Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald, Kernsanierung Gebäude A + C, Planung Technische Ausrüstung ALG 1-6; 8

751996-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald, Kernsanierung Gebäude A + C, Planung Technische Ausrüstung ALG 1-6; 8
OJ S 219/2025 13/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald, Kernsanierung Gebäude A + C, Planung Technische Ausrüstung ALG 1-6; 8
Beschreibung: Die „Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald“ (RZTW) ist als Dienstleister für Menschen mit Behinderungen auf dem Gebiet der beruflichen und sozialen Rehabilitation und Integration tätig. Nach bereits erfolgten Sanierungsmaßnahmen an den Bauteilen C bis F ist aktuell in Verbindung mit der Sicherung und Erweiterung des Leistungsangebotes eine weiterführende Sanierung insbesondere hinsichtlich des Brandschutzes erforderlich. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die hierzu erforderlichen Planungsleistungen für Technische Anlagen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 53- 56, ALG 1-6; 8, LP 4 - 8 in stufenweiser Beauftragung. Zunächst wird nur die Stufe 1 (LP 4) beauftragt.
Kennung des Verfahrens: 490017c7-2376-4a1f-9dde-f50b853e29a4
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schleusingen
Postleitzahl: 98553
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald, Kernsanierung Gebäude A + C, Planung Technische Ausrüstung ALG 1-6; 8
Beschreibung: Die Anlage des Hauptsitzes des RZTWs wurde in den 1950er Jahren für Schulungs- und Internats- zwecke errichtet. Anfang des letzten Jahrzehnts wurde eine umfassende Fassaden- und Dach-sanierung des gesamten Gebäudekomplexes durchgeführt. Bisherige Sanierung- und Umbaumaß-nahmen im Inneren fanden seit 2009 im mehreren Teilbaumaßnahmen der Bauteile C, D E und F statt. Außerdem wurden die Außenanlagen in verschiedenen Abschnitten aufgebessert oder erneuert. Zur Sicherung der unternehmerischen Zielstellungen der Stiftung in Verbindung mit der Sicherung und Erweiterung des Leistungsangebotes ist eine weiterführende Sanierung insbesondere hinsichtlich des Brandschutzes erforderlich. Hierzu sind Umbau- und Erweiterungsbaumaßnahmen in den Bauteilen A und C geplant: - räumlich-funktionelle Änderungen und Ergänzungen im Bestand nach Maßgabe des AG, - grundhafte Sanierung zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und technischen Ausstattung, - sowie Sicherstellung zeitgemäßer Anforderungen aus Brandschutz, Arbeitsschutz/-recht und Barrierefreiheit sowie Anlagentechnische Anforderungen Für eine detaillierte Beschreibung der Planungs- und Baumaßnahmen siehe Anlagen. Für die Finanzierung werden Fördermittel des Freistaats Thüringenverwendet. Im Rahmen der Planung ist die Mitarbeit bei Fördermittelabrechnungen u.ä. erforderlich. Baukosten (netto, Stand 12/2024): Bauteil A + C: KG 300 - Bauwerk- Baukonstruktion: 1.531.257 €; KG 400 - Bauwerk- Technische Anlagen: 1.139.885 €; KG 410 AWG: 81.419 €; KG 420 WVA: 112.154 €; KG 430 LTA: 250.182 €; KG 440 SSA: 423.487 €; KG 450 FIA: 141.162 €; KG 460 FÖA: 30.000 €; KG 480 GAT: 102.916 €; Gesamt : 2.671.142 €
Interne Kennung: LOT-0001 E85529143
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Planungsleistungen werden gemäß den Vertragsbedingungen (Anlage Vertragsmuster) stufenweise beauftragt. Zunächst wird nur die Leistungsstufe 1 (LP 4) übertragen. Aus der stufenweisen Beauftragung allein kann der Auftragnehmer keinen Anspruch auf Erhöhung des Honorars oder auf Schadensersatz ableiten. Ein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung oder auf Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schleusingen
Postleitzahl: 098553
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (1) (2) (3) VgV Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamthonorarangebot (Wichtung 20%)
Beschreibung: Gesamthonorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation Projektteam (Wichtung 5%)
Beschreibung: Präsentation Projektteam
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektleiter (Wichtung 15%)
Beschreibung: Projektleiter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam und Zusammenarbeit (Wichtung 15%)
Beschreibung: Projektteam und Zusammenarbeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation (Wichtung 25%)
Beschreibung: Projektorganisation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Planungsansätze (Wichtung 15%)
Beschreibung: Planungsansätze
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rahmenterminplan (Wichtung 5%)
Beschreibung: Rahmenterminplan
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen, Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen, Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 301 141,25 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Textor Planungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 301 141,25 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 01
Datum des Vertragsabschlusses: 10/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald
Registrierungsnummer: DE 167674295
Postanschrift: Hildburghäuser Straße 36
Stadt: Schleusingen
Postleitzahl: 98553
Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wittenberg Architektur
Telefon: +49 3643478960
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen, Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge- Semprun- Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Textor Planungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: Entfällt
Postanschrift: Geibelstr. 28
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99096
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c7fb800b-fc25-4244-9e76-0758e6d6ad72 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 14:38:20 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 751996-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025