1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wartburg-Stiftung Eisenach
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Wartburg - Hotel - Planungs- u. Objektüberwachungsleistungen
Beschreibung: Wartburg - Hotel - Planungs- u. Objektüberwachungsleistungen
Kennung des Verfahrens: 0197ee22-cfba-4b96-9617-1aaf0aafc152
Interne Kennung: 250714/HWBG
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV durchgeführt. Der Auftraggeber (AG) behält sich gem. § 17 (11) VgV vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Jegliche Kommunikation (Änderung von Vergabeunterlagen, Informationsschreiben, etc.) wird über die Plattform www.evergabe.de geführt. Sobald dort neue Informationen zu einem Vergabeverfahren veröffentlicht werden, erhalten Sie als registrierter Teilnehmer von evergabe.de eine E-Mail-Benachrichtigung. Sofern die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen wurden, kann diese Benachrichtigung nicht erfolgen und der Wirtschaftsteilnehmer muss sich selbstständig bei evergabe.de über Änderungen / Ergänzungen der Vergabeunterlagen innerhalb der Abgabefrist informieren. ACHTUNG!!! Bieteranfragen müssen elektronisch über www.evergabe.de gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über evergabe.de. Die Rückfragen und deren Beantwortung werden allen Bietern auf der Plattform zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme am Verfahren erfolgt über die vollständig auszufüllenden Formulare, welche um die geforderten Angaben und Nachweise zu ergänzen und elektronisch über evergabe einzureichen sind. Nicht fristgerechte elektronisch eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Ebenso sind zur Bewerbung/Angebotsabgabe die geforderten Unterlagen vollständig als word-, excel- o. pdf-Dateien in lesbarer Form elektronisch über die Bewerbungs-/Angebotsfunktion der Plattform evergabe einzureichen. Die Teilnahme der Bewerber/Bieter bei der Angebotsöffnung ist ausgeschlossen. Der AG behält sich nach § 56 (2) bis (4) VgV vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. Bewerbungen / Angebote, die nicht alle geforderten Angaben, Nachweise und Referenzen enthalten, müssen ausgeschlossen werden, sofern diese auf Aufforderung nicht innerhalb einer gesetzten Frist nachgeliefert werden.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hotel auf der Wartburg , Auf der Wartburg 1
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Verfahren wurde aufgehoben, da sich die Grundlage des Vergabeverfahrens wesentlich geändert hat
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Verhandlungsverfahren mit TN-Wettbewerb §17 VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: trifft nicht zu
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gebäude, Architektur, Tragwerkplanung u.a.
Beschreibung: Gebäude, Innenräume, Architektur u. a. Nachfolgende werden - nach Baugewerken - auszugsweise solche Planungsziele und - inhalte beschrieben, die für den AG offenkundig sind und sich aus Erfahrungen vor Ort bewährt haben. Keinesfalls stellt diese nachfolgende Aufzählung eine vollständige Darstellung des vor Ort tatsächlich Erforderlichen dar. Grundsätzliche Planungsziele sind im Rahmen der Aufgabenstellung - Reparatur vor Austausch (sofern Reparaturfähigkeit gegeben ist) - Bewahren des Erscheinungsbildes Ergänzungen sind jedenfalls der Kompetenz und Erfahrung des Bieters überlassen und müssen – sofern keine besonderen Nutzeranforderungen bestehen - den a. a. R. d. T. entsprechen. Vorbereitung / Baustelleneinrichtung - Beräumen und Einlagern - Zustandsaufnahme - Schutz und Verwahren der Raumkunstwerke (bemalte Wände, Decken u. a.) - Ausbau und Entsorgung etv. Schadstoffe (PAK, Asbest u. a.) Gerüste - nach Bedarf Dacharbeiten - sind nur sehr partiell erforderlich und speziell in Bereichen, die umgebaut werden Fassaden / Fenster - Instandsetzung des Natursteinsockel und Fassaden - Reinigung, Festigung, Klebung, Steinersatz, Formergänzungen, - Anpassungen an veränderte Wandanschlüsse zu Fenstern und Dach - partielle Ausführung von Verfugungen - restauratorische Evaluierung, ggf. Aufarbeitung und Instandsetzung der Fenster; - wärmeschutztechnische Verbesserung (ggf. zus. Vorsatzscheiben, Aufdopplung, Änderung Verglasung u. a.) - bauphysikalische Wandertüchtigung einschl. Dämmung nur Innen möglich Fußboden - Verlegen Böden analog bauzeitlichem Erscheinungsbild und Materialgerechtigkeit Hier für den Teilnahmewettbewerb (1. Stufe) zu LOS 1 besonders relevant: Der AN erarbeitet hier solche auf den vorliegenden Unterlagen (Vorentwuf) aufbauende Umsetzbare Lösungen für das Objekt HOTEL, bestehend aus einem Gebäudekomplex mit-Freianlagen (Innenhof) sowie deren unmittelbaren Anbindungen an die Umgebung. Die Leistungen des AN umfassen – neben den erforderlichen Leistungen für diese Planungen – auch die Koordination und Integration der Fachplanungen einschl. der gesamten erforderlichen TA des Objektes in die Gesamtplanung. Im Zuge der Implementierung verantwortet der AN die Planung und Ausschreibung dieser Objekte und stellt die baulichen Voraussetzungen etc. sicher. Demnach sind mindestens Kontrollprüfungen und Dokumentationen als weitere inkludierte Leistungen (IL) als erforderliche Leistungen zu erbringen. Die Brandschutzplanung einschl. Brandschutznachweise, Sicherheits- und Rettungswegekonzept usw. werden als Sonderfachplanungen separat vergeben.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hotel auf der Wartburg Auf der Wartburg 1
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Planungskonzept
Beschreibung: Die Angebotsphase (2. Stufe) wurde nicht durchgeführt, da das Verfahren aufgehoben wurde.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar (Quantität)
Beschreibung: Die Angebotsphase (2. Stufe) wurde nicht durchgeführt, da das Verfahren aufgehoben wurde.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wartburg-Stiftung Eisenach
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe ANLAGE 1
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Technische Ausrüstung - HLS, ELT u. a.
Beschreibung: Fachplanungen TA - HLS, Elektro u. a. inkl. Bauphysik Nachfolgende werden - nach TA-Gewerken - auszugsweise solche Planungsziele und - inhalte beschrieben, die für den AG offenkundig sind und sich aus Erfahrungen vor Ort bewährt haben. Keinesfalls stellt diese Aufzählung eine vollständige Darstellung des vor Ort tatsächlich Erforderlichen dar. Ergänzungen sind jedenfalls der Kompetenz und Erfahrung des Bieters überlasen und müssen – sofern keine besonderen Nutzeranforderungen bestehen - den a. a. R. d. T. entsprechen. Grundsätzliche Planungsziele sind hier: - Reparatur vor Austausch (sofern Reparaturfähigkeit gegeben ist) - Bewahren des Erscheinungsbildes - Rückbau und Neuverlegen nach Abwägung der konservatorischen Anforderungen HINWEIS: Im EG / UG sind ELT und Heizung bereits zurückgebaut. - innovative und substanzschonende Integration der gesamten TA - Maßnahmen zur Klimastabilisierung (sommerlicher und winterlicher Wärmeschutz) - Verbesserung der Raum- und Luftqualität Hier für den Teilnahmewettbewerb (1. Stufe) zu LOS 2 besonders relevant: Der AN erarbeitet hier solche auf den vorliegenden Unterlagen aufbauende Lösungen für das Objekt HOITEL, bestehend aus den Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 sowie 4, 5 und 6 (analog § 53 HOAI) einschl. der gesamten Technischen Ausrüstungen. Im Zusammenhang mit den o. g. Fachplanungen umfassen die Leistungen des AN alle erforderlichen Planungsleistungen für diese technischen Ausrüstungen (TA). Der AN verantwortet die Planung dieser Anlagen und stellt die funktionalen und technischen Voraussetzungen zu den baulichen Vorgaben sowie die erforderlichen Anschlüsse dazu sicher. HLS Zu den Leistungen der Planung der HLS-Technik erarbeitet der AN u. a. die erforderlichen und offenkundig im Zusammenhang mit den Zielstellungen der obenstehenden Leistungen einschl. der erforderlichen Nachweise, Ein- bzw. Anbindungen. - Rückbau der nicht mehr erforderlichen Bestandsheizung, ggf. Erhalt Heizkörper, Leitungen usw. prüfen - Evaluation der Klimadaten bzw. des vorhandenen Raumklimas - Erneuerung HLS einschl. / LTA (Umsetzung BSK) Demnach sind bspw. auch folgende inkludierte Leistungen (IL) zu erbringen: • zielführende Nutzung der Erfahrungen zur Elektrotechnik, HLS u. a. • Wasserversorgung / Entwässerung • n. n. Elektrotechnik Zu den Leistungen der Planung der ELEKTRO-Technik erarbeitet der AN u. a. die erforderlichen und offenkundig im Zusammenhang mit den Zielstellungen obenstehenden Leistungen einschl. der erforderlichen Nachweise, Ein- bzw. Anbindungen. - weiterer Rückbau der alten elektrischen Anlagen einschl. des Leitungsbestandes, sofern dadurch keine schützenswerten Bereiche gestört werden; HINWEIS: Im EG / UG sind ELT und Heizung bereits zurückgebaut. - neue ELT-Anlagen einschl. Beleuchtung, Daten- und Medientechnik, Sicherheitstechnik sowie Veranstaltungstechnik, Beschallung, Licht, Aufzeichnung und Übertragung (auch für externe Nutzungen) Demnach sind bspw. auch folgende inkludierte Leistungen (IL) zu erbringen: • Lichtplanung u. a. technisch orientierte ergänzende Sonderfachplanungen Planungsgrundlagen sind alle in der Auslobung beschriebenen Zielstellungen. Die öffentliche Erschließung ist vorhanden. Hausanschlusssicherung und Netzanschluss der Telekom bleiben erhalten. BV Wartburg-Hotel - WARTBURG ANLAGE 1 Seite 37 Außer den vorgenannten sind sämtliche im Zusammenhang mit den o. g. Anlagengruppen erforderlichen Planungen der Technischen Ausrüstung (TA) innerhalb der Planungen zu leisten und / bzw. dort zu integrieren. Bauphysik Zu den Leistungen der Planung der Bauphysik erarbeitet der AN u. a. die erforderlichen und offenkundig im Zusammenhang mit den Zielstellungen obenstehenden Leistungen einschl. der erforderlichen Nachweise, Ein- bzw. Anbindungen. -Anlagen- und bautechnische Nachweise -Energieausweis“ Demnach sind bspw. auch folgende inkludierte Leistungen (IL) zu erbringen: • Koordination mit den Planungen Dritter einschl. Zuarbeiten
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hotel auf der Wartburg Auf der Wartburg 1
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Planungskonzept
Beschreibung: Die Angebotsphase (2. Stufe) wurde nicht durchgeführt, da das Verfahren aufgehoben wurde.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar (Quantität)
Beschreibung: Die Angebotsphase (2. Stufe) wurde nicht durchgeführt, da das Verfahren aufgehoben wurde.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wartburg-Stiftung Eisenach
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe ANLAGE 1
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Technische Ausrüstung - Küchenplanung u.a.
Beschreibung: Küchenplanung Nachfolgende werden - auszugsweise - solche Planungsziele und -inhalte beschrieben, die für den AG offenkundig sind und sich aus Erfahrungen vor Ort bewährt haben. Keinesfalls stellt diese Aufzählung eine vollständige Darstellung des vor Ort tatsächlich Erforderlichen dar. Ergänzungen sind jedenfalls der Kompetenz und Erfahrung des Bieters überlasen und müssen – sofern keine besonderen Nutzeranforderungen bestehen - den a. a. R. d. T. entsprechen. - Rückbau und Neuverlegen nach Abwägung der konservatorischen Anforderungen - innovative und substanzschonende Integration der gesamten Küchen - Maßnahmen zur Klimastabilisierung (sommerlicher und winterlicher Wärmeschutz) - Verbesserung der Raum- und Luftqualität Hier für den Teilnahmewettbewerb (1. Stufe) zu LOS 3 besonders relevant: Der AN erarbeitet hier solche auf den vorliegenden Unterlagen (Machbarkeitsstudie) und den weiteren Planungen aufbauende Lösungen für die gesamten Küchen im Objekt HOTEL einschl. der Schnittstellen zu den gesamten Technischen Ausrüstungen. Im Zusammenhang mit der o. g. Fachplanung umfassen die Leistungen des AN alle erforderlichen Planungsleistungen für diese Sonderfachplanung Küchen. Der AN verantwortet die Planung dieser Anlagen und stellt die funktionalen und technischen Voraussetzungen zu den baulichen Vorgaben sowie die erforderlichen Anschlüsse dazu sicher.
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hotel auf der Wartburg Auf der Wartburg 1
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Planungskonzept
Beschreibung: Die Angebotsphase (2. Stufe) wurde nicht durchgeführt, da das Verfahren aufgehoben wurde.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar (Quantität)
Beschreibung: Die Angebotsphase (2. Stufe) wurde nicht durchgeführt, da das Verfahren aufgehoben wurde.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wartburg-Stiftung Eisenach
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe ANLAGE 1
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wartburg-Stiftung Eisenach
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wartburg-Stiftung Eisenach
Registrierungsnummer: DE176828712
Postanschrift: Wartburg 1
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wartburg-Stiftung Eisenach - Vergabestelle - Wartburg 1 in 99817 Eisenach
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a315d-7c06-4262-b606-fb0558268088 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 21:31:47 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 723265-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025