Transport und Entsorgung von Filterstaub
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Dienstleistungen
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neumünster
NUTS-Code: DEF04 Neumünster, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24534
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stadtwerke-neumuenster.de
Abschnitt II: Gegenstand
Transport und Entsorgung von Filterstaub
Die SWN Stadtwerke Neumünster GmbH betreibt eine Wirbelschichtverbrennung zur Thermischen Verwertung der heizwertreichen Fraktion aus Restabfällen (Filterstaub).
Der Transport und die Entsorgung des in der Rauchgasreinigung der TEV entstehenden Reststoffes soll vergeben werden.
Bei der Thermischen Verwertung heizwertreicher Fraktionen aus dem Restmüll entstehen pro Jahr 6500 - 8000 t an Filterstaub (Abfallschlüssel 19 01 07* feste Abfälle aus der Abgasbehandlung). Dieser ist fachgerecht in dafür zugelassenen Anlagen über das ZKS Nachweisverfahren zu entsorgen.
Der Filterstaub ist in Silofahrzeugen von dafür zugelassenen Unternehmen vom Anfallort zu den Entsorgungsstellen als Gefahrgut (ZKS-Nachweisverfahren) zu transportieren (UN 2923).
Es wird beabsichtigt, die Gesamtmenge auf 2 (max. 3) Bieter aufzuteilen, d.h. auf 2 (bis max. 3) physikalisch von einander getrennte Entsorgungsstellen.
Einmalige Verlängerungsoption um 36 Monate.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
- Nachweis über Eintragung im Berufs- und Handelsregister;
- Bescheinigung der zuständigen Stelle, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben erfüllt;
- Erklärung dass der Bewerber sich nicht in Insolvenz bzw. Liquidation befindet bzw. Erklärung, dass keine Umstände vorliegen, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen;
- Sollte der Bewerber in einem EU-Mitgliedsland ansässig sein, sind die vergleichbaren Bescheinigungen des EU-Mitgliedslandes vorzulegen;
- Angaben zum Firmenprofil, zur Unternehmensgröße und zum Personalbestand insgesamt.
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
- Nachweis über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung, Mindestensdeckungssumme 1.500.000 EUR je Schadenfall;
- Separate Auflistung des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Für Entsorgung:
- Nachweis der Anlagenzulassung für Beseitigung, Ablagerung des Filterstaubes;
- Angaben und Nachweise zur Anlagen- bzw. Beseitigungskapazität;
- Angaben zur Deponierungsleistung und Zwischenlagerungskapazität;
- Angaben zum Beseitigungsverfahren und zum Standort der Beseitigungsanlage;
Für Transport:
- Nachweis der entsprechenden Genehmigung zum Transport gefährlicher Abfälle mit Silofahrzeugen;
- Nachweis von Referenzen und Leistungsfähigkeit;
- Angaben zur Anzahl der eigenen Silofahrzeuge (Mindestanzahl 3 Stück)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die für den Teilnahmewettbewerb vorgesehenen Informationen sind in dieser Bekanntmachung enthalten. Mit dem Teilnahmeantrag sind die unter Abschnitt III.1.1) bis III.1.3) geforderten Nachweise, Erklärungen und Angaben abzugeben. Es werden keine weiteren ergänzenden Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de