Schülerbeförderung Förderschule Püttlingen Referenznummer der Bekanntmachung: Z2014OII

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Trierer Straße 33
Ort: Saarbrücken
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bildung.saarland.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Schülerbeförderung Förderschule Püttlingen

Referenznummer der Bekanntmachung: Z2014OII
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Schultäglicher sicherer Transport der Schülerinnen und Schüler vom Wohnhaus, bzw. von vereinbarten Treffpunkten, zur Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen (Köllertalstraße 145, 66346 Püttlingen) und zurück..

Einzugsgebiete der Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen sind grds. die Landkreise Merzig – Wadern, Saarlouis sowie der Regionalverband Saarbrücken. Derzeit sind 34 Linien mit 7 Einzeltransporten zum Transport von 143 Schüler/innen zu vergeben. Die Linienplanung wird während der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber nach Vorschlag durch den Auftragnehmer vorgenommen.

Ein Teil der Kinder ist auf Rollstühle und/oder sonstige Hilfsmittel angewiesen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 1: Linien 1-01 – 1-10 ET

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
NUTS-Code: DEC02 Merzig-Wadern
NUTS-Code: DEC04 Saarlouis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Schultäglicher Transport der Schülerinnen und Schüler zur Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen (Köllertalstraße 145, 66346 Püttlingen).

Einzugsgebiete der Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen sind grds. die Landkreise Merzig – Wadern, Saarlouis sowie der Regionalverband Saarbrücken.

Ein Teil der Kinder ist auf Rollstühle und sonstige Hilfsmittel angewiesen.

Los 1: Linien 1-01 – 1-10 ET: Derzeit 10 Linien und 633 Kilometer.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 2: Linien 2-01 – 2-07 ET

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
NUTS-Code: DEC02 Merzig-Wadern
NUTS-Code: DEC04 Saarlouis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Schultäglicher Transport der Schülerinnen und Schüler zur Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen (Köllertalstraße 145, 66346 Püttlingen).

Einzugsgebiete der Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen sind grds. die Landkreise Merzig – Wadern, Saarlouis sowie der Regionalverband Saarbrücken.

Ein Teil der Kinder ist auf Rollstühle und sonstige Hilfsmittel angewiesen.

Los 2: Linien 2-01 – 2-07 ET: Derzeit 7 Linien und 268 Kilometer.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 3: Linien 3-01 – 3-07 ET

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
NUTS-Code: DEC02 Merzig-Wadern
NUTS-Code: DEC04 Saarlouis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Schultäglicher Transport der Schülerinnen und Schüler zur Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen (Köllertalstraße 145, 66346 Püttlingen).

Einzugsgebiete der Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen sind grds. die Landkreise Merzig – Wadern, Saarlouis sowie der Regionalverband Saarbrücken.

Ein Teil der Kinder ist auf Rollstühle und sonstige Hilfsmittel angewiesen

Los 3: Linien 3-01 – 3-07 ET: Derzeit 7 Linien und 190 Kilometer.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 4: Linien 4-01 – 4-10 ET

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
NUTS-Code: DEC02 Merzig-Wadern
NUTS-Code: DEC04 Saarlouis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Schultäglicher Transport der Schülerinnen und Schüler zur Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen (Köllertalstraße 145, 66346 Püttlingen).

Einzugsgebiete der Staatlichen Förderschule körperliche und motorische Entwicklung Püttlingen sind grds. die Landkreise Merzig – Wadern, Saarlouis sowie der Regionalverband Saarbrücken.

Ein Teil der Kinder ist auf Rollstühle und sonstige Hilfsmittel angewiesen.

Los 4: Linien 4-01 – 4-10 ET: Derzeit 10 Linien und 374 Kilometer.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S [removed]
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Los 1

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Los 2

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 3
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Los 3

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 4
Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Los 4

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation zwischen Unternehmen und Vergabestelle nur über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform DTVP.de zulässig ist, die Kommunikation per Telefon oder E-Mail ist nicht möglich.

Die Vergabestelle ist im Falle von Nachprüfungsverfahren verpflichtet die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Prüfinstanz weiterzuleiten. Die Beiteligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns bitte ggf. mit Angebotsabgabe konkret mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.

Bekanntmachungs-ID: CXP4YS5DU1J

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.saarland.de/3339.htm
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Trierer Straße 33
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse: http://www.bildung.saarland.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/11/2020