Planungsleistungen für die Errichtung einer Energiezentrale sowie der notwendigen Umbaumaßnahmen zur Umstellung der Wärme- und Kälteversorgung von Heißdampf auf Nahwärme im Industriekomplex Carl-Zeiss-Promenade 10, Jena Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 2021 03-0130-1

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.leg.thueringen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Landesentwicklungsgesellschaft

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen für die Errichtung einer Energiezentrale sowie der notwendigen Umbaumaßnahmen zur Umstellung der Wärme- und Kälteversorgung von Heißdampf auf Nahwärme im Industriekomplex Carl-Zeiss-Promenade 10, Jena

Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 20[gelöscht]
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Planungsleistungen zur Umstellung der bestehenden Wärmeversorgung des Industriekomplexes Gebäude G 70, Carl-Zeiss-Promenade 10 in Jena, von Heißdampf auf Nahwärme und damit einhergehender Umbauten für die Kälteversorgung. Dazu sind Planungsleistungen in den nachstehenden Bereichen zu erbringen.

Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen beabsichtigt die Errichtung einer neuen Energiezentrale zur Versorgung des Gebäudes G70 und aller Nebengebäude im oben näher bezeichneten Objekt. Im Zuge dessen sollen zunächst Planungsleistungen für notwendige Baumaßnahmen vergeben werden. Der Auftrag umfasst dabei Grundleistungen und besondere Leistungen der HOAI für die Planung der Errichtung einer neuen Energieversorgung und Einbindung in das bestehende Gebäude G70, entsprechend der Leistungsbeschreibung (s.h.). Geplant werden soll eine Heißwasserversorgung mit indirektem Anschluss (Systemtrennung) an die Verbrauchernetze. Dabei sind 2 Varianten einmal mit KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) und einmal ohne KWK möglich. Es soll eine hocheffiziente, flexible Anlage zur Energieerzeugung geplant werden. Für die Bedarfsermittlung sind die aktuellen IST-Werte für Leistungen und Verbrauchsdaten (s.a. Bestandsunterlagen) anzunehmen. An Hand der Bedarfsermittlung sind die notwendig zu installierenden Gesamtleistungen festzulegen. Der Aufbau der Anlagen ist modular zu planen, so dass auf Änderungen der Bedarfswerte, sowohl während der Planungsphase, als auch im späteren laufenden Betrieb jederzeit reagiert werden kann. Im Zuge der Einstellung der Dampfversorgung müssen auch die vorhandenen dampfbetriebenen Absorptionskälteanlagen zurückgebaut und durch eine alternative Kälteerzeugung ersetzt werden. Es sind besondere Leistungen auszuführen. Die Art und der Umfang der zu vergebenen Leistungen (der auf der Vergabeplattform bereitgestellten Aufgabenbeschreibung nebst Anlagen & Ingenieurverträgen) sind in den einzelnen Leistungsbildern (s.a. Punkt 5) beschrieben.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Jena

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Folgende Planungsleistungen sind für das Projekt Carl-Zeiss, Promenade 10 in Jena im Rahmen des Baus einer neuen Energiezentrale sowie der notwendigen Umbaumaßnahmen zur Umstellung von Heißdampf auf Nahwärme gemäß HOAI 2020 zu erbringen:

- Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI, LP 1-9 und nach Anlage 2.1 „Leistungsbild Architektur“ Verdingungsunterlagen sowie Zusätzliche Leistungen:

o - Brandschutzplanung (Leistungsbild nach AHO) (Anlage 2.2)

o - Bauphysik beratende Leistungen für Wärmeschutz, Energiebilanzierung sowie Schallschutz (nach HOAI Anlage 1 zu §3 Absatz 1) (Anlage 2.3)

- Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LP 1-6 und nach Anlage 2.4 „Leistungsbild Tragwerksplanung“ der Verdingungsunterlagen

- Fachplanung Technische Ausrüstung nach §55 HOAI, LP 1 - 9 und nach Anlage 2.5 „Leistungsbild TGA“ Verdingungsunterlagen

Zur detaillierten Beschreibung der einzelnen Objekt- und Fachplanungen wird auf die Aufgabenbeschreibung in den Verdingungsunterlagen verwiesen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualität der Konzeption der Projektorganisation / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Flexibilität / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Qualität der Vorstellung der Projektleitung/ stellv. Projektleitung / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 035-086915
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: IGK 20[gelöscht]
Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen für die Errichtung einer Energiezentrale sowie der notwendigen Umbaumaßnahmen zur Umstellung der Wärme- und Kälteversorgung von Heißdampf auf Nahwärme im Industriekomplex Carl-Zeiss-Promenade 10, Jena

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/08/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Achim
NUTS-Code: DE93B Verden
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. Registrierung: https://www.evergabe-online.de/registration/tenderer/

companyData.html oder ihren Namen und ihre Kontaktdaten per E-Mail an den Auftraggeber zu senden), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern oder Änderungen der Vergabeunterlagen, die notwendigen Antworten zur Verfügung stellen zu können.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie bei einer anonymen Nutzung selbst verantwortlich sind, sich über Änderungen im Verfahren und in den zum Download angebotenen Unterlagen zu informieren Allgemeine Fragen zum Verfahren werden gesammelt und in einem anonymisierten Bieter-Fragen-und-

Antworten-Katalog von der Vergabestelle beantwortet. Den Bieter-Fragen-und-Antworten-Katalog finden Sie in dem Ordner Vergabeunterlagen im ANA-Web und parallel auf der Bekanntmachungsseite des Verfahrens unter

„Ausschreibungsunterlagen einsehen“.

Nur diejenigen Unternehmen, die vom öffentlichen Auftraggeber nach Prüfung der übermittelten Informationen dazu aufgefordert werden, können ein Erstangebot einreichen (VgV §17 Abs. 4).

Teilnahmeanträge und Angebote sind elektronisch in Textform mit Unterschrift und leserlicher Darstellung des Unterzeichnenden oder elektronisch mit fortgeschrittener Signatur oder elektronisch mit qualifizierter Signatur einzureichen. Hierzu besteht ein Wahlrecht.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/08/2021

Wähle einen Ort aus Thueringen