1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Amt Wachsenburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Erschließung WG "Molsdorfer Straße II" OT Ichtershausen / Planung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
Beschreibung: Die Gemeinde Amt Wachsenburg hat im Rahmen einer Bauleitplanung das Wohngebiet „Molsdorfer Straße II“ städtebauliche entwickelt. Im Rahmen der B-Planaufstellung wurden Teile der Erschließung geplant. Es liegt ein Lageplan der Verkehrsanlagen vor, dieser muss präzisiert und baulich umgesetzt werden. Die wasser- und abwasserseitige Erschließung ist in Abstimmung mit dem WAZV Arnstadt vollständig zu planen. Die Abwasseranlagen sind im Trennsystem zu planen. Das Regenwasser darf nur gedrosselt in den vorhanden Regenwasserkanal eingeleitet werden, hierzu ist eine genehmigungsfähige Anlage zur unterirdischen Rückhaltung (Stauwasserkanal) mit angeschlossener Versickerung vorzusehen. Für die Regenwasseranlage ist die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Bauvariante zu entwickeln.Ein Baugrundgutachten und ein Versickerungsgutachten liegen vor. Die zu beplanende Fläche beträgt ca. 41.500 m².Weiterhin ist das bestehende Regenwasserrückhaltebecken des Wohngebietes „Molsdorfer Straße I“ so umzubauen, dass durch eine unterirdische Regenwasserrückhaltung eine Überbauung des Beckes als Stellplatz möglich ist. Angedacht ist die Integration der Regenrückhaltung in die neu zu planende unterirdischen Rückhaltung.Leistungsumfang - ca. 500 m Erschließungsstraße mit Nebenanlagen - ca. 200 m ländlicher Weg-ca. 500 m Trinkwasserleitung- ca. 500 m Schmutzwasserkanal- ca. 500 m Regenwasserkanal, z.T. mit Stauraumkanal und Versickerungsanlage- Umbau bestehendes Regenrückhaltebecken als unterirdische Regenwasserrückhaltung- Überbauung des bestehenden Regenwasserrückhaltebeckens als Stellplatzanlage Zeitlicher Ablauf-Leistungsphase 1 bis 3 bis Ende Februar 2026-Leistungsphase 4 bis Ende Mitte April 2026-Leistungsphase 5 bis Ende Juni 2026-Leistungsphase 6 und 7 voraussichtlich im August 2026-Leistungsphase 8, Bauzeitraum voraussichtlich ab September 2026, Bauende Ende September 2027Leistungsort: 99334 Amt Wachsenburg, OT Ichtershausen, Molsdorfer StraßeAuftraggebende Stelle:Gemeinde Amt WachsenburgErfurter Straße 4299334 Amt Wachsenburg
Kennung des Verfahrens: aa647406-647f-4975-afa9-8b14c7e5bbd6
Interne Kennung: 62/25-EU-PL-FB IV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Erfurter Straße 42
Stadt: Amt Wachsenburg
Postleitzahl: 99334
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 209 700,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erschließung WG "Molsdorfer Straße II" OT Ichtershausen / Planung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
Beschreibung: Die Gemeinde Amt Wachsenburg hat im Rahmen einer Bauleitplanung das Wohngebiet „Molsdorfer Straße II“ städtebauliche entwickelt. Im Rahmen der B-Planaufstellung wurden Teile der Erschließung geplant. Es liegt ein Lageplan der Verkehrsanlagen vor, dieser muss präzisiert und baulich umgesetzt werden. Die wasser- und abwasserseitige Erschließung ist in Abstimmung mit dem WAZV Arnstadt vollständig zu planen. Die Abwasseranlagen sind im Trennsystem zu planen. Das Regenwasser darf nur gedrosselt in den vorhanden Regenwasserkanal eingeleitet werden, hierzu ist eine genehmigungsfähige Anlage zur unterirdischen Rückhaltung (Stauwasserkanal) mit angeschlossener Versickerung vorzusehen. Für die Regenwasseranlage ist die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Bauvariante zu entwickeln.Ein Baugrundgutachten und ein Versickerungsgutachten liegen vor. Die zu beplanende Fläche beträgt ca. 41.500 m².Weiterhin ist das bestehende Regenwasserrückhaltebecken des Wohngebietes „Molsdorfer Straße I“ so umzubauen, dass durch eine unterirdische Regenwasserrückhaltung eine Überbauung des Beckes als Stellplatz möglich ist. Angedacht ist die Integration der Regenrückhaltung in die neu zu planende unterirdischen Rückhaltung.Leistungsumfang - ca. 500 m Erschließungsstraße mit Nebenanlagen - ca. 200 m ländlicher Weg-ca. 500 m Trinkwasserleitung- ca. 500 m Schmutzwasserkanal- ca. 500 m Regenwasserkanal, z.T. mit Stauraumkanal und Versickerungsanlage- Umbau bestehendes Regenrückhaltebecken als unterirdische Regenwasserrückhaltung- Überbauung des bestehenden Regenwasserrückhaltebeckens als Stellplatzanlage Zeitlicher Ablauf-Leistungsphase 1 bis 3 bis Ende Februar 2026-Leistungsphase 4 bis Ende Mitte April 2026-Leistungsphase 5 bis Ende Juni 2026-Leistungsphase 6 und 7 voraussichtlich im August 2026-Leistungsphase 8, Bauzeitraum voraussichtlich ab September 2026, Bauende Ende September 2027Leistungsort: 99334 Amt Wachsenburg, OT Ichtershausen, Molsdorfer StraßeAuftraggebende Stelle:Gemeinde Amt WachsenburgErfurter Straße 4299334 Amt Wachsenburg
Interne Kennung: 62/25-EU-PL-FB IV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Erfurter Straße 42
Stadt: Amt Wachsenburg
Postleitzahl: 99334
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/11/2025 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 26 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/11/2025 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Gemeinde Amt Wachsenburg
Überprüfungsstelle: Gemeinde Amt Wachsenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Amt Wachsenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Amt Wachsenburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Gemeinde Amt Wachsenburg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Amt Wachsenburg
Registrierungsnummer: 1
Postanschrift: Erfurter Str. 42
Stadt: Amt Wachsenburg
Postleitzahl: 99334
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T)
Land: Deutschland
Telefon: 036289110
Fax: 03628911211
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8fe9afd7-2e8a-43bd-83f9-7dd744b714d3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 09:00:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 699178-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025