II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Essensversorgung städtischer Kindertagesstätten für die Dauer von 4 Jahren
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-VgV-Kita-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil55520000 Verpflegungsdienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadt Jena vergibt für die Dauer von 4 Jahren die Essensversorgung der städtischen Kitas für die Dauer von 4 Jahren als Konzession.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verpflegung der Kitas "Kleine Forscher“, „Munketal“, „Weltentdecker“, „Janusz Korczak“, „Fröbelhaus“ und „Pinocchio“
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)55520000 Verpflegungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Stadt Jena vergibt für die Dauer von 4 Jahren die Essensversorgung der städtischen Kitas für die Dauer von 4 Jahren als Konzession.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nachhaltigkeit des Unternehmes / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsmanagement / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Beschwerdemanagement / Gewichtung: 15
Preis - Gewichtung: 50
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verpflegung der Kitas „Kindervilla“, „Am Lauensteinweg“, „Bertolla“, „Anne Frank“ und "Regenbogen“
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)55520000 Verpflegungsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Stadt Jena vergibt für die Dauer von 4 Jahren die Essensversorgung der städtischen Kitas für die Dauer von 4 Jahren als Konzession.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nachhaltigkeit des Unternehmens / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsmanagement / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Beschwerdemanagement / Gewichtung: 15
Preis - Gewichtung: 50
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/07/2022
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Einreichung eines aktuell gültigen Biozertifikates inkl. Auditbericht nach Öko- Landbaugesetz für die Ernährungsspezifikation von 1- Jährigen bis zum Schuleintritt
- aktuelle (nicht älter als zwei Jahre) DGE- Zertifizierung
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung zur Eignung
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Muster- Qualitätspass
- 4 -Wochen- Muster- Speiseplan
- Speisekatalog mit min. 60- Angebotenen Speisen
- Liste mit Vesperkomponenten
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 16/02/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 28/04/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 16/02/2022
Ortszeit: 10:00
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Weimar
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]4
Fax: [gelöscht]9
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Übermitteln Sie den Nachprüfungsantrag so rechtzeitig innerhalb der Wartefrist des Auftraggebers nach § 134 Abs. 2 GWB, dass die Vergabekammer den Antrag auf seine offensichtliche Unzulässigkeit oder Unbegründetheit prüfen und noch vor Ablauf dieser Frist an den öffentlichen Auftraggeber übermitteln kann. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Information des öffentlichen Auftraggebers durch die Vergabekammer über den Nachprüfungsantrag in Textform ausgelöst (§ 169 Abs. 1 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/01/2022