1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Instandsetzung / Modernisierung / Umbau (Sanierung) des Objektes Gerhard- Altenbourg-Str. 3 (Josephinum), 04600 Altenburg, Nutzungsziel Spielewelt Yosephinum
Beschreibung: Los 04-25 - Trockenbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 0c639d00-f554-436c-b729-e315d8b19faa
Interne Kennung: 08.03.00-2025.002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gerhard-Altenbourg-Str. 3
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Bauleistungen für das Projekt werden zeitlich versetzt nach Planungs-/Baufortschritt in Losen / Lospaketen ausgeschrieben. Diese Bekanntmachung umfasst das "Los 04-25 - Trockenbauarbeiten"
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 04-25 - Trockenbauarbeiten
Beschreibung: - ca. 2.405 m2 GK-Brandschutzbekleidung unter Holzbalkendecken - ca. 900 m2 GK-Unterdecken abgehängt, z.T. vorgerichtet für bauseitige Heiz- und Kühldecken - ca. 100 m2 GK-Unterdecken freitragend - ca. 280 m2 GK-Metallständerwände / GK-Installationswände d=125-250 mm - ca. 70 m2 GK-Vorsatzschalen - ca. 1 psch Herstellen von Öffnungen / Verstärkungen / Revi-Klappen
Interne Kennung: LOT-0001 OB502/V08
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: AUSFÜHRUNGSZEITEN Neubau: 1 Woche GK-Wände einseitig 1 Woche GK-Wände fertigstellen 5 Wochen GK-Decken - jeweils Beginn 12 Werktage nach Aufforderung durch den AG (VOB §5) Altbau: 6 Wochen Brandschutzbeplankung Decken - alle Geschosse 2 Wochen GK-Wände einseitig 2 Wochen GK-Wände fertigstellen 19 Wochen GK-Decken inkl. Heiz- und Kühldecken - jeweils Beginn 12 Werktage nach Aufforderung durch den AG (VOB §5) - Die Leistungen werden zeitversetzt abgefordert.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gerhard-Altenbourg-Str. 3
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um ein Denkmal.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup# Mit dem Angebot ist als Basis der Angebotswertung neben dem Leistungsverzeichnis ein eigens erstelltes Konzept einzureichen (weitere Details siehe Bewertungsmatrix Zuschlag)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigster Angebotspreis Fester Wert (insgesamt): 100
Beschreibung: Der Preis erhält die Gewichtung von 100%. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von bedingungslosen Nachlässen. (Details in den Vergabeunterlagen)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: unbesetzt - Die Gewichtung ist mit Kriterium sowie Satz untersetzt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Freistaat Thüringen Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt in diesem Verfahren 10 Kalendertage. Allgemeiner Hinweis: Der Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Absatz 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 GWB). Übermitteln Sie den Nachprüfungsantrag so rechtzeitig innerhalb der Wartefrist des Auftraggebers nach § 134 Abs. 2 GWB, dass die Vergabekammer den Antrag auf seine offensichtliche Unzulässigkeit oder Unbegründetheit prüfen und noch vor Ablauf dieser Frist an den öffentlichen Auftraggeber übermitteln kann. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst mit Information des Auftraggebers durch die Vergabekammer über den Nachprüfungsantrag in Textform ausgelöst (§ 169 Abs. 1 GWB). Auf die Pflicht zur Rüge wird ausdrücklich aufmerksam gemacht (§ 160 GWB). Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer unzulässig, soweit – der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Freistaat Thüringen Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Organisation, die die Zahlung ausführt: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 344 847,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SPOMA Parkett und Ausbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot SPOMA Parkett und Ausbau mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 344 847,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag SPOMA Parkett und Ausbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16077001-0001-45
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
Telefon: 03447 594 602
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Telefon: 0361 57332 1254
Fax: 0361 57332 1059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SPOMA Parkett und Ausbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 100754 Stendal
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39126
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 828521ca-1ca0-4773-ac05-3ffaac899519 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 15:17:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 590253-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 173/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/09/2025