrensburg
Altenholz
Alveslohe
Ammersbek
Ammersbek
Bad Bramstedt
Bad Malente-Gremsmühlen
Bad Oldesloe
Bad Schwartau
Bad Segeberg
Bargfeld-Stegen
Bargteheide
Barmstedt
Barsbüttel
Berkenthin
Böklund
Boostedt
Bordesholm
Borgstedt
Borstel
Bredstedt
Brokstedt
Brunsbüttel
Büchen
Büdelsdorf
Burg (Dithmarschen)
Busdorf
Büsum
Dassendorf
Eckernförde
Eggebek
Elmenhorst
Elmenhorst (Lauenburg)
Elmshorn
Eutin
Fehmarn
Flensburg
Flintbek
Fockbek
Freienwill
Friedrichskoog
Garding
Geesthacht
Gettorf
Glinde
Glücksburg
Glückstadt
Grömitz
Groß Wittensee
Großenbrode
Großhansdorf
Grube
Hallig Langeneß
Halstenbek
Handewitt
Harrislee
Hartenholm
Hasloh
Heide
Heikendorf
Heiligenhafen
Heist
Helgoland
Hemmingstedt
Hennstedt (Dithmarschen)
Henstedt- Ulzburg
Hetlingen
Hohenlockstedt
Hohenwestedt
Hooge
Hörnum
Horst
Hürup
Husum
Itzehoe
Jagel
Jevenstedt
Kaltenkirchen
Kampen
Kappeln
Kellenhusen
Kellinghusen
Kiel
Koldenbüttel
Krempe
Kronshagen
Kropp
Kummerfeld
Laboe
Langballig
Lauenburg
Leck
Lensahn
List auf Sylt
Lübeck
Lütjenburg
Marne
Meldorf
Mildstedt
Mittelangeln
Molfsee
Mölln
Neumünster
Neustadt in Holstein
Niebüll
Norderstedt
Nordstrand
Nortorf
Nübel
Nützen
Oeversee
Oldenburg in Holstein
Osterrönfeld
Oststeinbek
Pellworm
Pinneberg
Plön
Preetz
Quickborn
Ratekau
Ratzeburg
Reinbek
Reinfeld (Holstein)
Rellingen
Rendsburg
Sandesneben
Sankt Peter-Ording
Schafflund
Scharbeutz
Schenefeld
Schleswig
Schönberg (Holstein)
Schönkirchen
Schwarzenbek
Schwentinental
Siek
Sierksdorf
Silberstedt
Sörup
Steinbergkirche
Stockelsdorf
Strande
Süderbrarup
Sylt
Tangstedt
Tarp
Tellingstedt
Timmendorfer Strand
Tönning
Trappenkamp
Trittau
Uetersen
Viöl
Wahlstedt
Wankendorf
Wedel
Wilster
Wittdün auf Amrum
Wyk auf Föhr