Planungsleistungen für die Errichtung einer Energiezentrale sowie der notwendigen Umbaumaßnahmen zur Umstellung der Wärme- und Kälteversorgung von Heißdampf auf Nahwärme im Industriekomplex Carl-Zeiss-Promenade 10, Jena Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 2021 03-0130-1

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2021/S 035-086915)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.leg.thueringen.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen für die Errichtung einer Energiezentrale sowie der notwendigen Umbaumaßnahmen zur Umstellung der Wärme- und Kälteversorgung von Heißdampf auf Nahwärme im Industriekomplex Carl-Zeiss-Promenade 10, Jena

Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 20[removed]
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Planungsleistungen zur Umstellung der bestehenden Wärmeversorgung des Industriekomplexes Gebäude G 70, Carl-Zeiss-Promenade 10 in Jena, von Heißdampf auf Nahwärme und damit einhergehender Umbauten für die Kälteversorgung. Dazu sind Planungsleistungen in den nachstehenden Bereichen zu erbringen.

Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen beabsichtigt die Errichtung einer neuen Energiezentrale zur Versorgung des Gebäudes G70 und aller Nebengebäude im oben näher bezeichneten Objekt. Im Zuge dessen sollen zunächst Planungsleistungen für notwendige Baumaßnahmen vergeben werden. Der Auftrag umfasst dabei Grundleistungen und besondere Leistungen der HOAI für die Planung der Errichtung einer neuen Energieversorgung und Einbindung in das bestehende Gebäude G70, entsprechend der Leistungsbeschreibung (s. h.). Geplant werden soll eine Heißwasserversorgung mit indirektem Anschluss (Systemtrennung) an die Verbrauchernetze. Dabei sind 2 Varianten einmal mit KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) und einmal ohne KWK möglich. Es soll eine hocheffiziente, flexible Anlage zur Energieerzeugung geplant werden. Für die Bedarfsermittlung sind die aktuellen IST-Werte für Leistungen und Verbrauchsdaten (s. a. Bestandsunterlagen) anzunehmen. An Hand der Bedarfsermittlung sind die notwendig zu installierenden Gesamtleistungen festzulegen. Der Aufbau der Anlagen ist modular zu planen, so dass auf Änderungen der Bedarfswerte, sowohl während der Planungsphase, als auch im späteren laufenden Betrieb jederzeit reagiert werden kann. Im Zuge der Einstellung der Dampfversorgung müssen auch die vorhandenen dampfbetriebenen Absorptionskälteanlagen zurückgebaut und durch eine alternative Kälteerzeugung ersetzt werden. Es sind besondere Leistungen auszuführen. Die Art und der Umfang der zu vergebenen Leistungen (der auf der Vergabeplattform bereitgestellten Aufgabenbeschreibung nebst Anlagen & Ingenieurverträgen) sind in den einzelnen Leistungsbildern (s. a. Punkt 5) beschrieben.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/04/2021
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 035-086915

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: IV.2.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Anstatt:
Tag: 10/05/2021
muss es heißen:
Tag: 16/04/2021
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Thueringen