Neubau Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt – Erdarbeiten und Bohrpfähle Referenznummer der Bekanntmachung: VE II02

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Balthasar-Goldstein-Straße 31
Ort: Saarbrücken
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
Postleitzahl: 66131
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse: www.strukturholding.de

I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E54262448
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E54262448
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: https://www.subreport.de/E54262448
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Landesgesellschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wirtschaft, Finanzen und Wohnungswesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt – Erdarbeiten und Bohrpfähle

Referenznummer der Bekanntmachung: VE II02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45213150 Bau von Bürogebäuden
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die SHS Strukturholding Saar beabsichtigt auf einem bereits polizeilich genutzten Areal in der Mainzer Straße in Saarbrücken, die Polizeiinspektion Saarbrücken Stadt einschließlich eines Behördenparkhauses zu errichten. Der Neubau der Polizeiinspektion PI SB wird im südöstlichen Bereich des Areals errichtet. Fläche 6 019 m2; Adresse: „Mainzer Straße 132, 66121 Saarbrücken“. Die Polizeiinspektion besteht aus drei Bauteilen, der Polizeiinspektion, dem Gewahrsam und dem Parkhaus.Alle Bauteile werden als Massivbau in Stahlbetonbauweise ausgeführt und auf Ortbetonbohrpfählen gegründet.

Die Polizeiinspektion (PI) hat 3 Vollgeschosse plus Technikzentrale auf dem Dach, gruppiert um 2 Lichthöfe. Im EG schließt ein Andienungshof mit einem eingeschossigen Gewahrsamstrakt an. Außenabmessungen Hauptgebäude ca. 62 x 38 m.

— Außenabmessungen Andienungshof EG ca. 55 x 15 m Parkhaus (PH): 5 versetzt angeordnete Geschosse;

— Außenabmessungen ca. 55 x 33 m, PKW Stellplätze insgesamt: 373 Stück.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45216111 Bau von Polizeirevieren
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
Hauptort der Ausführung:

Mainzer Straße 132

66121 Saarbrücken

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Für die Gründung der Polizeiinspektion ist als Erstes ein Flächenaushub geplant. Die Leistungen für die vorliegende Anfrage umfassen die Erdarbeiten der Baugrube, den Transport und Entsorgung, sowie die Herstellung von Ortbetonbohrpfählen.

Ca-Massen:

— Freimachen und Herrichten des Baufeldes;

— ca. 5 500 m3 Erdaushub;

— 177 St. Bohrpfähle, Durchmesser 75 cm, Länge ca. 9 m, in Fels ca. 3,50 m;

— Erschwernis durch Wände und Boden einer vorhandenen Bunkeranlage;

— ca. 65,5 t Bewehrung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/01/2021
Ende: 30/04/2021
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
20/10/2020

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Franz-Josef-Röder Straße 17
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/09/2020