Möbel für die LPI Gera Referenznummer der Bekanntmachung: 24.29-2912-108-2022

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99099
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]2
Fax: [gelöscht]9
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.thueringen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=456740
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=456740
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Möbel für die LPI Gera

Referenznummer der Bekanntmachung: 24.29-2912-108-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39130000 Büromöbel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Lieferung und Montage von Möbeln für die Landespolizeiinspektion Gera.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Mobiliar

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39130000 Büromöbel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Landespolizeiinspektion Gera

Gaswerkstraße 10

07546 Gera

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung und Montage von Büromöbeln

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sondermobiliar Winkeltische

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39130000 Büromöbel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Landespolizeiinspektion Gera

Gaswerkstraße 10

07546 Gera

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung und Montage von Winkeltischen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sondermobiliar Arbeitstische mit Leisten/Anschlüssen

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39130000 Büromöbel
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Landespolizeiinspektion Gera

Gaswerkstraße 10

07546 Gera

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung und Montage von Arbeitstischen mit Leisten/Anschlüssen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

01_Bietererklärung (Vordruck) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

02_Eigenerklärung (Vordruck) zu einer Haftpflichtversicherung

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

01_ausgefüllte und gezeichnete Preisblatt für die jeweils angebotenen Lose

02_ausgefüllte und gezeichnete Leistungsbeschreibung

03_Eigenerklärung Anerkennung AGB (Vordruck)

04. Eigenerklärung nach Artikel 5k Verordnung (EU) 2022/576

05. Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG

06. Ergänzende Vertragsbedingungen (Vordruck) zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen

(§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG)

07.Anbieterfragebogen zur Beschaffung von umweltfreundlichen Holzmöbeln

08_beigefügte und zuordenbare Prospekte oder Produktdatenblätter der angebotenen Möbel

09. Holz- bzw. Dekormuster (ca. 20 x 30 cm, „helles Ahorn“) ist mit Angebotsabgabe bzw. bis spätestens 07.06.2022 bei der Vergabestelle einzureichen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/06/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/07/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/07/2022
Ortszeit: 13:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Vergabeunterlagen werden nur in digitaler Form kostenlos über die e-Vergabe des Bundes angeboten: www.evergabe-online.de

-

Kommunikation mit der Vergabestelle zum Verfahren:

Sie können Anfragen ausschließlich per ANA-Web in der Webanwendung der e-Vergabe stellen. Allgemeine Fragen werden gesammelt und in einem anonymisierten Bieter-Fragen-und-Antworten-Katalog von der Vergabestelle beantwortet. Den Bieter-Fragen-und-Antworten-Katalog finden Sie in dem Ordner Vergabeunterlagen im ANA-Web und parallel auf der Bekanntmachungsseite des Verfahrens der e-Vergabe in der Ausschreibung.

-

Angebotsabgabe:

Schriftliche Angebotsabgabe digital über die Webanwendung „AnA-Web“ der e-Vergabe. Angebote können Sie ausschließlich per ANA-Web in der Webanwendung er e-Vergabe versenden. Eine postalische Angebotsabgabe ist nicht möglich. Angebote per Briefpost sind ausgeschlossen und werden nicht gewertet! Die zu signierenden Angebotsdokumente können mit

folgenden Zertifikaten gültig digital signiert werden: Link Unterstützte Zertifikate der e-Vergabe: https://www.evergabe-onlineinfo/zertifikate

Hinweis: Falls Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, informieren Sie bitte die Vergabestelle per E-Mail ([gelöscht]). So können wir Sie

bei Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen per E-Mail informieren.

-

Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie bei einer anonymen Nutzung selbst verantwortlich sind, sich über Änderungen im Verfahren und in den zum Download

angebotenen Unterlagen zu informieren. Informieren Sie bitte die Vergabestelle unter der in 1.1 angegeben E-Mailadresse der Vergabestelle, um bei Änderungen von der Vergabestelle informiert zu werden.

Die Holzmuster sind über dem Postweg zu übersenden, die Frist zur Einreichung gilt entsprechend der Angebotsfrist!

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.thueringen.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsabschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfantrag bei der unter VI.4.1 genannten Stelle gestellt werden. Bewerber und Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglich bei der unter 1.1 genannten Vergabestelle rügen, bevor Sie einen Nachprüfantrag stellen. Ein Nachprüfantrag muss spätestens 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden (Rechtsbehelf nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren weist die Vergabestelle auf die Informations- und Wartepflicht des Auftraggebers nach § 134 GWB sowie die für die Bieter geltenden Fristen nach § 134 Abs. 2 GWB hin.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/05/2022

Wähle einen Ort aus Thueringen