Deutschland – Datenbanksoftwarepaket – Software für Vertragsmanagement und Qualitätsprüfungen Pflege (01/VE/2025)

721334-2025 - Ergebnis
Deutschland – Datenbanksoftwarepaket – Software für Vertragsmanagement und Qualitätsprüfungen Pflege (01/VE/2025)
OJ S 210/2025 31/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKK classic
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Software für Vertragsmanagement und Qualitätsprüfungen Pflege (01/VE/2025)
Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist • Bereitstellung einer Softwarelösung für Vertragsmanagement und Qualitätsprüfungen Pflege gegen Einmalvergütung (Unternehmenslizenz-Kauf), • Installation der Software und Hosting erfolgt im externen Rechenzentrum der Auftraggeberin, • Konfiguration und Implementierung der Softwarelösung, d.h., Erstellung eines Gesamtsystems und die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft • Projektmanagement • Beratung und Unterstützung der Administratoren und Anwender der Auftraggeberin im Rahmen der Einführungsprojekt (Implementierungsphase), • Übernahme von Daten und andere Migrationsleistungen, • Schulungen, • Systemservice und Softwarepflege, • Weiterentwicklung und Anpassung des Gesamtsystems, • Schnittstellenprogrammierung, • Unterstützung bei der Datensicherung während der Vertragslaufzeit. Hierzu schließt die Auftraggeberin mit dem Auftragnehmer einen EVB-IT Systemvertrag.
Kennung des Verfahrens: ffe87f80-76eb-4463-ad6c-ca924c8f582e
Interne Kennung: 01/VE/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48611000 Datenbanksoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Software für Vertragsmanagement und Qualitätsprüfungen Pflege (01/VE/2025)
Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Überlassung einer Standardsoftware auf Dauer (Verkauf) - Software zur Erfassung, Pflege und Verwaltung von Verträgen mit Leistungserbringern der Pflege nach dem SGB XI und Häuslichen Krankenpflege sowie weiteren pflegenahen Themen nach dem SGB V und/oder deren Verbände im Corporate Design der Auftraggeberin. Die Nutzung einer Vertragsmanagementsoftware im Bereich der Pflege- und Krankenversicherung stützt sich auf verschiedene gesetzliche Grundlagen, insbesondere auf § 35 SGB I, der die Speicherung von Sozialdaten nur dann erlaubt, wenn sie zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist – was auch Vertragsdaten im Rahmen der Pflegeversicherung einschließt. Ergänzend dazu fordern die §§ 72, 75, 84 und 85 SGB XI sowie §§ 132a, 275 und 294 SGB V die schriftliche Ausgestaltung, nachvollziehbare Dokumentation und Prüfbarkeit von Verträgen, wodurch sich die Notwendigkeit einer strukturierten, revisionssicheren und datenschutzkonformen Verwaltung dieser Verträge in einer digitalen Lösung ergibt. Die Vertragsmanagementsoftware ermöglicht die Erfassung von Stammdaten der Leistungserbringer, die Migration von Daten aus bestehenden Anwendungen der Kranken- und Pflegekassen sowie deren Landesverbände sowie den Import und Export von Daten an definierte Beteiligte im Vertragswesen. Die Vertragsmanagementsoftware ermöglicht die Anlage einer Fallakte mit Ablage aller relevanten Unterlagen für einen Leistungserbringer unter anderem zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen, zur Vorbereitung von Vertragsverhandlungen sowie zur Nutzung der Daten für Abrechnungszwecke. Die Hinterlegung und die Darstellung von Rahmenverträgen, Versorgungsverträgen und Vergütungsvereinbarungen erfolgt in unterschiedlichen Hierarchien der Vertragsmanagementsoftware. Aufgreifkriterium dabei ist der jeweilige Leistungserbringer und nicht der einzelne Vertrag. Im Rahmen von Verhandlungen unterstützt die Vertragsmanagementsoftware die Auswertung von Vergütungen und ermöglicht regionale Vergleiche. Die Vertragsmanagementsoftware unterstützt bei der Aufgabenwahrnehmung im Verwaltungsverfahren der Qualitätssicherung durch Dokumentation der Ergebnisse von Qualitätsprüfungen sowie bei der Erstellung von Anhörungsschreiben und Maßnahmenbescheiden. Darüber hinaus erfolgt die Erfassung von heimaufsichtsrechtlichen Prüfergebnissen, die für das Vertragsverhältnis von Relevanz sind. Die Vertragsmanagementsoftware soll in der IT-Infrastruktur der IKK classic gehostet und betrieben werden.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48611000 Datenbanksoftwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeberin steht die Option zu, bis drei Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer den Vertrag einmalig, um weitere 24 Monate zu verlängern. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit sechs Jahre. Die Leistungserbringung beginnt nach Zuschlagserteilung mit der Bereitstellung und Implementierung (Einführungs- und Umsetzungsphase) der vom Auftragnehmer gekauften Softwarelösung Vertragsmanagement und Qualitätsprüfungen Pflege. Zu den Meilensteinen der Leistungserbringung siehe Ziffer 7.2 der Leistungsbeschreibung.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Qualität Systemvorführung Use Cases
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GAI NOVACON GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Software für Vertragsmanagement und Qualitätsprüfungen Pflege (01/VE/2025)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 400 025,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OJ S 161/2025 25/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IKK classic
Registrierungsnummer: 8060
Postanschrift: Mittelhäuser Straße 68
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99089
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3617479-226014
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 2fc0f8d5-a895-4224-98a7-e6e9882d2473
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GAI NOVACON GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE334907327
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13507
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 4036843-00
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d6c3c9a0-50b7-496d-ac4c-d177b0f1601a - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 14:53:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721334-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025