Kanalreinigung und TV-Inspektion 2023 Referenznummer der Bekanntmachung: AW DL 230203

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Pinneberg
NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.stadtwerke-pinneberg.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAK69P4/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAK69P4
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Kanalreinigung und TV-Inspektion 2023

Referenznummer der Bekanntmachung: AW DL 230203
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Maßnahme umfasst die TV-Inspektion nach vorheriger Reinigung von ca. 12 km Schmutz- bzw. Mischwasserkanal DN 150 bis DN 1000 Kreisprofil und Ei-Profil 1050/700, ca. 4 km Niederschlagswasserkanal Kreisprofil DN 150 bis DN 1600 und verschiedene Maulprofile von 625/1000 bis 875/1400 sowie den

angeschlossenen Anschlussleitungen und Schächten (Schachttiefen zwischen 0,5 m und 8,0 m).

Die Ausschreibung enthält teilweise feste Terminvorgaben, die zwingend einzuhalten sind.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 233 245.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
Hauptort der Ausführung:

Abwasserbetrieb Pinneberg Am Hafen 67 25421 Pinneberg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Reinigung von Abwasserkanälen und Kanalinspektion

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 233 245.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der Auftraggeber hat die alleinige Option den Auftrag um ein weiteres Jahr zu verlängern (bei ähnlichem Leistungsumfang).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Siehe Leistungsverzeichnis im Punkt Leistungsbeschreibung.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Positive Bankauskunft von einer akkreditierten Europäischen Bank.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre

- Auflistung der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber (Referenzen)

- Nachweis über die Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung

- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

Weitere Nachweise:

- RAL- Gütezeichen 961 Ausführungsbereich R und I des Güteschutz Kanalbau oder gleichwertige Gütezeichen; ersatzweise Fremdüberwachungsvertrag für die Maßnahme

- Für den Inspekteur gelten folgende - vom Auftragnehmer nachzuweisende - fachliche Mindestanforderungen: Erfolgreiche Absolvierung eines Kanalinspektionskurses im jeweils erforderlichen Kodiersystem und regelmäßige fachspezifische Fort- und Weiterbildungen in mindestens dreijährigem Turnus.

- Gefährdungsbeurteilung für die Reinigung, die Inspektion und die Schachtsinspektions

- Nachweis der letzten UVV-Unterweisung des eingesetzten Personals

- auf Anforderung Demo-DVD mit TV-Inspektion einer Haltung, einer Anschlussleitung und eines Schachtes

Der gleichzeitiger Einsatz von 2 Inspektionsfahrzeugen ist erforderlich.

Optische Inspektion soll gemäß den Anforderungen des Merkblatt DWA-M 149-5 inklusive gleichzeitiger 3D-Verlaufsmessung (X/Y/Z -Koordinaten) und hydrostatischer Höhenmessung, z. B. mit dem 3D-GeoSense der IBAK GmbH & Co.KG, durchgeführt werden.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/03/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/03/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:

Pinneberg

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YAK69P4

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/02/2023

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein