Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Jena
NUTS-Code:
DEG03 Jena, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 07745
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.leibniz-ipht.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: eingetragener Verein
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Forschung
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 10 - optische Komponente
Referenznummer der Bekanntmachung: 03.20.O.10
II.1.2)CPV-Code Hauptteil38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Leibniz - Institut für Photonische Technologien e.V. schreibt eine softwaregesteuerte optische Komponente aus, die in Kombination mit einem 3D-Druck-System der Firma Nanoscribe "Photonic Professional GT2" die Realisierung von mikro- und mesoskaligen Objekten ermöglicht.
Die softwaregesteuerte optische Komponente unterstützt den Druck von mikrooptischen Komponenten und soll daher in der Lage sein, Objekte mit optischer Qualität und Transparenz sowie hoher Formgenauigkeit zu drucken.
- Wertungskriterien: technische Spezifikationen 70 %, Preis 30%
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. Albert-Einstein-Straße 9 07745 Jena
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Leibniz - Institut für Photonische Technologien e.V. schreibt eine softwaregesteuerte optische Komponente aus, die in Kombination mit einem 3D-Druck-System der Firma Nanoscribe "Photonic Professional GT2" die Realisierung von mikro- und mesoskaligen Objekten ermöglicht.
Die softwaregesteuerte optische Komponente unterstützt den Druck von mikrooptischen Komponenten und soll daher in der Lage sein, Objekte mit optischer Qualität und Transparenz sowie hoher Formgenauigkeit zu drucken.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsEnde: 13/10/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
- Besonderen Vertragsbedingungen für Lieferleistungen des Leibniz-IPHT Jena
- Eigenerklärungen gemäß ThürVgG
- Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 30/08/2021
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch, Englisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 09/10/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 30/08/2021
Ortszeit: 13:00
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Es steht max. ein Budget in Höhe von [Betrag gelöscht] Euro brutto zur Verfügung.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBRRM3J
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/07/2021