Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Bad Berka Planungsleistung

749446-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Bad Berka Planungsleistung
OJ S 218/2025 12/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TWS Thüringer Wärme Service GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Bad Berka Planungsleistung
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Planungsleistungen der Leistungsphasen 2 bis 4 der Leistungsbilder "Technische Ausrüstung" und "Ingenieurbauwerke" gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Das zu beplanende Objekt ist ein Fernwärmenetz inklusive Erzeugung und Hausübergabestationen. Bei dem Plangebiet handelt es sich um die Versorgungsgebiete Solesmeser und Blankenhainer Straße in Bad Berka. Die Wohngebiete werden derzeit über jeweils ein Wärmenetz versorgt. Zukünftig ist die Verbindung der beiden Netze, die Erneuerung der Hausübergabestationen, der Rückbau der Wärmeerzeuger in der Solesmeser Straße sowie die Errichtung einer neuen Wärmeerzeugungsanlage für beide Wohngebiete in der Blankenhainer Straße geplant. Beschreibung des Netzes Solesmeser Straße: Anzahl der angeschlossenen Gebäude: 7 Anzahl der versorgten Wohneinheiten: 256 Erzeugte Wärmemenge: ca. 1.335 MWh/a Installierte Leistung: 790 kW (Gasbrennwertkessel) Anzahl der angeschlossenen Gebäude: 6 Anzahl der versorgten Wohneinheiten: 240 Erzeugte Wärmemenge: ca. 1.400 MWh/a Installierte Leistung: 590 kW (Gasheizkessel) Parallel zu der vorliegenden Ausschreibung läuft auch die Ausschreibung für die Erstellung eines Transformationsplans gemäß Bundesförderung effiziente Wärmenetze. Der Transformationsplan deckt im Sinne der Förderung die Leistungsphase 1 ab. Die bis zur Genehmigungsreife zu planende Anlagentechnik soll auf dem im Transformationsplan definierten ersten Maßnahmenpaket für die Dekarbonisierung der Wärmenetze basieren. Aufgrund der Unterteilung der Förderung in Modul 1 (Transformationsplan + Leistungsphasen 2 bis 4) und Modul 2 (Leistungsphasen 5 bis 8 + Umsetzung) kann zunächst nur die Planung bis zur Leistungsphase 4 beauftragt werden. Das erste, bereits angesprochene Maßnahmenpaket wird Bauleistungen umfassen, die unabhängig von den Ergebnissen des Transformationsplans sind. Diese Teilleistungen umfassen die Verbindung der beiden separaten Wärmenetze sowie die vollständige Erneuerung der Hausanschlussstationen. Die Planung dieser Bauleistungen kann also parallel zur Erstellung des Transformationsplans erfolgen. Sobald das finale Konzept der Anlagentechnik vorliegt, kann auch dafür die Planung beginnen. Ein enger Austausch zwischen den Bearbeitern des Transformationsplans und der Planungsleistungen der Leistungsphasen 2 bis 4 ist gewünscht und für einen erfolgreichen Abschluss der ersten Planungsphase erforderlich.
Kennung des Verfahrens: 4ca3d747-8df3-414e-9355-cf00f1f448aa
Interne Kennung: TWS MD4
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Vergabe erfolgt im Wege des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 99, 103 GWB in Verbindung mit § 17 Vergabeverordnung (VgV). Das Vorhaben wird zum Teil mit BEW-Fördermitteln finanziert. Da der Zuwendungsbescheid noch nicht vorliegt, erfolgt die Ausschreibung nach den Vorgaben der GWB in Verbindung mit der VgV, um die Förderfähigkeit des Vorhabens nicht zu gefährden. Der Zuwendungsbescheid ist derzeit noch ausstehend. Die TWS hat sich in Abstimmung mit dem BAFA entschieden, den Vergabeprozess bereits vor Zugang des Zuwendungsbescheides anzustoßen. Durch dieses Vorgehen erhofft sich TWS eine Optimierung der zeitlichen Abläufe und einen schnellstmöglichen Start der Bearbeitung. Sollte die Förderung nicht bewilligt werden, behält sich die TWS eine Aufhebung der Ausschreibung vor.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Berka
Postleitzahl: 99438
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YR2MDBJ#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ingenieurbauwerke
Beschreibung: Die Anforderungen an die Planungsleistungen richten sich nach den im "Merkblatt Module 1 bis 4: Technische Anforderungen" des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) formulierten Mindestanforderungen für Planungsleistungen angelehnt an die Leistungsphasen 2 bis 4, den Inhalten der einzelnen Leistungsphasen gemäß HOAI sowie den Besonderheiten entsprechend dem Leistungsverzeichnis (wird in der Angebotsphase zur Verfügung gestellt). Aufgrund der unterschiedlichen Charakteristik der Planung einer Fernwärmetrasse gegenüber sonstiger Anlagentechnik erfolgt eine Aufteilung in zwei Lose: Los 1: Technische Ausrüstung: Umfasst die Planung der neuen Wärmeerzeugungsanlage, des Rückbaus der Anlagentechnik im Heizhaus Solesmeser Straße sowie der Erneuerung der Hausanschlussstationen Los 2: Ingenieurbauwerke: Umfasst die Planung der Verbindungsleitung zwischen den beiden Bestandsnetzen sowie des Anschlusses der Verbindungsleitung an das Netz in der Solesmeser Straße Die Leistungsgrenze zwischen Los 1 und Los 2 ist die Innenwand des Heizhauses in der Blankenhainer Straße, in dem der Verteiler der neuen Wärmeerzeugungsanlage installiert wird. Auch beim Umschluss des Netzes in der Solesmeser Straße gibt es Schnittstellen zwischen Los 1 und Los 2. Durch Los 2 ist vorzugeben, wie der Anschluss außerhalb des bisherigen Heizhauses erfolgen soll. Der Rückbau wird auf Basis dieser Festlegung vom Los 1 geplant. Pro Los werden nach dem Teilnahmewettbewerb die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Bewerber kann sich für eines oder mehrere Lose bewerben und für jedes Los eine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Berka
Postleitzahl: 99438
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis (Nettogesamtpreis, ohne Skonto)
Beschreibung: Bewertung des Nettogesamtpreises anhand der linearen Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot und einem hypothetischen, doppelt so teuren Angebot. Das niedrigste Angebot erhält die volle Punktzahl. Angebote, die im Vergleich zum günstigsten Angebot doppelt so teuer sind, erhalten 0 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensätze zusätzliche Leistungen
Beschreibung: Die Bewertungspunktzahl wird ebenfalls anhand der linearen Interpolation zwischen der günstigsten Wertungssumme und einer hypothetischen doppelt so hohen Wertungssumme verteilt. Es können maximal 100 Punkte erreicht werden. Es müssen Stundensätze für Projektleiter, Ingenieur und einem weiteren Mitarbeiter abgegeben werden. Die Wertungssumme wird gebildet, indem die abgegebenen Stundensätze auf eine 40h Woche verteilt werden (10h fallen auf Projektleiter; 20h fallen auf Ingenieur/Architekt; 10h fallen auf weiteren Mitarbeiter).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität - Fachliche Eignung & Referenzen: 30% - Projektorganisation & Team: 20% - Qualität der Herangehensweise / Methodik : 50%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Weimar
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TWS Thüringer Wärme Service GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Weimar
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Anforderungen an die Planungsleistungen richten sich nach den im "Merkblatt Module 1 bis 4: Technische Anforderungen" des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) formulierten Mindestanforderungen für Planungsleistungen angelehnt an die Leistungsphasen 2 bis 4, den Inhalten der einzelnen Leistungsphasen gemäß HOAI sowie den Besonderheiten entsprechend dem Leistungsverzeichnis (wird in der Angebotsphase zur Verfügung gestellt). Aufgrund der unterschiedlichen Charakteristik der Planung einer Fernwärmetrasse gegenüber sonstiger Anlagentechnik erfolgt eine Aufteilung in zwei Lose: Los 1: Technische Ausrüstung: Umfasst die Planung der neuen Wärmeerzeugungsanlage, des Rückbaus der Anlagentechnik im Heizhaus Solesmeser Straße sowie der Erneuerung der Hausanschlussstationen Los 2: Ingenieurbauwerke: Umfasst die Planung der Verbindungsleitung zwischen den beiden Bestandsnetzen sowie des Anschlusses der Verbindungsleitung an das Netz in der Solesmeser Straße Die Leistungsgrenze zwischen Los 1 und Los 2 ist die Innenwand des Heizhauses in der Blankenhainer Straße, in dem der Verteiler der neuen Wärmeerzeugungsanlage installiert wird. Auch beim Umschluss des Netzes in der Solesmeser Straße gibt es Schnittstellen zwischen Los 1 und Los 2. Durch Los 2 ist vorzugeben, wie der Anschluss außerhalb des bisherigen Heizhauses erfolgen soll. Der Rückbau wird auf Basis dieser Festlegung vom Los 1 geplant. Pro Los werden nach dem Teilnahmewettbewerb die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Bewerber kann sich für eines oder mehrere Lose bewerben und für jedes Los eine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Berka
Postleitzahl: 99438
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis (Nettogesamtpreis, ohne Skonto)
Beschreibung: Bewertung des Nettogesamtpreises anhand der linearen Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot und einem hypothetischen, doppelt so teuren Angebot. Das niedrigste Angebot erhält die volle Punktzahl. Angebote, die im Vergleich zum günstigsten Angebot doppelt so teuer sind, erhalten 0 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Stundensätze zusätzliche Leistungen
Beschreibung: Die Bewertungspunktzahl wird ebenfalls anhand der linearen Interpolation zwischen der günstigsten Wertungssumme und einer hypothetischen doppelt so hohen Wertungssumme verteilt. Es können maximal 100 Punkte erreicht werden. Es müssen Stundensätze für Projektleiter, Ingenieur und einem weiteren Mitarbeiter abgegeben werden. Die Wertungssumme wird gebildet, indem die abgegebenen Stundensätze auf eine 40h Woche verteilt werden (10h fallen auf Projektleiter; 20h fallen auf Ingenieur/Architekt; 10h fallen auf weiteren Mitarbeiter).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität - Fachliche Eignung & Referenzen: 30% - Projektorganisation & Team: 20% - Qualität der Herangehensweise / Methodik : 50%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Weimar
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TWS Thüringer Wärme Service GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Weimar

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 101 326,22 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Ri-52270.41-An
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 25 415,19 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Nr. 4300023450
Titel: Erbringung von Leistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke für das Vorhaben "Bad Berka Planungsleistungen" (Los 2)
Datum des Vertragsabschlusses: 30/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIM2B Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Projektnr. 5-000-341
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 75 911,03 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag Nr. 4300023447
Titel: Erbringung von Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung für das Vorhaben "Bad Berka Planungsleistungen" (Los 1)
Datum des Vertragsabschlusses: 23/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TWS Thüringer Wärme Service GmbH
Registrierungsnummer: DE167665625
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99087
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Philipp Pfützenreuter
Telefon: 03616522495
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: TEAG Thüringer Energie AG
Registrierungsnummer: DE258057295
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99087
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Philipp Pfützenreuter
Telefon: 03616522495
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Weimar
Registrierungsnummer: Vergabekammer Weimar
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: BIM2B Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 320326530
Postanschrift: Lange-Feld-Str. 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30559
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bim2b.de
Telefon: +4951189700010
Fax: +4951180904854
Internetadresse: http://bim2b.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE151278950
Postanschrift: Max-Woelm-Straße, 9
Stadt: Eschwege
Postleitzahl: 37269
Land, Gliederung (NUTS): Unstrut-Hainich-Kreis (DEG09)
Land: Deutschland
Telefon: 05651335990
Fax: 0565133599-10
Internetadresse: http://ing-rother-partner.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efff16e8-b461-4415-a8cb-ce2afcc97898 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 14:07:50 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 749446-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025