1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Industriefläche Saarlouis Roden – Los 3: Ehemaliges Betriebsgelände Ford SLS – Compound hier: Rückbau der Flächen
    
    
     Beschreibung: Am Standort des Ford-Werks Saarlouis wird Ford bis November 2025 die Produktion des FOCUS einstellen. Bis voraussichtlich 2032 sollen Aktivitäten mit einem Arbeitskräftevolumen von ca. 1.000 Menschen auf dem Gelände verbleiben. Das Gesamtgelände besteht aus dem eigentlichen Werk und dem Ford Industrial Supplier Park „FISP“. Das Werk wird sich flächenmäßig schrittweise auf eine Fläche mit der Bezeichnung „Ford 1000“ verkleinern. Um die freiwerdenden Flächen für den Ansiedlungsinteressenten Ravensburger Pharmakonzern Firma Vetter baureif zu machen, wird ein schrittweiser Rückbau der Flächen und der sich darauf befindlichen Infrastruktur notwendig. Dieser schrittweise Rückbau startet auf dem Winterstauplatz „WSP“ und der Nachunternehmerfläche „NU-Fläche“ (Los 1), gefolgt vom Bereich „Compound“ (Los 2 & 3) und im letzten Schritt der Fläche der Endproduktion „Assembly“ sowie einer Erschließungsstraße, dem „Saarland- Korridor“ als weitere Lose. Die vorliegende Teil-Maßnahme im Gesamtumgriff Industriefläche Saarlouis Roden (ISR) wird unter dem Begriff „Bereich Compound, Rückbau der Flächen Los 3: Erbringung von Bauleistungen“ geführt. Im Rahmen dieser Leistungen ist vorgesehen, die Oberflächen einschließlich der darunterliegenden Tragschichten (HO-Schotter) abzutragen, auf Bereitstellungsflächen zwischenzulagern und, sollten die Materialien für einen Wiedereinbau geeignet sein, diese nach entsprechender Aufbereitung, wiederaufzunehmen und fachgerecht einzubauen. Die im Bereich bestehenden infrastrukturellen Anlagen (Kanäle, Wasserleitungen, Abscheider etc.) sind, sollten sie nicht mehr benötigt werden, fachgerecht außer Betrieb zu nehmen und bis zu einer Tiefe von 1,00 m unter der Geländeoberfläche zurückzubauen. Der Compound besteht hierbei aus 2 Bereichen, dem Compound-Nord (Bauteil 1A) und Compound Süd (Bauteil1B). Während des Rückbaus der Flächen wird der Rückbau der sich im Compound-Bereich befindenden Gebäude stattfinden. Die AN der jeweiligen Lose 2 und 3 müssen sich koordinieren und für einen reibungslos funktionierenden Bauablauf sorgen. Weitere Ausführungen hierzu entnehmen Sie Ziff. II. 1. 23.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3624eb7f-e5f4-4aea-8b3f-71f28d1a16eb
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 337952-2025
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Industriefläche Saarlouis Roden – Los 3: Ehemaliges Betriebsgelände Ford SLS – Compound hier: Rückbau der Flächen
    
    
     Beschreibung: Am Standort des Ford-Werks Saarlouis wird Ford bis November 2025 die Produktion des FOCUS einstellen. Bis voraussichtlich 2032 sollen Aktivitäten mit einem Arbeitskräftevolumen von ca. 1.000 Menschen auf dem Gelände verbleiben. Das Gesamtgelände besteht aus dem eigentlichen Werk und dem Ford Industrial Supplier Park „FISP“. Das Werk wird sich flächenmäßig schrittweise auf eine Fläche mit der Bezeichnung „Ford 1000“ verkleinern. Um die freiwerdenden Flächen für den Ansiedlungsinteressenten Ravensburger Pharmakonzern Firma Vetter baureif zu machen, wird ein schrittweiser Rückbau der Flächen und der sich darauf befindlichen Infrastruktur notwendig. Dieser schrittweise Rückbau startet auf dem Winterstauplatz „WSP“ und der Nachunternehmerfläche „NU-Fläche“ (Los 1), gefolgt vom Bereich „Compound“ (Los 2 & 3) und im letzten Schritt der Fläche der Endproduktion „Assembly“ sowie einer Erschließungsstraße, dem „Saarland- Korridor“ als weitere Lose. Die vorliegende Teil-Maßnahme im Gesamtumgriff Industriefläche Saarlouis Roden (ISR) wird unter dem Begriff „Bereich Compound, Rückbau der Flächen Los 3: Erbringung von Bauleistungen“ geführt. Im Rahmen dieser Leistungen ist vorgesehen, die Oberflächen einschließlich der darunterliegenden Tragschichten (HO-Schotter) abzutragen, auf Bereitstellungsflächen zwischenzulagern und, sollten die Materialien für einen Wiedereinbau geeignet sein, diese nach entsprechender Aufbereitung, wiederaufzunehmen und fachgerecht einzubauen. Die im Bereich bestehenden infrastrukturellen Anlagen (Kanäle, Wasserleitungen, Abscheider etc.) sind, sollten sie nicht mehr benötigt werden, fachgerecht außer Betrieb zu nehmen und bis zu einer Tiefe von 1,00 m unter der Geländeoberfläche zurückzubauen. Der Compound besteht hierbei aus 2 Bereichen, dem Compound-Nord (Bauteil 1A) und Compound Süd (Bauteil1B). Während des Rückbaus der Flächen wird der Rückbau der sich im Compound-Bereich befindenden Gebäude stattfinden. Die AN der jeweiligen Lose 2 und 3 müssen sich koordinieren und für einen reibungslos funktionierenden Bauablauf sorgen. Weitere Ausführungen hierzu entnehmen Sie Ziff. II. 1. 23.
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Saarlouis (DEC04)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Qualität
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB, dessen Abschluss hiermit bekanntgemacht wird, kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt wird.
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Backes Bauunternehmung AG & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 05/09/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 16/09/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH
    
    
     Registrierungsnummer: t:4968939899624
    
    
     Postanschrift: Balthasar-Goldstein-Straße 31
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66131
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4968939899624
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
    
    
     Registrierungsnummer: t:0681501994
    
    
     Stadt: Saarbrücken
    
    
     Postleitzahl: 66119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496815014994
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Backes Bauunternehmung AG & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: t:068535070
    
    
     Stadt: Tholey
    
    
     Postleitzahl: 66636
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
    
    
     Registrierungsnummer: PUBL
    
    
     Stadt: Luxembourg
    
    
     Postleitzahl: 2417
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
    
    
     Land: Luxemburg
    
    
    
     Telefon: +352 29291
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0e64a6ae-c33a-4dae-98c2-4b849ed1c811  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 09:19:43 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 637570-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025