Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – 2025 Planungsleistungen Sanierung Freibad

719688-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – 2025 Planungsleistungen Sanierung Freibad
OJ S 209/2025 30/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Unstrut-Hainich
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: 2025 Planungsleistungen Sanierung Freibad
Beschreibung: Planungsleistungen für die Sanierung des Freibades in Weberstedt: * Grundleistungen Technische Ausrüstung * Grundleistungen Gebäude * Grundleistungen Freianlagen Die Vergabe der Leistungen ist in Form eines Stufenvertrags vorgesehen (Stufe 1: LPH 1-4; Stufe 2 LPH 5; Stufe 3: LPH 6-9). Auftragsbestandteil sind neben den Grundleistungen Objektplanung Freianlagen die folgenden Besonderen Leistungen, welche pauschal anzubieten sind. Leistungsphase 1: - Erstellen von Bestandsunterlagen Leistungsphase 2: - Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln Weiteres siehe Leistungsbeschreibung in der Vergabeunterlagen
Kennung des Verfahrens: 6b86ad0c-11d7-40c2-835d-8e9b3cb7eea9
Interne Kennung: 2025Web 57000-94000 Planung
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Nach Eingang und Prüfung der Teilnehmeranträge und Aufforderung zur Angebotsabgabe der Teilnehmer kann die Angebotsfrist mit Einverständnis der Teilnehmer verkürzt werden. Die gesetzlich vorgeschrieben 10 Tage Mindestfrist werden dabei nicht unterschritten.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weberstedt, Am Schwimmbad 1
Land, Gliederung (NUTS): Unstrut-Hainich-Kreis (DEG09)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die Beantwortung von Bieterfragen als Änderung, Ergänzung bzw. Konkretisierung der Vergabeunterlagen werden Bestandteil der Vergabeunterlagen; insbesondere auch Bestandteil der Vertragsunterlagen. Mit der Registrierung auf der Vergabeplattform erhalten die Bewerber/ Bieter Zugriff auf ein individuelles Postfach, das für die Zustellung rechtserheblicher Erklärungen im Vergabeverfahren genutzt wird. Eine gesonderte Zustellung per Post, E-Mail oder Fax erfolgt nicht. 2. Hinweis gemäß § 11 (3) Vergabeverordnung (VgV): Die zur Nutzung der E-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients und Webanwendung AnA-Web sowie die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen, die e-VergabeApp (Crypto-Client) zur Verschlüsselung von Teilnahmeanträgen und Angeboten sowie der Web-Service https://eee. evergabe-online.de zum Ausfüllen einer Einheitlichen Elektronischen Eigenerklärung gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der europäischen Kommission vom 05.01.2016. Die zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Webanwendung AnA-Web und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Webanwendung AnA-Web bzw. Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit. 3. Mit dem Teilnahmeantrag sind die Mitarbeiter, die für die Projektleitung und Stellvertretung vorgesehen sind, namentlich zu benennen. Es sind sowohl die Ausbildungsnachweise als auch eine Darstellung des beruflichen Werdegangs mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planungsleistungen zur Sanierung des Freibades in Weberstedt
Beschreibung: In dem aktuellen Verfahren werden die Planungsleistungen für die Gesamtmaßnahme ausgeschrieben, welche nach heutigem Stand folgende Bauleistungen umfasst: - Erneuerung der Beckenanlage - Errichtung eines neuen Rohwasserspeicher - Erneuerung der technischen Anlagen (Filterbehälter, Umwälzpumpe, Desinfektionsanlage, Verrohrung zum Becken, Beckenwassererwärmung /Solarabsorber, Automatische Überwachung der Beckenwasserqualität, Aufbereitungsanlage von Schwimm- und Badewasser - Neugestaltung des Beckenumgangs - Einbau von 3 Außenduschen - Neubau eines zusätzlichen Funktionsgebäudes mit Sanitär- und Umkleideräumen und Technikraum - barrierefreie Umgestaltung der Außenanlagen inklusive Errichtung einer Photovoltaikanlage auf Dachflächen Die Vergabe der Leistungen ist in Form eines Stufenvertrags vorgesehen (Stufe 1: LPH 1-4; Stufe 2 LPH 5; Stufe 3: LPH 6-9). Die Erstellung der Leistungsphasen 1 und 2 sowie optional 3 und 4 HOAI für die Ingenieurbauwerke, Verkehrs- und Technischen Anlagen sind Gegenstand dieser Vergabe. Die Leistungsphasen 3 und 4 werden, stufenweise und optional beauftragt. Die detaillierte Beschreibung der Planungsleistungen ist der Aufgabenbeschreibung sowie den Musterverträgen für Ingenieurbauwerke, Technische Anlagen und Verkehrsanlagen, welche den Vergabeunterlagen beiliegen, zu entnehmen. Auftragsbestandteil sind neben den Grundleistungen Objektplanung Freianlagen die folgenden Besonderen Leistungen: Leistungsphase 1: - Erstellen von Bestandsunterlagen Leistungsphase 2: - Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln Weitere Informationen finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 2025Web_57000-94000_Sanierung Freibad
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Weberstedt, Am Schwimmbad 1
Land, Gliederung (NUTS): Unstrut-Hainich-Kreis (DEG09)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar 50 % (1.Honorarsatz; 2. Zuschläge; 3. Nebenkostenansätze; 4. Stundenhonoraransätze; 5. Pauschale Honorare f. besondere Leistungen)
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Präsenz vor Ort während der Bauausführung 20 % (mindestens 1 Stunde pro Woche)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sollten auf mehrere Lose die gleiche Wertungszahlen entfallen, entscheidet das Los.
Beschreibung: Projektorganisation/Projektteam 30 % (Anzahl und Qualifikation der Organisation und des beteiligten Projektteams)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/ Bewerber/ Bieter sowie auf die Präkusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsabschluss) noch nicht erteilt ist, kann der Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der Stelle für Rechtsbehelf-/Nachprüfungsverfahren gestellt werden. Bieter und Bewerber müssen Vergabeverstöße unverzüglich bei der Vergabestelle rügen, bevor sie ein Nachprüfantrag stellen. Ein Nachprüfantrag muss spätestens 15 Tage nach EIngang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden (Rechtsbehelf nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Unstrut-Hainich

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Unstrut-Hainich
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16064076-0001-14
Stadt: Unstrut-Hainich
Postleitzahl: 99991
Land, Gliederung (NUTS): Unstrut-Hainich-Kreis (DEG09)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 000
Internetadresse: www.LG-Unstrut-Hainich.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44af2925-2e8e-4796-81b4-2b9a71da0b5a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 11:06:45 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719688-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025