1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Leinefelde-Worbis
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 - Archä. Mühlenstandort
Beschreibung: Tief- und Wegebauarbeiten, Landschaftsbauarbeiten, Leistungen des Hochbaus sowie der Technischen Ausrüstung
Kennung des Verfahrens: b49f033d-8782-4e49-928e-e86c7b24fdd5
Interne Kennung: LGS2026/3/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45112420 Fundamentaushub, 45112441 Terrassierungsarbeiten, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen, 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege, 45233161 Bau von Fußwegen, 45233253 Oberbauarbeiten für Fußwege, 45233260 Bau von Fußgängerwegen, 45262511 Steinmetzarbeiten, 45262522 Mauerwerksarbeiten, 45262620 Stützmauern, 45262670 Metallbauarbeiten, 45312310 Blitzschutzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leinefelde-Worbis
Postleitzahl: 37327
Land, Gliederung (NUTS): Eichsfeld (DEG06)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bieterfragen werden bis zum 05.05.2025, 12:00 Uhr entgegengenommen. Bieterfragen sind ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform zu richten. Nur rechtzeitig eingereichte Bieterfragen werden beantwortet. Anfragen an das Büro Landesgartenschau werden nicht beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 - Archä. Mühlenstandort
Beschreibung: Im Rahmen der Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2025 beabsichtigt die Stadt Leinefelde-Worbis die städtebauliche Neustrukturierung und ökologisch nachhaltige Entwicklung des südlichen Stadtrandes als attraktives und innovatives Wohnquartier mit Landschaftspark im Übergang zur freien Landschaft. Im Rahmen dieses Verfahrens werden Landschaftsbauarbeiten vergeben. 1 - Landschaftsbau - Baustelleneinrichtung ca. 25 St Wurzelstock roden ca. 70 St Kleingehölz roden ca. 75 m2 Kleingehölz roden ca. 150 St Kronenpflege/ -auslichtung 2 - Landschaftsbau - Freianlagen ca. 4800 m3 Oberbodenaushub, lagern ca. 4500 m3 Bodenaushub, lagern 1250 m3 Pflanzgrube (PGB1/ PGB2 FFL) ca. 1500 m3 Füllboden (baus. vorh.), Wiedereinbau ca. 80 m3 Fels (baus. vorh.), Wiedereinbau ca. 1500 m3 Geländemodellierung (Boden baus. vorh.) ca. 1300 m² Geländemodellierung (Bodenauf-/ -abtrag) 75 m2 Steinschüttung div. Körnung liefern, herstellen ca. 2050 m2 Planum ca. 2050 m2 Geotextil ca. 120 m3 Bodenverbesserung ca. 500 m3 Bodenverbesserung, RC-Material (baus. vorh.) ca. 100 m3 Tragschichten, o. Bindemittel ca. 250 m3 Tragschichten, o. Bindemittel, RC- RC-Material (baus. vorh.) ca. 2900 m2 Vegetationstragschicht Schotterrasen ca. 3 St Greifvogelansitzwarte ) ca. 56300 m2 vegetationstechnische Bodenbearbeitung ca. 375 m3 Oberboden liefern, einbauen ca. 7150 m3 Oberboden (baus. vorh.), Wiedereinbau ca. 1400 m2 Oberbodenverbesserung ca. 200 m3 Pflanzsubstrat liefern, einbauen ca. 80 m3 Pflanzgrube verfüllen, Baumsubstrat (überbaubar) ca. 1050 m3 Pflanzgrube verfüllen, Boden-Substrat-Gemisch/ Oberboden (baus. vorh.) ca. 315 m3 Pflanzgrube verfüllen, Oberboden (baus. vorh.) ca. 563000 m2 Feinplanum ca. 434 St Solitärbäume/ Hochstämme, incl. Pflanzenverankerung ca. 65 St Solitärbäume mehrstämmig, incl. Pflanzenverankerung ca. 156 St Obstbäume, incl. Pflanzenverankerung ca. 380 St Solitärsträucher, incl. Pflanzenverankerung ca. 245 St Rosen ca. 26 m Heckenpflanzen ca. 7120 m2 flächige Strauchpflanzung ca. 660 m2 flächige Strauch-/ Stauden-/ Gräserpflanzung ca. 50000 St Blumenzwiebeln ca. 8000 m2 Rasenansaat ca. 43300 m2 Wiesenansaat ca. 22400 m2 Zwischenbegrünung ca. 150 m Leitungsschutz ca. 710 m3 Mulchandeckung ca. 215 m3 Mulchandeckung (baus. vorh.) incl. Fertigstellungspflege 3 - Landschaftsbau - Promenadenweg mit Beleuchtung ca. 45 m3 Oberbodenaushub, lagern ca. 75 m3 Bodenaushub, lagern ca. 115 m2 Planum ca. 115 m2 Geotextil ca. 30 m3 Bodenverbesserung ca. 5 m3 Bodenverbesserung, RC-Material (baus. vorh.) ca. 45 m3 Tragschichten, o. Bindemittel ca. 230 m2 Vegetationstragschicht Schotterrasen ca. 115 m2 Rasenansaat incl. Fertigstellungspflege 4 - Landschaftsbau -Randbepflanzung ca. 1060 m3 Oberbodenaushub, lagern ca. 900 m3 Bodenaushub, lagern ca. 65 m3 Pflanzgrube (PGB1 FFL) ca. 3000 m2 vegetationstechnische Bodenbearbeitung ca. 960 m3 Oberboden liefern, einbauen ca. 830 m3 Oberboden (baus. vorh.), Wiedereinbau ca. 47000 m2 Oberbodenverbesserung ca. 65 m3 Pflanzgrube verfüllen, Boden-Substrat-Gemisch/ Oberboden (baus. vorh.) ca. 3000 m2 Feinplanum ca. 27 St Solitärbäume/ Hochstämme, incl. Pflanzenverankerung ca. 160 St Solitärsträucher, incl. Pflanzenverankerung ca. 3000 m2 flächige Strauchpflanzung ca. 3000 m2 Zwischenbegrünung ca. 25 m Leitungsschutz ca. 285 m3 Mulchandeckung ca. 90 m3 Mulchandeckung (baus. vorh.) incl. Fertigstellungspflege 5 - Landschaftsbau -Verschattung ca. 75 m3 Oberbodenaushub, lagern ca. 325 m3 Pflanzgrube (PGB1/ PGB2 FFL) ca. 200 m3 Pflanzgrube verfüllen, Baumsubstrat (überbaubar) ca. 110 m3 Pflanzgrube verfüllen, Boden-Substrat-Gemisch/ Oberboden (baus. vorh.) ca. 47 St Solitärbäume/ Hochstämme, incl. Pflanzenverankerung ca. 8 St Solitärbäume mehrstämmig, incl. Pflanzenverankerung ca. 105 m Leitungsschutz ca. 13 m3 Mulchandeckung incl. Fertigstellungspflege 6 - Landschaftsbau -Wiesen- u. Strauchfläche, Begrünung ca. 415 Bodenaushub, lagern ca. 15 m3 Pflanzgrube (PGB1 FFL) ca. 3800 m2 vegetationstechnische Bodenbearbeitung ca. 415 m3 Oberboden (baus. vorh.), Wiedereinbau ca. 3850 m2 Oberbodenverbesserung ca. 15 m3 Pflanzgrube verfüllen, Boden-Substrat-Gemisch/ Oberboden (baus. vorh.) ca.38600 m2 Feinplanum ca. 12 St Solitärbäume/ Hochstämme, incl. Pflanzenverankerung ca. 8 St Solitärsträucher, incl. Pflanzenverankerung ca. 160 m2 flächige Strauchpflanzung ca. 3610 m2 Rasen-/ Wiesenansaat ca. 3800 m2 Zwischenbegrünung ca. 10 m Leitungsschutz ca. 20 m3 Mulchandeckung incl. Fertigstellungspflege 7 - Landschaftsbau - temp. Ausstellungsflächen ca. 350 m3 Oberbodenaushub, lagern ca. 475 m3 Bodenaushub, lagern ca. 125 m2 Planum ca. 125 m2 Geotextil ca. 40 m3 Bodenverbesserung, RC-Material (baus. vorh.) ca. 25 m3 Tragschichten, o. Bindemittel ca. 175 m2 Vegetationstragschicht Schotterrasen ca. 45 m Beeteinfassung Kunststoffkante, gerade u. gebogen ca. 2600 m2 vegetationstechnische Bodenbearbeitung ca. 30 m3 Oberboden (baus. vorh.), Wiedereinbau ca. 100 m2 Oberbodenverbesserung ca. 530 m3 Pflanzsubstrat liefern, einbauen ca. 2600 m2 Feinplanum ca. 125 m2 Rasenansaat ca. 2600 m2 Zwischenbegrünung incl. Fertigstellungspflege 8 - Landschaftsbau - Entwicklungspflege (bis Eröffnung) - Entwicklungspflege Titel 2 bis 7
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45112420 Fundamentaushub, 45112441 Terrassierungsarbeiten, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen, 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege, 45233161 Bau von Fußwegen, 45233253 Oberbauarbeiten für Fußwege, 45233260 Bau von Fußgängerwegen, 45262511 Steinmetzarbeiten, 45262522 Mauerwerksarbeiten, 45262620 Stützmauern, 45262670 Metallbauarbeiten, 45312310 Blitzschutzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leinefelde-Worbis
Postleitzahl: 37327
Land, Gliederung (NUTS): Eichsfeld (DEG06)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 21/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: -
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Leinefelde-Worbis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: -
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 249 370,40 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bauer Bauunternehmen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 249 370,40 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 27/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Leinefelde-Worbis
Registrierungsnummer: 16061115-0001-33
Postanschrift: Bahnhofstraße 43
Stadt: Leinefelde-Worbis
Postleitzahl: 37327
Land, Gliederung (NUTS): Eichsfeld (DEG06)
Land: Deutschland
Telefon: +493605200431
Fax: +493605200199
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49361573321254
Fax: +49361573321059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: -
Registrierungsnummer: -
Stadt: -
Postleitzahl: -
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bauer Bauunternehmen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE150091805
Postanschrift: In der Aue 2
Stadt: Walschleben
Postleitzahl: 99189
Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 362016420
Fax: +49 36201-642-10
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1156d213-7c55-42b9-adb5-8212c915385b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 10:57:37 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 717535-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025