1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena, Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Beförderung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
Beschreibung: Für den Transport von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen von zu Hause zur Behandlung in die psychiatrische Tagesklinik und zurück bzw. ggf. danach zur Schule wird ein Dienstleister benötigt. Die Kinder sind minderjährig und werden ohne Erziehungsberechtigten transportiert.
Kennung des Verfahrens: ecd4461a-21c4-43e1-b507-72d069f0e2eb
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Vorinformation verbunden mit einem Aufruf zur Interessenbekundung gemäß§ 38 Absatz 4 VgV dar. Der Auftrag wird im Verhandlungsverfahren ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung nach§ 37 Absatz 1 VgV vergeben. Der Auftraggeber fordert alle Unternehmen, die auf die Veröffentlichung dieser Vorinformation nach§ 38 Absatz 4 VgV hin eine lnteressensbekundung übermittelt haben, zur Bestätigung ihres Interesses an einer weiteren Teilnahme auf (Aufforderung zur lnteressensbestätigung). Mit der Aufforderung zur lnteressensbestätigung wird der Teilnahmewettbewerb nach§ 16 Absatz 1 und § 17 Absatz 1 eingeleitet (§ 38 Absatz 5 VgV).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63520000 Transportagenturdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jena und Umgebung
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Dienstleister der die Transportdienstleistung bislang i.d.R. übernommen hat - FSJ (Fahrzeug Service Jena GmbH) ist präqualifizierter Anbieter
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Vorinformation verbunden mit einem Aufruf zur Interessenbekundung gemäß § 38 Absatz 4 VgV dar. Der Auftrag wird im Verhandlungsverfahren ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung nach § 37 Absatz 1 VgV vergeben. Alle Unternehmen, die ein lnteresse bekundet haben, werden zur Bestätigung ihres Interesse auffordert, dies stellt den Teilnahmewettbewerb dar.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beförderung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
Beschreibung: Die Kinder und Jugendlichen werden von ihrem Wohnort (in Thüringen) zu den Tagesklinken „Steigerriesen“ und „Zauberzwerge“ (Adresse: Am Steiger 6 in 07743 Jena) gebracht. Die Kinder und Jugendlichen sind zwischen 4 und 18 Jahre alt. Die Fahrwege haben in der Regel eine Distanz von 1 Stunde. Die Abholung am Wohnort muss so erfolgen, dass eine Ankunft an der Tagesklinik kurz vor 8:00 Uhr gegeben ist. Die Abholung an der Tagesklinik für die Heimfahrt ist folgendermaßen zu gewährleisten: Tagesklinik „Steigerriesen“: Montag 13:15 Uhr Dienstag bis Freitag 14:15 Uhr Tagesklinik „ZauberZwerge“: Montag, Mittwoch, Donnerstag 14:15 Uhr Freitag 12:15 Uhr. Dienstag erfolgt hier kein Bringen und Holen der Kinder und Jugendlichen. In der Regel müssen ca. 20 Kinder und Jugendliche täglich befördert werden. Es müssen individuelle Rücksprachen mit den Tageskliniken und Eltern/ Sorgeberechtigten /Einrichtungen getroffen werden. Die Patienten müssen von den Familien bzw. Einrichtungen entgegengenommen werden und in der Tagesklinik an die Mitarbeiter übergeben werden. Für die Rückfahrt erfolgt dies analog. An die Fahrer werden folgende Anforderungen gestellt: - Empathie und Verlässlichkeit - grundlegendes Verständnis für psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen und deren Auswirkungen (z.T. auch distanzgemindertes, impulsives, aber auch ängstlich-vermeidendes Verhalten) - erweitertes Führungszeugnis - Bereitstellen von Kindersitzen und Beachten der Sicherheitsvorschriften - verantwortungsvolle Fahrweise, Nichtraucherfahrzeuge - Wahrung der professionellen Distanz zu Patienten und Familien. Vergütung: Die Vergütung erfolgt durch die Krankenkassen und wird durch den Auftragnehmer eigenständig abgerechnet.
Interne Kennung: 943.I.25.146
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63520000 Transportagenturdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: automatische Verlängerung, soweit nicht rechtzeitig gekündigt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 Am Klinikum 1
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jena und Umgebung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2026
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# - ständig agierende Unternehmen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: vergleichbare Referenzen zu Fahrdienstleistungen
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Informationen zu vorgesehenen Fahrzeugen
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angaben zum zur Verfügung stehenden Personal
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.uniklinik-jena.de Es werden keine Unterlagen bereit gestellt.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung: Bedingung: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses für den/die Fahrer
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Interessenbekundung formlos per Email an die Kontaktstelle: vergabestelle@med.uni-jena.de mit Ausweisung der Kontaktdaten / Vorlage vergleichbarer Referenzen und Eigenerklärung zur Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen: 02/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nachweis erweiteres Führungszeugnis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universitätsklinikum Jena, Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer ORG001 genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist als ORG003 benannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena, Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universitätsklinikum Jena, Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena, Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Jena, Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena, Körperschaft des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Registrierungsnummer: DE150545777
Abteilung: Stabsstelle Vergabe
Postanschrift: Kastanienstraße 1
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07747
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
Telefon: +49 3641 9320180
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99432
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
Telefon: +49 3613 7737276
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ec85ab15-e1d6-40b7-af0e-3d6eb6bf069c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 10
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 11:26:18 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 774803-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025