1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Urologische Durchleuchtungsanlage
    
    
     Beschreibung: Das UKJ betreibt in der Klinik für Urologie eine Durchleuchtungsanlage für urologische Untersuchungen, die sowohl der klinischen Versorgung von Patienten dient. Dafür steht folgende Anlage bereit: Siemens Uroskop Omnia. Diese Anlage soll ersetzt werden. Für die urologische Abteilung wird eine gepulste Durchleuchtungsanlage der neuesten Gerätegeneration gefordert, die auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik basiert. Das System muss einschließlich Zubehör und Kleingeräten so konzipiert sein, dass es sämtliche Untersuchungsanforderungen im Bereich der universitären Maximalversorgung in der Urologie erfüllt. Es ist für die diagnostische und interventionelle Versorgung von Patienten aller Altersgruppen, von Erwachsenen bis hin zu Adoleszenten, geeignet. Das Gesamtsystem umfasst im Untersuchungsraum neben der Durchleuchtungsanlage auch ergänzende Geräte, die eine umfassende, moderne Diagnostik ermöglichen. Es ist von Vorteil, wenn das neue System die bestehende Infrastruktur weiterverwendet, einschließlich der Stahlgrundplatte des alten Systems, der Stromversorgung, des Netzwerks sowie des baulichen Strahlenschutzes. Dadurch können vorhandene Ressourcen effizient genutzt, Installationsaufwand, Ausfallzeiten sowie Schmutz- und Staubbelastungen im Krankenhausbetrieb reduziert und Kosten für bauliche Anpassungen minimiert werden. Diese technischen Voraussetzungen sind daher bei Planung und Ausführung des neuen Systems zu berücksichtigen. Sollte eine Weiterverwendung der bestehenden Infrastruktur technisch nicht möglich sein, ist dies im Angebot nachvollziehbar darzustellen und eine gleichwertige, Lösung mit den geringstmöglichen Aufwendungen anzubieten.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3b334bfd-0823-48d5-be82-57f5a77775e9
    
    
     Interne Kennung: 816.O.25.129
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33111000 Röntgengeräte
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Klinikum 1  
     
     
      Stadt: Jena
     
     
      Postleitzahl: 07747
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA5T2Q#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Urologische Durchleuchtungsanlage
    
    
     Beschreibung: Das Angebot soll im Kontext der bestehenden räumlichen und technischen Gegebenheiten über ein konkretes und individuell angepasstes Konzept für die Arbeitsorganisation, Anlagenbedienung und - auslastung verfügen. Die Angebote sind derart zu gestalten, dass sämtliche für das System verfügbare Optionen und direkte Erweiterungen als Komponenten einzeln auszupreisen sind. Der Bieter tritt als Generalunternehmer auf und ist zuständig für Planung und Durchführung bis zur abnahmefähigen Funktionsfähigkeit der Anlage und trägt in diesem Zusammenhang sämtliche Kosten für die technisch notwendigen Umbaumaßnahmen des Bereichs, incl. aller Anpassungs- und Anschlussarbeiten.
    
    
     Interne Kennung: 816.O.25.129
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33111000 Röntgengeräte
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsbeschreibung und Preisblatt
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Klinikum 1  
     
     
      Stadt: Jena
     
     
      Postleitzahl: 07747
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 19/12/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: 
      
       Teilnahme ist nicht vorbehalten.
      
      
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Bestätigung bzgl. Eintragung im (deutschen oder EU-ausländischen) Berufs-oder Handelsregister
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Nachweis von mindestens 3 Referenzinstallationen der angebotenen Anlagen in den letzten fünf Jahren, davon mindestens 1 Referenzinstallation an deutschem Universitätsklinikum (Krankenhaus der Maximalversorgung) (Angabe je Referenz: Bezeichnung, Anschrift Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefon-Nr. / EMail, Leistungszeitraum, Inhalt und Umfang der erbrachten Leistung)
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Eigenerklärung / Nachweis Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme:- für Sach- und Personenschäden: 2 Mio. EUR- für Vermögensschäden : 250.000 EUR
      
      
     
      Kriterium: Informationssicherheit
      
       Beschreibung: Anbieter erklärt, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Auftraggebers unter Einhaltung der DSGVO erfolgt
      
      
     
      Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen
      
       Beschreibung: Anbieter erklärt, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Auftraggebers unter Einhaltung der DSGVO erfolgt
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamtvergütung lt. Preisblatt (Investition + Wartung bis Jahr 10)
      
      
       Beschreibung: 60 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Wert 0 Punkte erhält das Angebot mit dem 1,5-fachen des niedrigsten Wertes Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu einer Stelle nach dem Komma
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Technischer Wert
      
      
       Beschreibung: Bewertung der Qualität und Funktionalität der angebotenen Leistung bzgl. der Erfüllung des Leistungssolls Technischer Wert gemäß Anlage 2.1 40 Punkte erhält das Angebot mit der vollen Wertungszahl beim technischen Wert 0 Punkte erhält ein Angebot mit 50 % der vollen Wertungszahl Punktebewertung für die dazwischenliegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu einer Stelle nach dem Komma.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 01/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: im Ermessen des AG entsprechend Rechtsvorgaben
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 01/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abgabe Eigenerklärung nach ThürVgG und Erklärung zu EU-Russland-Sanktionen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: a) bei Personenschäden je Schadensfall mindestens 2.000.000,00 EUR b) bei Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall mindestens 250.000,00 EUR
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer 1.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer Vl.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. Vl.4.1 )). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Jena
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Jena
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena
    
    
     Registrierungsnummer: DE150545777
    
    
     Postanschrift: Kastanienstraße 1
    
    
     Stadt: Jena
    
    
     Postleitzahl: 07747
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe
    
    
    
     Telefon: +49 3641-9320180
    
    
     Fax: +49 3641-9320082
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99432
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 36137737276
    
    
     Fax: +49 36137739354
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5239d076-4a15-43aa-af16-1bcbcf049ddf  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 15:57:37 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719273-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025