1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: KKH Saar / Objektplanungsleistungen, LPH 1-9, § 34 HOAI Umbau Station 9 zur Geriatrie - Schwerpunkt Demenz
Beschreibung: Nach Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß VgV vergab die Knappschaft Kliniken Saar GmbH für den Standort Knappschaft Kliniken Püttlingen (In der Humes 35, 66346 Püttlingen) die Objektplanungsleistungen Gebäude gemäß § 34 HOAI 2021 (Lph 1-9) zur konzeptionellen und baulichen Weiterentwicklung des geriatrischen Angebots mit dem Schwerpunkt Demenz zu einer "Erlebniswelt Geriatrie". Gegenstand war die grundlegende Neuordnung der Stationen 9 und 10 im 6. Obergeschoss des Hauptgebäudes mit dem Ziel, Kapazitäten für insgesamt bis zu 55 geriatrische Betten zu schaffen; die Station 10 war zuvor bereits modernisiert worden. Die Beauftragung erfolgte stufenweise: Mit Zuschlagserteilung wurden die Lph 1-3 beauftragt; die Lph 4-9 waren als Optionen in weiteren Stufen vorbehalten und standen unter dem Vorbehalt eines positiven Aufsichtsratsbeschlusses der Auftraggeberin.
Kennung des Verfahrens: 2658b20d-3e19-40ae-95ad-86f49d7b7182
Interne Kennung: 2025-01.1-KKS-Pü-OBPL-Geriatrie
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: In der Humes 35
Stadt: Püttlingen
Postleitzahl: 66346
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Realisiert wird das Projekt auf dem Grundstück/Klinikgelände des Auftraggebers am Standort Knappschaftskrankenhaus Püttlingen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6RYTKT3KBUJ# Das Verfahren wurde vollumfänglich elektronisch über das Vergabeportal DTVP geführt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: KKH Saar / Objektplanungsleistungen, LPH 1-9, § 34 HOAI Umbau Station 9 zur Geriatrie - Schwerpunkt Demenz
Beschreibung: Bestandssituation (Stand der Ausschreibung): Innerhalb der Fachabteilung Neurologie wurden 20 geriatrische Betten in Station 10 betrieben. Im 6. Obergeschoss befanden sich zudem die Station Neurologie sowie Einstreuzimmer. Die Station 10 (Westflügel) war 2012/2013 saniert worden. Die Station 9 (Ostflügel) entsprach überwiegend dem Baubestand von 1965; die Patientennasszellen waren Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre erneuert worden. Die haustechnischen Versorgungs- und Entwässerungsleitungen im Ostflügel waren stark sanierungsbedürftig; Elektro- und Sanitärtechnik waren auf heutige Standards anzuheben, einhergehend mit einer brandschutztechnischen Ertüchtigung. Die räumlichen Strukturen (insb. Nebenraumprogramm, Stützpunkt und angeschlossene Räume) sowie die Patientenzimmer bedurften einer Anpassung an aktuelle Anforderungen der Geriatrie. Planungsziel "Geriatrie - Schwerpunkt Demenz": Die Planung der Station 9 zur Errichtung einer demenzsensiblen Geriatrie (stationsübergreifend mit Station 10) war vorrangig auf Pandemierobustheit ausgerichtet. Die vorhandene Struktur der Station 9 ließ isolierbare Bereiche (z. B. Schleusen) nicht zu; einzelne bauliche Elemente aus den 1960er Jahren wurden hygienisch kritisch bewertet. Vorgesehen waren bauliche Anpassungen für eine adäquate geriatrische Versorgung (Barrierefreiheit, kognitive und audiovisuelle Orientierungselemente, Therapie- und Aufenthaltsflächen) sowie Sicherungssysteme zur Betreuung dementer Patientinnen und Patienten (u. a. gesicherte Stationsausgänge und Fluchtwege). Maßnahmenumfang Station 9 (Gesamtsanierung): - Vollständige Sanierung der Station 9 unter Beibehaltung der geometrischen Abmessungen der vorhandenen Nasszellen, jedoch mit vollständiger Erneuerung der haustechnischen Ver-/Entsorgung und der Elektrotechnik und Anpassung an geriatrische Anforderungen. - Schaffung von Therapieflächen (z. B. Hunde-, Ergo-, Musiktherapie) sowie eines "Demenzstübchens" in unmittelbarer Nähe zum Stützpunkt. - Überarbeitung des Nebenraumkonzepts sowie Anpassung von Küchen- und Speisebereichen an die demenzsensible Nutzung. - Rückbau unzeitgemäßer Festeinbauten aus den 1960er Jahren auf der Pflegeseite und Neuordnung der Raumstrukturen nach heutigen Standards. - Ertüchtigung der TGA einschließlich brandschutztechnischer Maßnahmen. Bauzahlen/Kennwerte: Stationsgröße Ziel (Station 9): 27-28 Betten BGF: ca. 1.220 m2?|?BRI: ca. 4.260 m3 Gesamtbaukosten KG 100-700: ca. 5.500.000 EUR brutto Baukosten KG 300-400: ca. 4.200.000 EUR brutto (Die Aufteilung auf KG 300/400 ergab sich aus der beigefügten Kostenschätzung.) Hinweis (nicht Gegenstand dieses Auftrags): Parallel wurden separate Vergabeverfahren für Fachplanungsleistungen gemäß § 53 HOAI 2021 (Lph 1-9) geführt: - Anlagengruppen 1-3 - Anlagengruppen 4-8 Die Beauftragung dieser Leistungen erfolgte bzw. erfolgt gesondert gemäß HOAI.
Interne Kennung: 2025-01.1-KKS-Pü-OBPL-Geriatrie
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: In der Humes 35
Stadt: Püttlingen
Postleitzahl: 66346
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Realisiert wird das Projekt auf dem Grundstück/Klinikgelände des Auftraggebers am Standort Knappschaftskrankenhaus Püttlingen.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: a. Konzeption einer Planungsleistung
Beschreibung: Konzeption einer Planungsleistung unter Berücksichtigung der - planerischen Umsetzung des Bauvorhabens (Teilgewichtung: 25%) - Wirtschaftlichkeit (Teilgewichtung: 5%) - Zweckmäßigkeit (Teilgewichtung: 5%) - Nachhaltigkeit (Teilgewichtung: 5%)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: b. Qualitätsmanagement
Beschreibung: Qualitätsmanagement während der Betreuung des Projektes durch das Projektteam, Schwerpunkt LPH 8, Bauleitung vor Ort
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: c. Termine und Kosten
Beschreibung: Termine und Kosten - Methoden der Terminverfolgung (Teilgewichtung: 5%) - Methoden der Kostenverfolgung (Teilgewichtung: 5%)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: d. Honorar
Beschreibung: Bewertungsformel für Ermittlung der Punktzahl für das Honorar: x Punkte = 5 - (5 * (Honorar - N1) / N1) mit N1 = bestes Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der öffentliche Auftraggeber ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden oder den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen, § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV. Daher wird von den Angaben zum Angebot abgesehen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lithium Designers GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025-01.1-KKS-Pü-OBPL-Geriatrie
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der öffentliche Auftraggeber ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden oder den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen, § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV. Daher wird von den Angaben zum Angebot abgesehen.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der öffentliche Auftraggeber ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden oder den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen, § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV. Daher wird von den Angaben zum Angebot abgesehen.
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Lithium Designers GmbH, 60594 Frankfurt am Main
Datum des Vertragsabschlusses: 21/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der öffentliche Auftraggeber ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden oder den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen, § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV. Daher wird von den Angaben zum Angebot abgesehen.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der öffentliche Auftraggeber ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden oder den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen, § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV. Daher wird von den Angaben zum Angebot abgesehen.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Registrierungsnummer: HRB 100111
Postanschrift: In der Humes 35
Stadt: Püttlingen
Postleitzahl: 66346
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6898550
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Duisburg HRB 34491
Postanschrift: Zum Steigerhaus 8
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46117
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2082076580
Fax: +49 20820765899
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: +49 2289499-0
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2-10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Lithium Designers GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: t:06920737787
Postanschrift: Walther-von-Cronberg-Platz 13
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 06920737787
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a8017d2e-52bd-46b6-ba94-91fe88fbafc1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2025 11:13:41 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 699113-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025