Gefahrenmelde- u. Alarmanlagen (KG456), Umbau u. Sanierung Behnhaus/Drägerhaus Referenznummer der Bekanntmachung: 039/2023

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lübeck
NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]4
Fax: [gelöscht]0
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.luebeck.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E97217682
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Gefahrenmelde- u. Alarmanlagen (KG456), Umbau u. Sanierung Behnhaus/Drägerhaus

Referenznummer der Bekanntmachung: 039/2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45312200 Installation von Einbruchmeldeanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Museum Behnhaus/ Drägerhaus soll eine Einbruchmeldeanlage mit einer Polizeinotrufaufschaltung und Videoüberwachungsanlage installiert werden.

Es handelt sich um ein historisches Objekt, dass dem Denkmalschutz unterliegt.

Zusätzliche Aufwendungen hinsichtlich der Montage und weiteren Arbeiten sind daher durch den Bieter zu berücksichtigen.

Die benötigten Leitungen werden nach Vorgabe des Bieters durch eine separate Firma verlegt.

Durch den Bieter wird die Hardware der EMZ und Kameratechnik installiert und programmiert, sowie die Anschlüsse von bauseits/werkseitigen installierten Komponenten hergestellt.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DEF Schleswig-Holstein
NUTS-Code: DEF0 Schleswig-Holstein
NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Museum Behnhaus/ Drägerhaus Königstraße 9-11 23552 Lübeck

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

EMA: 1x EMZ, 108xBewegungsmelder, 134x Meldergruppenmodule, 625x Anschlüsse von Öffnungs-/ Verschlusskontakte und Glasspinnen, 13x Türmodule, Überfallmelder, Scharfschaltleser, 4x Zusatznetzteile, 13x Lasermesssensoren;

Videoanlage: 2x Datenschrank, 1x Lizenz für 30Kameras, 1x Videomanagementserver, 1x Hardware Client, 4x Monitore, 18x Innenkameras 6x Außenkameras davon 2 mit Kameramast

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 26
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 10
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Nachweis der Eignung durch Eigenerklärung oder Präqualifikation (PQ- Verein); bei Einsatz von Nachunternehmern ist deren Eignung auf Verlangen nachzuweisen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweis der Eignung durch Eigenerklärung oder Präqualifikation (PQ- Verein); bei Einsatz von Nachunternehmern ist deren Eignung auf Verlangen nachzuweisen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweis der Eignung durch Eigenerklärung oder Präqualifikation (PQ- Verein); bei Einsatz von Nachunternehmern ist deren Eignung auf Verlangen nachzuweisen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Der Bieter hat bei Angebotsabgabe den Nachweis als Errichterunternehmen von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA) der Polizei Schleswig-Holstein und das VdS-Zertifikat als Errichterunternehmen für das angebotene Fabrikat der Einbruchmeldeanlage (EMA) zu erbringen.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Der Bieter hat bei Angebotsabgabe den Nachweis als Errichterunternehmen von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA) der Polizei Schleswig-Holstein und das VdS-Zertifikat als Errichterunternehmen für das angebotene Fabrikat der Einbruchmeldeanlage (EMA) zu erbringen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/01/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 10/02/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/01/2023

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein