1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TITK eV
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Zellstoffaufschlußanlage
Beschreibung: Im Rahmen der Einrichtung des DEMONSTRATION AND INNOVATION CENTER FOR TEXTILE CIRCULAR ECONOMY (DICE) am Standort des TITK in Rudolstadt ist geplant, eine Anlage zum Aufschluss verschiedener cellulosereicher Materialien, wie landwirtschaftliche Reststoffe, Einjahrespflanzen und Baumwollfasern aus dem Textilrecycling, zu Zellstoff für die Erspinnung von Regeneratfasern nach dem Direktlöseverfahren zu errichten. Diese Anlage soll in der Lage sein, mit zwei Kochungen pro Tag und fünf Betriebstagen pro Woche eine Menge von 100 kg Zellstoff pro Woche herzustellen. Dies entspricht einer verarbeiteten Rohstoffmasse von bis zu 285 kg pro Woche. Die Kernstücke der Anlage werden ein Druckbehälter zur alkalischen Kochung und ein druckloser Behälter zur sauren Nachwäsche und Peroxidbleiche sein. Hinzu kommt jeweils ein Vormischbehälter für die Prozesschemikalien der Reaktorbehälter
Kennung des Verfahrens: c1034050-3d8c-45d1-b667-d339e4ac6ff8
Interne Kennung: 001/2025/2024 IZN 0003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Zellstoffaufschlußanlage
Beschreibung: Im Rahmen der Einrichtung des DICE am Standort des TITK ist geplant, eine Anlage zum Aufschluss verschiedener cellulosereicher Materialien, wie landwirtschaftliche Reststoffe, Einjahrespflanzen und Baumwollfasern aus dem Textilrecycling, zu Zellstoff für die Erspinnung von Regeneratfasern nach dem Direktlöseverfahren zu errichten. Diese Anlage soll in der Lage sein, mit zwei Kochungen pro Tag und fünf Betriebstagen pro Woche eine Menge von 100 kg Zellstoff pro Woche herzustellen. Dies entspricht einer verarbeiteten Rohstoffmasse von bis zu 285 kg pro Woche. Die Kernstücke der Anlage werden ein Druckbehälter zur alkalischen Kochung und ein druckloser Behälter zur sauren Nachwäsche und Peroxidbleiche sein. Hinzu kommt jeweils ein Vormischbehälter für die Prozesschemikalien der Reaktorbehälter. Bestandteil der Gesamt-Anlage ist eine Vorrichtung zum Entwässern des Zellstoffs enthalten, da diese prozesstechnisch Teil der Anlage ist. Das Entwässerungsmodul gehört nicht zum Leistungsumfang der Aufschlussanlage. Die Anlage soll in ein zurzeit im Bau befindliches Technikum eingebracht werden. Die Baumaßnahme wird bis 12/2025 abgeschlossen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Nachweis Referenzanlage
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Fertigstellungstermin
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Anforderungsmerkmale Anlagenparameter / Service
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Referat EFRE-Verwaltungsbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TITK eV
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 289 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: TAF Thermische Apparate Freiberg GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Zellstoffaufschlußanlage
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 289 000,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 20/9028/25
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TITK eV
Registrierungsnummer: 10467
Postanschrift: Breitscheidstraße 97
Stadt: Rudolstadt
Postleitzahl: 07407
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3672379500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Referat EFRE-Verwaltungsbehörde
Registrierungsnummer: 80283125-a0a2-4a55-93a7-d9bffdcb1df3
Postanschrift: Max-Reger-Straße 4-8
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99096
Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3613797330
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: TAF Thermische Apparate Freiberg GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE279144960
Stadt: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
Telefon: +4937313709500
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 59b78edf-9f3a-4101-9515-f501e7e42390 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/11/2025 19:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 792262-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 230/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/11/2025