Stadt Eckernförde, Neubau einer Salzlagerhalle, Tragwerksplanung Referenznummer der Bekanntmachung: FG 2884 22 136

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 018-048339)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Eckernförde
NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Postleitzahl: 24340
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.gmsh.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.e-vergabe-sh.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Stadt Eckernförde, Neubau einer Salzlagerhalle, Tragwerksplanung

Referenznummer der Bekanntmachung: FG 2884 22 136
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 1-6, Wärmeschutz und Energiebilanzierung nach Anl. 1, 1.2.2 HOAI, Besondere Leistungen, stufenweise Beauftragung

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/02/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 018-048339

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: II.1.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Absatz 1
Anstatt:

1) 3 geeignete Referenzen (gem. § 51 HOAI (Mindestanforderung)) (jeweils FormblattRef. II-1-1). Des Weiteren sollte bei der Auswahl der Referenzen geachtet werden auf(Auswahlkriterien): Hallenkonstruktionen, Bauten mit vergleichbarer Komplexität / Honorarzone, Erbringungszeit in den letzten 5 Jahren (ab 03 / 2017, LPH 6 abgeschlossen), ähnlicher Leistungsumfang (TWP + Thermische Bauphysik) und ähnlicher Auftragswert, gleichzeitige Bearbeitung der Thermischen Bauphysik im Referenzprojekt. Die vorgenannten Punkte stellen keine Mindestanforderungen an die Referenzen dar, sondern dienen der Begrenzung der Anzahl der geeigneten Bewerber bei der Gesamtbeurteilung der Auswahlkriterien. Sie sind unbedingt auf den Referenzblättern zu vermerke

n. Die Referenzen müssen mit der zu vergebenden Leistung bezüglich der Planungsanforderungen vergleichbar sein. Für den Fall, dass der Bewerber mehr als 3 Referenzenpro Leistungsbild einreicht, hat er anzugeben, welche der Referenzen der Auftraggeber bei der Auswahlentscheidung berücksichtigen soll. Erfolgt keine Angabe, wird derAuftraggeber die ersten 3 Referenzen in der Reihenfolge der Anlagennummern seinerAuswahl zugrunde legen.

muss es heißen:

1) 3 geeignete Referenzen (gem. § 51 HOAI (Mindestanforderung)) (jeweils Formblatt Ref. II-1-1). Des Weiteren sollte bei der Auswahl der Referenzen geachtet werden auf (Auswahlkriterien): Hallenkonstruktionen, Bauten mit vergleichbarer Komplexität / Honorarzone, Erbringungszeit in den letzten 5 Jahren (ab 03 / 2017, LPH 6 abgeschlossen), ähnlicher Leistungsumfang (LPH), ähnlicher Auftragswert. Die vorgenannten Punkte stellen keine Mindestanforderungen an die Referenzen dar, sondern dienen der Begrenzung der Anzahl der geeigneten Bewerber bei der Gesamtbeurteilung der Auswahlkriterien. Sie sind unbedingt auf den Referenzblättern zu vermerken. Die Referenzen müssen mit der zu vergebenden Leistung bezüglich der Planungsanforderungen vergleichbar sein. Für den Fall, dass der Bewerber mehr als 3 Referenzen pro Leistungsbild einreicht, hat er anzugeben, welche der Referenzen der Auftraggeber bei der Auswahlentscheidung berücksichtigen soll. Erfolgt keine Angabe, wird der Auftraggeber die ersten 3 Referenzen in der Reihenfolge der Anlagennummern seiner Auswahl zugrunde legen.

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein