1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Eisenach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Sanierung des ehemaligen Fabrikgebäudes "O1" (AWE) zu einer Sport- und Veranstaltungshalle "Wartburgarena" in 99817 Eisenach
Beschreibung: Die Stadt Eisenach beabsichtigt die Errichtung einer neuen Sport- und Veranstaltungshalle in das Bauvolumen eines leerstehenden Fabrikgebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Automobilwerks Eisenach (AWE). Für den geplanten Neubau ist ein Rückbau der Bestandskonstruktion hinter dem zu erhaltenden Gebäudebestand (Achse A – B) geplant. Um vorgenannte Abbruchmaßnahmen durchführen und anschließend den Wiederaufbau bzw. den Neubau errichten zu können, ist es notwendig, den verbleibenden Bestand vorab umfänglich - vor allem statisch - zu ertüchtigen. Hierfür werden u.a. zwei neue 3-geschossige Treppenräume in monolithischer Stahlbetonbauweise innerhalb des freigelegten Stahlbaus des Bestandsgebäudes hineingebaut. Es werden die vorhandenen Deckenscheiben mit Aufbetonschichten ergänzt und je Geschoss mit Randbalken in Stahlbeton (Achsen 4, 14 und B) versehen. Auch finden bauliche Ertüchtigungsmaßnahmen im Keller- und Gründungsbereich des Bestandesgebäudes statt. Zudem werden weitere bauzeitliche Aussteifungselemente aus Stahlbauteilen in den Bestand eingebracht.Die Technologie zum Einbau der Treppenräume sowie die geschossweise vorlaufende Ertüchtigung, Aussteifung sowie bauzeitliche Aussteifung des Bestandes in Achse A – B / 4 – 14 erfolgt nach festgelegtem Ablauf. Die bauzeitliche Aussteifung des Bestandes (im Bereich Achse A – B / 1 – 4 und A – B / 14 – 17 nur Stahlbau mit Stützen, Hauptträger und Fassadenrandträger) bleibt bis auf weiteres erhalten.
Kennung des Verfahrens: 8b5a014d-a557-4ff9-a799-681426b3cc87
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45232452 Entwässerungsarbeiten, 45262500 Maurerarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Naumann-Straße 8
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gemäß den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Die Beauftragung der zu vergebenen Leistungen steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns durch die Bewilligungsbehörden (Zuwendungsgeber).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gemäß § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gemäß § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: AR_VE01_Rohbau vorgezogene Maßnahmen
Beschreibung: Die baulichen Maßnahmen beinhalten im Einzelnen u.a.: - Baustelleneinrichtung - Abbrucharbeiten einschließlich Entsorgung: ca. 2.000 m² Klinkerfassaden (d = 11,5 cm) ca. 300 m² Dach-, Decken- und Bodenplatte (Beton, Ziegel) - Rückbau- und Demontagearbeiten: ca. 50 Stück Stahlrahmenfenster ca. 600 m² Ausglasen von Stahlrahmenfenster - Erdarbeiten: ca. 800 m³ Baugrubenaushub ca. 500 m³ Fundamentaushub - Gründungs- und Unterfangungsarbeiten am Bestand: ca. 100 lfm Beton-Fundamente - Rohbauarbeiten von zwei Treppenräumen innerhalb der Bestandskonstruktion: ca. 200 m² Stahlbeton-Bodenplatte ca. 800 m² Stahlbeton-Decken ca. 1.000 m² Stahlbeton-Wände - Rohbauarbeiten im Bestand: ca. 1.300 m² Aufbetonschichten mit Randbalken in Stahlbeton ca. 200 m² Stahlbeton-Bodenplatte ca. 200 m² Stahlbeton-Wände - Stahlbauarbeiten, bauzeitliche und dauerhafte Aussteifungselemente und Gebäudeanschlüsse/ -verbindungen: ca. 8.000 kg Stahl - Beschichtungsarbeiten, Vorbehandlung mittels Strahlverfahren anschließend Korrosionschutzmaßnahmen: ca. 100 m² Oberfläche
Interne Kennung: 25 EU VOB 001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45232452 Entwässerungsarbeiten, 45262500 Maurerarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Naumann-Straße 8
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 20/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Eignungskriterien gemäß Angaben im Formblatt 124 / EEE sowie in Bezug auf §§ 6, 6a EU VOB/A: Wichtung gesamt: 85 %1.1 Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister - Eintragung in Handwerksrolle1.2 wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung1.3 Nachweis Mindestjahresumsatz (Wichtung: 20 %)1.4 Bonität (Wichtung: 20 %)1.5 technische und berufliche Leistungsfähigkeit- Referenzprojekte (Wichtung: 45 %)1.6 Liegt Ausschlussgrund nach § 6e EU VOB/A unter Beachtung § 6f EU VOB/A vor?
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 2. weiteres Eignungskriterium: Wichtung gesamt: 15 % technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Unterauftragnehmer / Eigenerfüllungsquote
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotsendsumme inklusive Preisnachlass ohne Bedingungen
Beschreibung: Angebotsendsumme inklusive Preisnachlass ohne Bedingungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur kostenneutralen Verbesserung des technischen Standards und der Qualität
Beschreibung: Inhaltliche Qualität des vorgeschlagenen Konzepts
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur kostenneutralen Verbesserung des technischen Standards und der Qualität
Beschreibung: Relevanz für den Auftragsgegenstand
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur kostenneutralen Verbesserung des technischen Standards und der Qualität
Beschreibung: Nachvollziehbarkeit der Kostenneutralität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/11/2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Eisenach
Registrierungsnummer: 16056000-0001-10
Postanschrift: Markt 2
Stadt: Eisenach
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3691670157
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361573321254
Fax: +49 361573321059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fffc00f6-06fd-4a7f-a1b9-70566a5c129e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 660868-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025