1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum des Saarlandes
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von medizinischen und technischen Gasen
Beschreibung: Als Maximalversorger benötigt das UKS sowohl für die Versorgung der stationär und ambulant behandelten Patient/innen, als auch für Ausbildungs-, Forschungs- und Lehrzwecke verschiedenste Gase in unterschiedlichen Ausführungen. Die Versorgung am UKS erfolgt über die drei nachfolgend genannten, gängigen Versorgungssäulen: - Druckgasflaschen - Cryo-Behälter (Versorgung mit Flüssigstickstoff klinikintern) - Leihtankanlagen (Versorgung mit Flüssiggasen durch Ringleitungssysteme) Das UKS sucht dementsprechend zuverlässige Vertragspartner, welche die nachfolgend genannten Leistungslose bedienen und den Bedarf des UKS abdecken können. - Los 1: Belieferung mit Druckgasflaschen - Los 2: Cryo-/LIN-Service - Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Befüllung mit tiefkaltverflüssigten Gasen
Kennung des Verfahrens: e3f54dd7-bfb8-4fb6-b5ee-af468891f5b4
Interne Kennung: IIIA4-Ga-VgV_RV_med_techn_Gase_2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) führt das gesamte Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform DTVP durch. - Elektronische Angebotsabgabe: die Einreichung von Angeboten erfolgt ausschließlich elektronisch über den Projektraum des jeweiligen Verfahrens. Bitte nutzen Sie für die Angebotsabgabe ausschließlich das dafür vorgesehene Bietertool im elektronischen Vergabeportal. Eine Übermittlung per Nachricht über das Kommunikationstool ist nicht zulässig und kann zum unmittelbaren Ausschluss Ihres Angebots führen. Das Risiko der fristgerechten Übermittlung trägt der Bieter. - Bereitstellung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich über das Online-Vergabeportal DTVP (www.dtvp.de) zur Verfügung. Für den Zugang ist eine kostenlose Registrierung erforderlich, die Sie unter folgendem Link vornehmen können: https://dtvp.de/bieter/registrierung/?method=step1. Es genügt die kostenfreie "BASIC EDITION"-Registrierung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/ - Elektronische Kommunikation: Der Austausch zwischen dem Auftraggeber und den Bietern erfolgt ausschließlich über den Projektraum des Verfahrens. WICHTIG: Bitte prüfen Sie beim Herunterladen der Vergabeunterlagen auch den Bereich "Kommunikation". Dort finden Sie bereits versendete Nachsendungen und Änderungsmitteilungen zur Ausschreibung. Um automatisch per E-Mail über zukünftige Änderungen informiert zu werden, ist eine Registrierung erforderlich
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24110000 Technische Gase
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24111500 Medizinische Gase
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Straße 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66424
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4L5W8C#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Belieferung mit Druckgasflaschen
Beschreibung: Die Schätzmengen je Los ergeben sich aus dem Preisblatt (Anlage 10). Los 1: Belieferung mit Druckgasflaschen Gegenstand ist die Belieferung mit verschiedenen Druckgasflaschen für medizinische und nichtmedizinische Anwendungen. Darunter fallen medizinische Gase (Arzneimittel und Medizinprodukte), technische Gase, Reingase und Gasgemische in individueller Zusammensetzung. Angefragt werden Stahlflaschen in Standard-Ausführung, ohne weitere Ausstattungsmerkmale. Eine Artikelliste ist nach der Auftragsvergabe zur Verfügung zu stellen, welche mindestens folgende Daten beinhalten muss: Produktbezeichnung/Materialnummer (Lieferantenspezifisch und laut Preisblatt), Artikelnummer, Einzelpreis Netto/Brutto, Mengeneinheit, Stückzahl, Inhalt, Flaschengröße. Es sind ausschließlich die im Preisblatt aufgeführten Druckgasflaschengrößen anzubieten. Los 2: Cryo-/LIN-Service Gegenstand ist die Belieferung der Cryo-Tankanlagen mit Flüssigstickstoff im Rahmen eines Cryo-/LIN-Services. Bestandteil ist somit die Anlieferung des Flüssigstickstoffs und Befüllung der Cryo-Behälter in den jeweiligen Gebäuden der entsprechenden Anlieferstellen. Die zu beliefernden Flüssigstickstoffbehältnisse sind Eigentum des AG. Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Belieferung mit tiefkaltverflüssigten Gasen Gegenstand ist die Gestellung und Befüllung dreier Tankanlagen, zur Versorgung der Ringleitungsnetzte des AG mit tiefkaltverflüssigten Gasen (2x Sauerstoff und 1x Stickstoff). Von der in Ziff. 3.3 genannten Dimensionierung der Tankanlagen soll nach Möglichkeit nicht wesentlich abgewichen werden. Als unwesentlich zu betrachten sind, mit Blick auf das Fassungsvermögen der Tankanlagen, Abweichungen von bis zu maximal 10% der zurzeit installierten Tankanlagen. Darüber hinaus ist der Tankaufbau bzw. die Dimensionierung so zu wählen, dass eine Änderung der Fundamente nicht vonnöten ist. Sollte die Erneuerung eines Fundaments wider Erwarten für einen ordnungsgemäßen und insb. gefahrenvorbeugenden Aufbau der Tankanlage unumgänglich sein, sind die Mitarbeitenden des Dezernats IV Technik bei Ortsbesichtigung darüber in Kenntnis zu setzen. Nach Vertragsabschluss sind dem AG sämtliche Unterlagen unmittelbar bereitzustellen, die für die Planung und Umsetzung einer baulichen Maßnahme bzgl. der Fundamente vonnöten sind. Für Fundament-Anpassungen bzw. -Erneuerungen ist der AG zuständig und trägt die Kosten.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24110000 Technische Gase
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Straße 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66424
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum des Saarlandes Dez. III - Zentralmagazin Gebäude 79 Kirrberger Straße 66421 Homburg
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung hat eine Grundlaufzeit von 2 (zwei) Jahren, mit einer zweimaligen Prolongationsoption von einem Jahr. Beginn der Rahmenvertragslaufzeit datiert auf den 01.07.2026. Die Ausübung der Prolongationsoption können beide Vertragsparteien durch schriftliche Erklärung gegenüber der anderen Vertragspartei vorschlagen. Die Prolongation bedarf zur Gültigkeit der Schriftform und muss spätestens 12 (zwölf) Monate vor Laufzeitende beschlossen sein. Der Leistungsbeginn datiert auf das Datum des Rahmenvertragsbeginns.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Belieferung mit tiefkaltverflüssigten Gasen Die Vor-Ort-Besichtigungstermine müssen zwingend durchgeführt werden vor Angebotsabgabe. Diese müssen zwischen dem 07.07.2025 und dem 18.07.2025 stattfinden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum des Saarlandes
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Cryo-/LIN-Service
Beschreibung: Die Schätzmengen je Los ergeben sich aus dem Preisblatt (Anlage 10). Los 1: Belieferung mit Druckgasflaschen Gegenstand ist die Belieferung mit verschiedenen Druckgasflaschen für medizinische und nichtmedizinische Anwendungen. Darunter fallen medizinische Gase (Arzneimittel und Medizinprodukte), technische Gase, Reingase und Gasgemische in individueller Zusammensetzung. Angefragt werden Stahlflaschen in Standard-Ausführung, ohne weitere Ausstattungsmerkmale. Eine Artikelliste ist nach der Auftragsvergabe zur Verfügung zu stellen, welche mindestens folgende Daten beinhalten muss: Produktbezeichnung/Materialnummer (Lieferantenspezifisch und laut Preisblatt), Artikelnummer, Einzelpreis Netto/Brutto, Mengeneinheit, Stückzahl, Inhalt, Flaschengröße. Es sind ausschließlich die im Preisblatt aufgeführten Druckgasflaschengrößen anzubieten. Los 2: Cryo-/LIN-Service Gegenstand ist die Belieferung der Cryo-Tankanlagen mit Flüssigstickstoff im Rahmen eines Cryo-/LIN-Services. Bestandteil ist somit die Anlieferung des Flüssigstickstoffs und Befüllung der Cryo-Behälter in den jeweiligen Gebäuden der entsprechenden Anlieferstellen. Die zu beliefernden Flüssigstickstoffbehältnisse sind Eigentum des AG. Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Belieferung mit tiefkaltverflüssigten Gasen Gegenstand ist die Gestellung und Befüllung dreier Tankanlagen, zur Versorgung der Ringleitungsnetzte des AG mit tiefkaltverflüssigten Gasen (2x Sauerstoff und 1x Stickstoff). Von der in Ziff. 3.3 genannten Dimensionierung der Tankanlagen soll nach Möglichkeit nicht wesentlich abgewichen werden. Als unwesentlich zu betrachten sind, mit Blick auf das Fassungsvermögen der Tankanlagen, Abweichungen von bis zu maximal 10% der zurzeit installierten Tankanlagen. Darüber hinaus ist der Tankaufbau bzw. die Dimensionierung so zu wählen, dass eine Änderung der Fundamente nicht vonnöten ist. Sollte die Erneuerung eines Fundaments wider Erwarten für einen ordnungsgemäßen und insb. gefahrenvorbeugenden Aufbau der Tankanlage unumgänglich sein, sind die Mitarbeitenden des Dezernats IV Technik bei Ortsbesichtigung darüber in Kenntnis zu setzen. Nach Vertragsabschluss sind dem AG sämtliche Unterlagen unmittelbar bereitzustellen, die für die Planung und Umsetzung einer baulichen Maßnahme bzgl. der Fundamente vonnöten sind. Für Fundament-Anpassungen bzw. -Erneuerungen ist der AG zuständig und trägt die Kosten.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24110000 Technische Gase
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Straße 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66424
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zum Zeitpunkt des Zuschlages sind 14 Verbrauchsstellen des AG zu beliefern.(siehe Anlage 16) - HNO Labor - Derma Ambulanz - Kinderklinik - Frauenklinik IVF-Labor - Rolf Schwiete Zentrum f. Limbusstammzellenforschung - Derma Biol. Labor - Innere II Gastroenterologie Labor - IMed I - JCZ - Virologie Labor - Infektionsimmunologie - Strahlentherapie Labor - Strahlenschutz Labor - Neuropathologie Labor - Neurologie Labor
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung hat eine Grundlaufzeit von 2 (zwei) Jahren, mit einer zweimaligen Prolongationsoption von einem Jahr. Beginn der Rahmenvertragslaufzeit datiert auf den 01.07.2026. Die Ausübung der Prolongationsoption können beide Vertragsparteien durch schriftliche Erklärung gegenüber der anderen Vertragspartei vorschlagen. Die Prolongation bedarf zur Gültigkeit der Schriftform und muss spätestens 12 (zwölf) Monate vor Laufzeitende beschlossen sein. Der Leistungsbeginn datiert auf das Datum des Rahmenvertragsbeginns.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Belieferung mit tiefkaltverflüssigten Gasen Die Vor-Ort-Besichtigungstermine müssen zwingend durchgeführt werden vor Angebotsabgabe. Diese müssen zwischen dem 07.07.2025 und dem 18.07.2025 stattfinden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum des Saarlandes
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Belieferung mit tiefkaltverflüssigten Gasen
Beschreibung: Die Schätzmengen je Los ergeben sich aus dem Preisblatt (Anlage 10). Los 1: Belieferung mit Druckgasflaschen Gegenstand ist die Belieferung mit verschiedenen Druckgasflaschen für medizinische und nichtmedizinische Anwendungen. Darunter fallen medizinische Gase (Arzneimittel und Medizinprodukte), technische Gase, Reingase und Gasgemische in individueller Zusammensetzung. Angefragt werden Stahlflaschen in Standard-Ausführung, ohne weitere Ausstattungsmerkmale. Eine Artikelliste ist nach der Auftragsvergabe zur Verfügung zu stellen, welche mindestens folgende Daten beinhalten muss: Produktbezeichnung/Materialnummer (Lieferantenspezifisch und laut Preisblatt), Artikelnummer, Einzelpreis Netto/Brutto, Mengeneinheit, Stückzahl, Inhalt, Flaschengröße. Es sind ausschließlich die im Preisblatt aufgeführten Druckgasflaschengrößen anzubieten. Los 2: Cryo-/LIN-Service Gegenstand ist die Belieferung der Cryo-Tankanlagen mit Flüssigstickstoff im Rahmen eines Cryo-/LIN-Services. Bestandteil ist somit die Anlieferung des Flüssigstickstoffs und Befüllung der Cryo-Behälter in den jeweiligen Gebäuden der entsprechenden Anlieferstellen. Die zu beliefernden Flüssigstickstoffbehältnisse sind Eigentum des AG. Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Belieferung mit tiefkaltverflüssigten Gasen Gegenstand ist die Gestellung und Befüllung dreier Tankanlagen, zur Versorgung der Ringleitungsnetzte des AG mit tiefkaltverflüssigten Gasen (2x Sauerstoff und 1x Stickstoff). Von der in Ziff. 3.3 genannten Dimensionierung der Tankanlagen soll nach Möglichkeit nicht wesentlich abgewichen werden. Als unwesentlich zu betrachten sind, mit Blick auf das Fassungsvermögen der Tankanlagen, Abweichungen von bis zu maximal 10% der zurzeit installierten Tankanlagen. Darüber hinaus ist der Tankaufbau bzw. die Dimensionierung so zu wählen, dass eine Änderung der Fundamente nicht vonnöten ist. Sollte die Erneuerung eines Fundaments wider Erwarten für einen ordnungsgemäßen und insb. gefahrenvorbeugenden Aufbau der Tankanlage unumgänglich sein, sind die Mitarbeitenden des Dezernats IV Technik bei Ortsbesichtigung darüber in Kenntnis zu setzen. Nach Vertragsabschluss sind dem AG sämtliche Unterlagen unmittelbar bereitzustellen, die für die Planung und Umsetzung einer baulichen Maßnahme bzgl. der Fundamente vonnöten sind. Für Fundament-Anpassungen bzw. -Erneuerungen ist der AG zuständig und trägt die Kosten.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24110000 Technische Gase
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Straße 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66424
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude 41 und Gebäude 90
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung hat eine Grundlaufzeit von 2 (zwei) Jahren, mit einer zweimaligen Prolongationsoption von einem Jahr. Beginn der Rahmenvertragslaufzeit datiert auf den 01.07.2026. Die Ausübung der Prolongationsoption können beide Vertragsparteien durch schriftliche Erklärung gegenüber der anderen Vertragspartei vorschlagen. Die Prolongation bedarf zur Gültigkeit der Schriftform und muss spätestens 12 (zwölf) Monate vor Laufzeitende beschlossen sein. Der Leistungsbeginn datiert auf das Datum des Rahmenvertragsbeginns.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen inkl. Belieferung mit tiefkaltverflüssigten Gasen Die Vor-Ort-Besichtigungstermine müssen zwingend durchgeführt werden vor Angebotsabgabe. Diese müssen zwischen dem 07.07.2025 und dem 18.07.2025 stattfinden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum des Saarlandes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Linde GmbH, Gases Division
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 1: Belieferung mit Druckgasflaschen - Linde GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IIIA4-Ga-VgV_RV_med_techn_Gase_2025_Los 1
Titel: Los 1: Belieferung mit Druckgasflaschen
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 481070-2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Linde GmbH, Gases Division
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 2: Cryo-LIN-Service - Linde GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IIIA4-Ga-VgV_RV_med_techn_Gase_2025_Los 2
Titel: Los 2: Cryo-LIN-Service - 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 481070-2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: AIR LIQUIDE Medical GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen - Air Liquide
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IIIA4-Ga-VgV_RV_med_techn_Gase_2025_Los 3
Titel: Los 3: Gestellung von Leihtankanlagen
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 481070-2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum des Saarlandes
Registrierungsnummer: DE234776341
Postanschrift: Kirrberger Straße 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66424
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat III - Wirtschaft
Telefon: 068411621161
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Linde GmbH, Gases Division
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 980592958
Postanschrift: Seitnerstr. 70
Stadt: Pullach
Postleitzahl: 82049
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: 0152 06179498
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: AIR LIQUIDE Medical GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 529900HZKPU9RDAO8058
Postanschrift: Hans-Böckler-Straße 33
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 02116699101
Fax: 021166994881
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 34b916b7-7110-4292-ac59-9a3571edb6a1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 08:41:44 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 658894-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025