1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Technisches Rathaus, Gebäudeteil Warsbergstraße 1 - Elektroinstallation
    
    
     Beschreibung: Elektroinstallation - Hausanschluss-/Zählerschrank - VLZ für HAK 3xNH00 u. 1xZF - NSHV-VLZ, 180 PLE - Hausanschlussschrank-WBS 1 für HAK 3xNH1 250A. - Mess-/Wandlerschrank 250A. - NSHV-WBS 1 inkl.: 4 x Anreihstandschrank (1900x2220x400) - 1 St. Lasttrennschalter 3p 630A mit Trennungsanzeige - 1 St. Sicherungslasttrennschalter NH3 630A - 23 St. NH-Lastschaltleiste 3p - 1 St. Kompaktschalter 63A - 3 St. Durchsteckstromwandler für Schiene/Kabel BG 113 600/5A 5VA - 2 St. Überspannungsableiter T1-3 TT-Netz - NSUV: 1x Feldverteiler 96PLE, 16x Feldverteiler 144PLE, 1x Feldverteiler 120PLE, 2x UV 36PLE - 12 St. FI/LS 1P+N B-16A 30mA - ca. 234 St. FI/LS 1P+N bis C-32A 30mA - 60 St. FI 4P 40A 30mA SK - 2 St. FI 4P 40A 300mA SK - ca. 600 St. Sicherungsautomaten in unterschiedl. Polzahlen, Charakteristiken und Bemessungsströme - ca. 20 St. Schmelzsicherung Neozed in unterschiedlichen Polzahlen und Bemessungsströme - 18 St. Ausschalter 3P 63A - 20 St. Überspannungsableiter T2 4P - 7 St. Überspannungsableiter T3 - ca. 200 St. Phasenschienen in unterschiedl. Polzahlen und Querschnitte - 21 St. KNX-Spannungsversorgung - 18 St. KNX/DALI 2 Gateway - 2 St. KNX / IP Interface - 2 St. KNX / BACnet Gateway - 1 St. KNX-Aktor Fensterantrieben - 18 St. KNX Linienkoppler - 1 St. Wetterstation, 4f - ca. 7.000 st. Sammelhalter, Metall/ Kunststoff - ca. 750 m Kabelrinne, H85 mm, B(300-500)mm - ca. 1.250 m Trennstege H85mm - ca. 100 m Kabelleiter, H60 mm, B(400-500)mm - ca. 50 St. Profilschiene - ca. 960 St. Bügelschelle - ca. 2.100 m Kunststoffstangenrohr M20-M40 - ca. 3.750 St. Geräteeinbaudosen HW - ca. 1.565 St. UP-Schukosteckd. - ca. 18 St. UP-Wechselschalter - ca. 1.225 St. Abdeckrahmen 1-5-fach - ca. 22 St. AP Wechselschalter/ Taster - 4 St. AP-FR CEE-Steckdose 5x 16A 5-p - ca. 57 St. AP-FR Schukosteckd. 1-/2-fach - ca. 300 St. Abzweigkästen - 1 St. KNX-Wettersensor - ca. 950 St. Schalt-/ Jalousie-/ Heizungsaktor, 1fach - ca. 235 St. KNX Tastsensor 2-/ 4-/ 6- u. 8-fach - ca. 140 St. Raumtemperaturregler - ca. 17 St. Luftgütesensor - ca. 80 St. KNX-Touch-Display - ca. 90 St. LED FR-Leuchte mit unterschiedl. Maßen und Leistungen - ca. 140 St. LED Anbauleuchte rund mit unterschiedl. Maßen und Leistungen - ca. 425 St. LED Pendelleuchte mit unterschiedl. Maßen und Leistungen - 9 St. LED Außenleuchte 12W - 2 St. LED Lichtkanal rechteckig m. BWM m. unterschiedl. Längen und Leistungen - ca. 50 St. LED Lichtkanal rechteckig m. unterschiedl. Längen und Leistungen - 1 St. CPS-System Zentralbatteriesystem - 1 St. Blei-Block-Batterie - 1 St. Fernmeldetableau - ca. 18 St. Dreiphasenüberwachung - ca. 111 St. LED Sicherheitsleuchte - 32 St. dynamisches Rettungszeichen - ca. 27 St. Rettungszeichen Geradeaus/ Rechts/ Links - ca 460 St. Bohrungen/ Kernbohrungen - ca. 280 St. Wanddurchbrüchen - ca. 170 St. Brandabschottung S90 - ca. 10 m NYY-O 4x120mm² - ca. 100 m NYY-J (5-12)x(2,5-35mm²) - ca. 24.000 m NYM-J (1-12)x(1,5-35mm²) - ca. 12.000 m NYM-J 3x2,5mm²/ 5x2,5mm² - ca. 2.750 m NHXH E30 3x2,5mm² - ca. 2.500 m EIB-Y(ST)Y-2x2x0,8 - 1 St. Klingelanlage VLZ - 1 St. Gegensprechanlage - 2 St. Lichtrufanlage - Erweiterung Brandmeldeanlage - 410 St. BMA-Meldereinsatz - 410 t. BMA-Meldersockel - 67 St. BMA-Sirene - 18 t. Handmelder/rot - 2 St. Ansaugrauchmelder - Einbruchmeldeanlage 1: für WBS - Einbruchmeldeanlage 2: VDS konform für Verkehrsleitzentrale - Erweiterung Zutrittskontrolle - EDV-Installation - 7 St. Netzwerkschrank 15-42HE - 90 St. 24-Port RJ45 Verteilerfeld, 19“ - 7 St. USV-Anlage für IT- und Netzwerkanwendungen - 4 St. SFP-Transceiver für optische Glasfasernetzwerkverbindung - 4 St. Spleißbox LWL 12+12 E9/125 OS2 - ca. 450 St. Anschlussdose 1/2x RJ45 - ca. 43 St. POE Anschlussdose 2x RJ45 - ca. 25.000 m Duplex Datenkabel Cat.7A - ca. 1.000 m SM/MM-Glasfaser-Kabel - ca. 75 m A-2Y(L)2Y 2X2X0,8 - ca. 3.100 m J-Y(St)Y 2x2x0,8mm² - ca. 60 m J-Y(St)Y (4-10)x2x0,8mm² / roter Mantel - ca. 1.000 m JE-H(ST)H 2X2X0,8mm² Bd E30
    
    
     Kennung des Verfahrens: e5aba1fe-20f1-4128-9722-81041cddd00a
    
    
     Interne Kennung: OVB 443/25-23
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Technisches Rathaus, Gebäudeteil Warsbergstraße 1 - Elektroinstallation
    
    
     Beschreibung: Elektroinstallation - Hausanschluss-/Zählerschrank - VLZ für HAK 3xNH00 u. 1xZF - NSHV-VLZ, 180 PLE - Hausanschlussschrank-WBS 1 für HAK 3xNH1 250A. - Mess-/Wandlerschrank 250A. - NSHV-WBS 1 inkl.: 4 x Anreihstandschrank (1900x2220x400) - 1 St. Lasttrennschalter 3p 630A mit Trennungsanzeige - 1 St. Sicherungslasttrennschalter NH3 630A - 23 St. NH-Lastschaltleiste 3p - 1 St. Kompaktschalter 63A - 3 St. Durchsteckstromwandler für Schiene/Kabel BG 113 600/5A 5VA - 2 St. Überspannungsableiter T1-3 TT-Netz - NSUV: 1x Feldverteiler 96PLE, 16x Feldverteiler 144PLE, 1x Feldverteiler 120PLE, 2x UV 36PLE - 12 St. FI/LS 1P+N B-16A 30mA - ca. 234 St. FI/LS 1P+N bis C-32A 30mA - 60 St. FI 4P 40A 30mA SK - 2 St. FI 4P 40A 300mA SK - ca. 600 St. Sicherungsautomaten in unterschiedl. Polzahlen, Charakteristiken und Bemessungsströme - ca. 20 St. Schmelzsicherung Neozed in unterschiedlichen Polzahlen und Bemessungsströme - 18 St. Ausschalter 3P 63A - 20 St. Überspannungsableiter T2 4P - 7 St. Überspannungsableiter T3 - ca. 200 St. Phasenschienen in unterschiedl. Polzahlen und Querschnitte - 21 St. KNX-Spannungsversorgung - 18 St. KNX/DALI 2 Gateway - 2 St. KNX / IP Interface - 2 St. KNX / BACnet Gateway - 1 St. KNX-Aktor Fensterantrieben - 18 St. KNX Linienkoppler - 1 St. Wetterstation, 4f - ca. 7.000 st. Sammelhalter, Metall/ Kunststoff - ca. 750 m Kabelrinne, H85 mm, B(300-500)mm - ca. 1.250 m Trennstege H85mm - ca. 100 m Kabelleiter, H60 mm, B(400-500)mm - ca. 50 St. Profilschiene - ca. 960 St. Bügelschelle - ca. 2.100 m Kunststoffstangenrohr M20-M40 - ca. 3.750 St. Geräteeinbaudosen HW - ca. 1.565 St. UP-Schukosteckd. - ca. 18 St. UP-Wechselschalter - ca. 1.225 St. Abdeckrahmen 1-5-fach - ca. 22 St. AP Wechselschalter/ Taster - 4 St. AP-FR CEE-Steckdose 5x 16A 5-p - ca. 57 St. AP-FR Schukosteckd. 1-/2-fach - ca. 300 St. Abzweigkästen - 1 St. KNX-Wettersensor - ca. 950 St. Schalt-/ Jalousie-/ Heizungsaktor, 1fach - ca. 235 St. KNX Tastsensor 2-/ 4-/ 6- u. 8-fach - ca. 140 St. Raumtemperaturregler - ca. 17 St. Luftgütesensor - ca. 80 St. KNX-Touch-Display - ca. 90 St. LED FR-Leuchte mit unterschiedl. Maßen und Leistungen - ca. 140 St. LED Anbauleuchte rund mit unterschiedl. Maßen und Leistungen - ca. 425 St. LED Pendelleuchte mit unterschiedl. Maßen und Leistungen - 9 St. LED Außenleuchte 12W - 2 St. LED Lichtkanal rechteckig m. BWM m. unterschiedl. Längen und Leistungen - ca. 50 St. LED Lichtkanal rechteckig m. unterschiedl. Längen und Leistungen - 1 St. CPS-System Zentralbatteriesystem - 1 St. Blei-Block-Batterie - 1 St. Fernmeldetableau - ca. 18 St. Dreiphasenüberwachung - ca. 111 St. LED Sicherheitsleuchte - 32 St. dynamisches Rettungszeichen - ca. 27 St. Rettungszeichen Geradeaus/ Rechts/ Links - ca 460 St. Bohrungen/ Kernbohrungen - ca. 280 St. Wanddurchbrüchen - ca. 170 St. Brandabschottung S90 - ca. 10 m NYY-O 4x120mm² - ca. 100 m NYY-J (5-12)x(2,5-35mm²) - ca. 24.000 m NYM-J (1-12)x(1,5-35mm²) - ca. 12.000 m NYM-J 3x2,5mm²/ 5x2,5mm² - ca. 2.750 m NHXH E30 3x2,5mm² - ca. 2.500 m EIB-Y(ST)Y-2x2x0,8 - 1 St. Klingelanlage VLZ - 1 St. Gegensprechanlage - 2 St. Lichtrufanlage - Erweiterung Brandmeldeanlage - 410 St. BMA-Meldereinsatz - 410 t. BMA-Meldersockel - 67 St. BMA-Sirene - 18 t. Handmelder/rot - 2 St. Ansaugrauchmelder - Einbruchmeldeanlage 1: für WBS - Einbruchmeldeanlage 2: VDS konform für Verkehrsleitzentrale - Erweiterung Zutrittskontrolle - EDV-Installation - 7 St. Netzwerkschrank 15-42HE - 90 St. 24-Port RJ45 Verteilerfeld, 19“ - 7 St. USV-Anlage für IT- und Netzwerkanwendungen - 4 St. SFP-Transceiver für optische Glasfasernetzwerkverbindung - 4 St. Spleißbox LWL 12+12 E9/125 OS2 - ca. 450 St. Anschlussdose 1/2x RJ45 - ca. 43 St. POE Anschlussdose 2x RJ45 - ca. 25.000 m Duplex Datenkabel Cat.7A - ca. 1.000 m SM/MM-Glasfaser-Kabel - ca. 75 m A-2Y(L)2Y 2X2X0,8 - ca. 3.100 m J-Y(St)Y 2x2x0,8mm² - ca. 60 m J-Y(St)Y (4-10)x2x0,8mm² / roter Mantel - ca. 1.000 m JE-H(ST)H 2X2X0,8mm² Bd E30
    
    
     Interne Kennung: OVB 443/25-23
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 22/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Hinweis gemäß § 11 Abs. 3 VgV: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients und Webanwendung AnA-Web sowie die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunk-te auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Signatur-Client für Bieter für elektronische Signaturen, die e-VergabeApp (Crypto-Client) zur Verschlüsselung von Teilnahmeanträgen und Angeboten. Die zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektro-nischen Mittel sind durch die Webanwendung AnA-Web und die elektronischen Werk-zeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfas-sungsverfahren sind Bestandteil der Webanwendung AnA-Web bzw. Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: 100 % Preis
      
      
       Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250-Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag der der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 248 229,73 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Elektro-Gast Installationen und Verteilerbau e.K
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot Elektro-Gast Installationen und Verteilerbau e.K
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1 248 229,73 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Auftrag Elektro-Gast Installationen und Verteilerbau e.K
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 12/09/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
    
    
     Registrierungsnummer: 16051000-0001-83
    
    
     Postanschrift: Fischmarkt 1
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99084
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 361 6551284
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250-Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Fax: +49 361 573321059
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Elektro-Gast Installationen und Verteilerbau e.K
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 276287802
    
    
     Stadt: Vogelsberg
    
    
     Postleitzahl: 99610
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5d1bb4a7-1e1f-4b32-947b-979aafb4df35  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2025 16:11:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 643266-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025