1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SWE UmweltService GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung Radlader
    
    
     Beschreibung: Der Radlader wird für den Abfallumschlag, das Befüllen von Zerkleinerungsaggregaten und Einfülltrichtern, den Transport von Schlacke und Beladen von Container-, Schubboden- und sonstigen Fahrzeugen auf dem Betriebsgelände der US genutzt. Der Einsatz des Radladers erfolgt hauptsächlich in einer geschlossenen Halle unter beengten räumlichen Verhältnissen und gleichzeitiger Anwesenheit von Anlieferfahrzeugen. Die Lieferung soll bis zum 31.12.2025 erfolgen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2e261a70-cfd0-4455-b0d4-3b3ea239fccf
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42418000 Maschinen zum Heben, Fördern, Be- oder Entladen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schwerborner Straße 29b  
     
     
      Stadt: Erfurt
     
     
      Postleitzahl: 99087
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SWE UmweltService GmbH, Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lieferung Radlader
    
    
     Beschreibung: Der Radlader wird für den Abfallumschlag, das Befüllen von Zerkleinerungsaggregaten und Einfülltrichtern, den Transport von Schlacke und Beladen von Container-, Schubboden- und sonstigen Fahrzeugen auf dem Betriebsgelände der US genutzt. Der Einsatz des Radladers erfolgt hauptsächlich in einer geschlossenen Halle unter beengten räumlichen Verhältnissen und gleichzeitiger Anwesenheit von Anlieferfahrzeugen. Die Lieferung soll bis zum 31.12.2025 erfolgen.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001 US008-2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42418000 Maschinen zum Heben, Fördern, Be- oder Entladen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schwerborner Straße 29b  
     
     
      Stadt: Erfurt
     
     
      Postleitzahl: 99087
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: SWE UmweltService GmbH, Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Gemäß § 58 Vergabeverordnung (VgV) ist der Zuschlag auf das, unter Berücksichtigung aller Umstände, wirtschaftlichste Angebot zu erteilen. Als wirtschaftlichstes Angebot erweist sich dasjenige Angebot, welches sich aus dem niedrigsten Preis und der höchsten Punktzahl der technischen und qualitativen Kriterien gemäß Vergabeunterlagen zusammensetzt. Die Auswertung der Angebote erfolgt nach qualitativen, technischen und betriebswirtschaftlichen Kriterien (60% Preis und 40% qualitative und technische Kriterien mit Praxistest).
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: qualitative und technische Kriterien
      
      
       Beschreibung: Beschreibung: Gemäß § 58 Vergabeverordnung (VgV) ist der Zuschlag auf das, unter Berücksichtigung aller Umstände, wirtschaftlichste Angebot zu erteilen. Als wirtschaftlichstes Angebot erweist sich dasjenige Angebot, welches sich aus dem niedrigsten Preis und der höchsten Punktzahl der technischen und qualitativen Kriterien gemäß Vergabeunterlagen zusammensetzt. Die Auswertung der Angebote erfolgt nach qualitativen, technischen und betriebswirtschaftlichen Kriterien (60% Preis und 40% qualitative und technische Kriterien mit Praxistest). Die Verteilung der qualitativen und technischen Kriterien ist der Unterlage „Bewertungskriterien_Radlader“ der Vergabeunterlagen zu entnehmen.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SWE UmweltService GmbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: SWE UmweltService GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: SWE UmweltService GmbH
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 189 000,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: EBB Erfurter Baumaschinen und Baugeräte GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: ID 104514
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 189 000,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Bestellung Nr.: 4300000383
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 16/09/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SWE UmweltService GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004531
    
    
     Postanschrift: Magdeburger Allee 34
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99086
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 03 61 5 64 2381
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Abteilung: Vergabekammere
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0361 57332 1254
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EBB Erfurter Baumaschinen und Baugeräte GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: USt.-ID: DE180685558
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99087
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: EBB Erfurter Baumaschinen und Baugeräte GmbH
      
      
       Stadt: Erfurt
      
      
       Postleitzahl: 99087
      
      
       Land, Gliederung (NUTS): DEG01
      
      
       Land: Deutschland
      
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b8847726-7a46-4d0a-a48e-cf3a9817c7d5  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 10:37:38 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 667069-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025