Elektroarbeiten zur GNUE „Sanierung der Hafenanlage" am EAZS M in Neustadt/ Holstein Referenznummer der Bekanntmachung: MB02/20

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Husum
NUTS-Code: DEF07 Nordfriesland
Postleitzahl: 25813
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.lkn.schleswig-holstein.de
Adresse des Beschafferprofils: www.evergabe-online.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Elektroarbeiten zur GNUE „Sanierung der Hafenanlage" am EAZS M in Neustadt/ Holstein

Referenznummer der Bekanntmachung: MB02/20
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Elektroarbeiten zur GNUE „Sanierung der Hafenanlage“ am EAZS M in Neustadt/ Holstein

II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31210000 Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen
31220000 Stromkreiselemente
31711500 Teile für elektronische Baugruppen
32500000 Fernmeldebedarf
31730000 Elektrotechnische Ausstattung
45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF08 Ostholstein
Hauptort der Ausführung:

Neustadt/ Holstein

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Rückbau und Ersatz der Straßenbeleuchtung. Vorhandenen Elektroinstallationen (Schwach- bis Starkstromtechnik) freischalten, zurückbauen und entsorgen. Installation von Stark- und Schwachstromversorgung, sowie Leitungen der Informationstechnik in Versorgungskanälen von Schiffsliegeplätzen und Leerrohren.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 32
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 141-345920

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: MB02/20
Bezeichnung des Auftrags:

Elektroarbeiten zur GNUE „Sanierung der Hafenanlage“ am EAZS M in Neustadt/ Holstein

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
20/07/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hohenwestedt
NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 2 076 237.99 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/01/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF08 Ostholstein
Hauptort der Ausführung:

Neustadt/ Holstein

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Rückbau und Ersatz der Straßenbeleuchtung. Vorhandenen Elektroinstallationen (Schwach- bis Starkstromtechnik) freischalten, zurückbauen und entsorgen. Installation von Stark- und Schwachstromversorgung, sowie Leitungen der Informationstechnik in Versorgungskanälen von Schiffsliegeplätzen und Leerrohren.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 32
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 2 076 237.99 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hohenwestedt
NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

1. Nachtrag: Errichtung eines Provisoriums zur Gebäudeanbindung. Aufgrund neuer zusätzlicher Bestandspläne wurde festgestellt, dass weitere Kabel und Leitungen zur Gebäudeversorgung im Baufeld liegen.

2. Nachtrag: Verlegung von 30KV-Kabeln der Stadtwerke Neustadt i. H. aus dem Baufeld.

3. Nachtrag: Kabelträgersystem für punktsymmetische Verlegung der Kabelführung (Empfehlung des Prüfingenieurs), zunächst war eine asymmetrische Kabelführung geplant.

4. Nachtrag: Bedarfsanpassung der Spezifikation der Informationsanschlüsse in den Landanschlusskästen.

5. Nachtrag: Rückverlegung des Provisoriums. Installation eines zusätzlichen Überspannschutzes für Fernmelde- und Stromkabel aufgrund aktuell gültiger DIN-VDE-Vorschriften.

6. Nachtrag: (noch offen)

7. Nachtrag: (noch offen)

8. Nachtrag: Sammelnachtrag für die Anpassung des Anfahrschutzes der Landanschlusskästen, das Auf- und Abstellen der Landanschlusskästen aufgrund von Anpassungsarbeiten an den Frischwasserrohrleitungen, die Kennzeichnung der Entnahmestellen für Frischwasser an den Landanschlusskästen, die Installation von Ex-Elektrokomponenten innerhalb des Notfallcontainers auf der Abtankfläche, die Änderung von Dichtlippen und Gummischürzen an der Einführung der Schiffskabel in die Landanschlusskästen, die Installation von Rohrabdichtungen für die Wasserversorgung und die Verlängerung der Bestandskabelsätze für die Schiffsstromversorgung auf der Fehmarnbrücke.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Ein Auftragnehmerwechsel würde kostenintensive Stillstandszeiten und ein erhebliches Mehr an Koordinierungsaufwand bedeuten, da das ausführende Unternehmen bereits mit der Baumaßnahme vertraut ist.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 3 002 014.95 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 3 047 732.56 EUR

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein