1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Zentrale Dienste
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe von Post-Scan und Pforte Dienstleistungen
Beschreibung: Das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD) beabsichtigt, die in der hauseigenen Post- und Scanstelle sowie dem Pförtnerdienst täglich erforderlichen Dienstleistungen auszuschreiben.
Kennung des Verfahrens: f92e6391-e817-40aa-ac93-e103e4af5d6c
Interne Kennung: EU100/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79999000 Scanning und Rechnungsstellung, 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landesamt für Zentrale Dienste
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zur Abgabe des Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden. Die Formblätter und alle sonstigen Vergabeunterlagen können ausschließlich auf der eVergabeplattform www.vergabe.saarland bis zum Ende der Frist zur Angebotsabgabe abgerufen bzw. heruntergeladen werden. Das Angebot mit den Angebotsunterlagen sind über die gleiche eVergabeplattform abzugeben. Zur Angebotsabgabe ist eine Registrierung und Anmeldung auf der Plattform erforderlich. Die gesamte Kommunikation (Fragen, Antworten und Informationen) erfolgt ausschließlich über die eVergabeplattform. Bieterfragen sind bis zum Ende der Frist für Bieterfragen über die Plattform zu stellen. Die Vergabestelle wird gegebenenfalls unter Vorbehalt Bieterfragen und Antworten gesammelt bekanntgeben. Mündliche oder telefonische Anfragen an die ausschreibende Stelle sind nicht zugelassen. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung und in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweisen rechtzeitig spätestens bis zum Ende der Frist zur Angebotsabgabe über die eVergabeplattform einzureichen. Es ist darauf zu achten, alle geforderten Nachweise und Erklärungen zusammen mit dem Angebot bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist auf der eVergabe-Plattform einzustellen. Die Angebotsfrist endet mit Ablauf der als Einreichungsterminfestgesetzten Uhrzeit. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Angebote elektronisch zurückgezogen werden. Bis zum Ende der Bindefrist sind Sie an Ihr Angebot gebunden. Die Fristen sind in dem Dokument Aufforderung zur Abgabe eines Angebots im Terminplan aufgeführt. Das Dokument ist mit den Vergabeunterlagen einsehbar bzw. herunterladbar.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vergabe von Post-Scan und Pforte Dienstleistungen
Beschreibung: Das Landesamt für Zentrale Dienste (LZD) beabsichtigt, die in der hauseigenen Post- und Scanstelle sowie dem Pförtnerdienst täglich erforderlichen Dienstleistungen auszuschreiben. Die Post, Scan- und Pförtnerdienststelle ist innerhalb der Behörde eine Organisationseinheit mit zentraler und bedeutender Funktion für den Betrieb des gesamten Landesamtes, da der gesamte Postein- und ausgang des Landesamtes behördenintern, saarlandweit und bundesweit organisiert werden muss. Die Pförtnerstelle repräsentiert das Landesamt nach außen hin, wenn Besucher zu empfangen und zur zuständigen Stelle im Hause zu leiten sind.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79999000 Scanning und Rechnungsstellung, 79713000 Bewachungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dieser Vertrag wird für die Dauer von 1 Jahr mit der Option der automatischen Verlängerung für jeweils ein weiteres Jahr längstens für vier Jahre abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.12.2025 und endet am 30.11.2026. Wird der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit (31.08.) von einer der Vertragsparteien gekündigt, so verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit ist auf 4 Jahre begrenzt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es besteht ein Zuschlagsverbot, soweit Personen oder Unternehmen, die nach Art. 5K VO (EU) 2022/576 Russland zuzuordnen sind, unmittelbar als Bewerber oder Bieter auftreten o. als Unterauftragnehmer, Lieferanten o. im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises an dem hier zu vergebenden Auftrag beteiligt sind und mehr als 10 % des Auftragswertes auf das betroffene Unternehmen entfallen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Besondere berufliche Qualifikaion
Beschreibung: Besondere berufliche Qualifikation des mit der Auftragsausführung befassten Personals
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept Dokumentation und Changemanagement
Beschreibung: Konzept Dokumentation und Changemanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis erhält die maximal erreichbare Punktzahl von 60 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl nach folgender Formel bestimmt: Punktzahl Bieter XY = Niedrigstpreis * 60 Preis Bieter XY Bei der so errechneten Punktzahl wir kaufmännisch auf die ganze Zahl gerundet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Zentrale Dienste
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FMC
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Zentrale Dienste
Registrierungsnummer: *LZD
Postanschrift: Virchowstr. 7
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: 0681 501 4442
Fax: 0681 501 2498
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Registrierungsnummer: *VK
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 681-5014994
Fax: +49 681-5013506
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Registrierungsnummer: *VK
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 681-5013506
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: FMC
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE814145953
Postanschrift: Hauptstraße 16
Stadt: Schiffweiler
Postleitzahl: 66583
Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d81d65c7-5d4b-4b00-b164-4b911bcfb0b1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 06:48:33 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 750668-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025