Deutschland – Bauinstallationsarbeiten – Neubau Haus 1 Grundschule (GS) Hildburghausen - Los 21 Elektroinstallation

786234-2025 - Ergebnis
Deutschland – Bauinstallationsarbeiten – Neubau Haus 1 Grundschule (GS) Hildburghausen - Los 21 Elektroinstallation
OJ S 229/2025 27/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Hildburghausen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Haus 1 Grundschule (GS) Hildburghausen - Los 21 Elektroinstallation
Beschreibung: Los 21 Elektroinstallation - Errichtung der elektrotechnischen Anlagen für den 1. BA (Neubau Haus 1 GS HBN) gemäß Leistungsbeschreibung
Kennung des Verfahrens: a5b138af-218f-4cb0-ac34-ee5358eb1ba1
Interne Kennung: I-30/2-01-2025-2121
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214210 Bau von Grundschulen, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen, 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen, 45315300 Stromversorgungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Waldstraße 11/ Kastanienallee
Stadt: Hildburghausen
Postleitzahl: 98646
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgte ausschließlich mithilfe elektronischer Mittel über die in der Auftragsbekanntmachung angegebene Vergabeplattform (www.evergabe.de) sowie die dabei jeweils einzusetzende Anwendungssoftware (Bieter-Client "AI-Bietercockpit"), welche vom Plattformbetreiber (eVergabe.de GmbH) nach Registrierung zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung gestellt wurde. Die Verpflichtung zur elektronischen Kommunikation galt sowohl für Fragen von Bewerbern bzw. Bietern als auch für die Kommunikation nach Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist, z. B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen. Für Weiterungen wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen. Angebote wurden nur elektronisch in Textform berücksichtigt, wenn diese ordnungs- und fristgemäß über den Bieter-Client (AI Bietercockpit) der e-Vergabe-Plattform (www.evergabe.de) über die Funktion "Angebot abgeben" eingereicht waren. Die Bieter hatten zum Nachweis ihrer Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6 EU, 6a EU - 6f EU zu machen. Die einzelnen Angaben und die Form deren Erklärung bzw. Nachweises waren in Ziffer 5.1.9 der Auftragsbekanntmachung benannt. Für Weiterungen wird darauf verwiesen. Die Vergabe fällt in den Anwendungsbereich des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG). Bieter hatten sich mittels einer den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung mit der Abgabe eines Angebots zur Einhaltung der Bestimmungen des ThürVgG zu verpflichten. Es konnten nur Angebote gewertet werden, welchen die vorbenannte Eigenerklärung beigefügt war (§ 8 Abs. 1 ThürVgG).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Die Auftragsvergabe unterlag bestimmten, sich aus Art. 5 k Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 ergebenden restriktiven Maßnahmen der EU. Danach ist es u. a. verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der vorbenanten EU-Vorschrift(en) aufweisen. Bieter hatten mit Angebotsabgabe daher eine Eigenerklärung zur Umsetzung/Beachtung dieser Sanktionsbestimmungen gemäß den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatts abzugeben.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Haus 1 Grundschule (GS) Hildburghausen - Los 21 Elektroinstallation
Beschreibung: Bauleistungen zur Herstellung und Installation elektrotechnischer Anlagen in einem (Schul-)Gebäude in dem mit Auftragsbekanntmachung Nr. 617671-2025 beschriebenen Umfang (siehe OJ S 181/2025 22/09/2025).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214210 Bau von Grundschulen, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen, 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen, 45315300 Stromversorgungsanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Bei nicht fristgerechter Fertigstellung behält sich der Auftraggeber ungeachtet der Geltendmachung etwaiger Vertragsstrafen vor, den Auftragnehmer bis zur entgültigen Fertigstellung des Bauvorhabens weiter zu beauftragen (§ 134 Abs. 2 Ziffer 1 GWB). Nachfolgeklausel gem. § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 lit. a GWB: Für den Fall, dass der/die Auftragnehmer/in vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten/Leistungen den übrigen Bietern, die in dem Vergabe- bzw. Ausschreibungsverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgeben haben, in der Reihenfolge des Vergabe- bzw. Ausschreibungsergebnisses anzutragen, ohne das es hierfür der Durchführung eines nochmaligen (neuen) Vergabeverfahrens bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Waldstraße 11/ Kastanienallee
Stadt: Hildburghausen
Postleitzahl: 98646
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/03/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Für die Beauftragung zusätzlicher und/oder abweichender Bauleistungen gilt § 132 Abs. 2 Ziffer 2 und 3 GWB sowie § 132 Abs. 3 GWB. Im Übrigen gilt § 1 Abs. 4 VOB/B.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 617671-2025
Zusätzliche Informationen: Die vergebene Leistung ist ein Teil- bzw. Fachlos eines Gesamtbauvorhabens, dessen Auftragswert den EU-Schwellenwert überschreitet.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebots- und Wertungspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Vergabekammer, c/o Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend § 160 ff Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet. Dieser ist nur unter den Voraussetzungen des § 160 Abs. 2 und 3 GWB zulässig. Nach Ablauf der dort genannten Fristen ist der Antrag unzulässig. Im Übrigen gilt § 135 GWB (Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit). Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Hildburghausen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Hildburghausen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 325 577,27 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elektro Schramm GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 325 577,27 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 17/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Hildburghausen
Registrierungsnummer: 16069000-0001-53
Postanschrift: Wiesenstraße 18
Stadt: Hildburghausen
Postleitzahl: 98646
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: SG Zentrale Vergabe
Telefon: +49 3685 78183051
Fax: +49 3685 78187000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Vergabekammer, c/o Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Seprun-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 57332-1254
Fax: +49 361 57332-1059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Hildburghausen
Registrierungsnummer: 16069000-0001-53
Postanschrift: Wiesenstraße 18
Stadt: Hildburghausen
Postleitzahl: 98646
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3685 78180000
Fax: +49 3685 78187000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Elektro Schramm GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE150926627
Postanschrift: Schalkauer Straße 15
Stadt: Eisfeld
Postleitzahl: 98673
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 368661650
Fax: +49 3686616529
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3513fa1-4c51-45c3-9440-155091a3c5a7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/11/2025 13:48:49 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 786234-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025