1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Analytik von Abwasserproben
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist der Transport von ca. 3.600 Abwasserproben, deren analytische Untersuchung, sowie der Transport von Umweltproben zwischen den Standorten des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) in den Jahren 2026 bis 2030. Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Juli 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2026 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um jeweils ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember), wenn der Auftraggeber nicht innerhalb der Vertragslaufzeit bis spätestens zum 31. Oktober des jeweiligen Vertragsjahres die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Wird der Vertrag in 2029 nicht bis spätestens zum 31. Oktober 2029 gekündigt, verlängert sich der Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 30. Juni 2030. Nähere Informationen zum Auftrag und zur Ausführung können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Kennung des Verfahrens: e9f40a33-8d77-4700-aea2-5ba5a7252a43
Interne Kennung: R-II/21-2025/16
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71620000 Analysen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Juli 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2026 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um jeweils ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember), wenn der Auftraggeber nicht innerhalb der Vertragslaufzeit bis spätestens zum 31. Oktober des jeweiligen Vertragsjahres die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Wird der Vertrag in 2029 nicht bis spätestens zum 31. Oktober 2029 gekündigt, verlängert sich der Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 30. Juni 2030. Es werden nur Bieterfragen berücksichtigt und beantwortet, die spätestens 9 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist beim Auftraggeber eingehen, d.h. bis spätestens zum 01.09.2025.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Analytik von Abwasserproben
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist der Transport von ca. 3.600 Abwasserproben, deren analytische Untersuchung, sowie der Transport von Umweltproben zwischen den Standorten des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) in den Jahren 2026 bis 2030. Der Analysenumfang ist für jede Probe unterschiedlich. Der voraussichtliche Bedarf pro Parameter ist dem Preisblatt zum Auftrag unter Anzahl pro Jahr zu entnehmen. Die Auftragsübergabe erfolgt am Anfang eines Monats per E-Mail durch Zusendung von Datencontainern, welchen der jeweilige Parameterumfang entnommen werden kann. Wochentäglich sind Abwasserproben verschiedener Anzahl von den Standorten des TLUBN abzuholen und gekühlt zum Labor des Auftragnehmers zu transportieren. Nähere Informationen zum Auftrag und zur Ausführung können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Interne Kennung: R-II/21-2025/16
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71620000 Analysen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100 % Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 964 758,04 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: AWV Dr. Busse GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 3 - AWV Dr. Busse GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 964 758,04 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (AVW Dr. Busse GmbH)
Datum des Vertragsabschlusses: 03/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Registrierungsnummer: 16901051-0001-70
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07745
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: AWV Dr. Busse GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE170686363
Stadt: Plauen
Postleitzahl: 08525
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2909db99-b68b-4b14-b42d-7519fb07ee15 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 13:19:50 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 763002-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025