Deutschland – Labordienste – Analytische Untersuchung von Schwebstoffproben auf organische Parameter

556072-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Labordienste – Analytische Untersuchung von Schwebstoffproben auf organische Parameter
OJ S 162/2025 26/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Analytische Untersuchung von Schwebstoffproben auf organische Parameter
Beschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die analytische Untersuchung von jährlich 32 Schwebstoffproben auf ausgewählte organische Parameter. Der Auftrag umfasst folgende Teilleistungen: 1. Logistik 1.1 Übergabe der zu untersuchenden Proben 1.2 Rückstellung und Rückversand 2. Durchführung der analytischen Untersuchungen 3. Ergebnisübermittlung Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Kennung des Verfahrens: 3ab9641d-9002-427e-b4f5-aaf1a7f7f720
Interne Kennung: R-II/21-2025/20
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71900000 Labordienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Rein nationale Ausschlussgründe: Zwingende Ausschlusgründe gemäß § 123 GWB (siehe auch Vordruck "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN") - Bildung krimineller Vereinigungen - Bildung terroristischer Vereinigungen - Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland - Terrorismusfinanzierung oder Teilnahme an einer solchen Tat oder Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen - Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte - Betrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden - Subventionsbetrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden - Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr - Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern - Vorteilsgewährung und Bestechung, jeweils auch in Verbindung mit ausländischen und internationalen Bediensteten - Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr - Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung - festgestellte Verletzung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung Fakultative Ausschlusgründe gemäß § 124 GWB (siehe auch Vordruck "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN") - Verstöße gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge - Zahlungsunfähigkeit, Beantragung oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbaren Verfahrens, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurde mangels Masse abgelehnt - das Unternehmen befindet sich im Verfahren der Liquidation oder hat seine Tätigkeit eingestellt - schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird - Vereinbarungen mit anderen Unternehmen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken - Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens, der dieUnparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann - Wettbewerbsverzerrung infolge der vorherigen Einbeziehung in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, die nicht durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann, - wesentliche Anforderung sind bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt worden und dies hat zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt - schwerwiegende Täuschung in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien oder Zurückhalten von diesbezüglichen Auskünften - Versuch die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen - Versuch vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangt werden können - fahrlässige oder vorsätzliche Übermittlung irreführender Informationen, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder der Versuch, solche Informationen zu übermitteln

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Analytische Untersuchung von Schwebstoffproben auf organische Parameter
Beschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die analytische Untersuchung von jährlich 32 Schwebstoffproben auf ausgewählte organische Parameter. Zu diesem Zweck wird mit dem Zuschlag zum Auftrag ein Vertrag geschlossen, dem die „Vertragsbedingungen für analytische Untersuchungen“ zugrunde liegen. Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt mit Zuschlagserteilung, frühestens jedoch am 01.01.2026 und wird zunächst bis zum 31. Dezember 2026 geschlossen. Es ist eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren beabsichtigt. Der Auftrag umfasst folgende Teilleistungen: 1. Logistik 1.1 Übergabe der zu untersuchenden Proben 1.2 Rückstellung und Rückversand 2. Durchführung der analytischen Untersuchungen 3. Ergebnisübermittlung Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Interne Kennung: R-II/21-2025/20
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71900000 Labordienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt mit Zuschlagserteilung, frühestens jedoch am 01.01.2026 und wird zunächst bis zum 31. Dezember 2026 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um jeweils ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember), wenn der Auftraggeber (AG) nicht innerhalb der Vertragslaufzeit bis spätestens zum 31. Oktober des jeweiligen Kalenderjahres/Vertragsjahres die Kündigung des Vertrages gegenüber dem Auftragnehmer (AN) erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet am 31. Dezember 2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Laufzeit: 1 Jahr
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der Fachkunde zur Analytik von Schlamm- und Sedimentproben in Form von Akkreditierungsunterlagen für die in Anlage 1 geforderten Prüfparameter und die jeweils zur Analytik vorgesehenen Untersuchungsverfahren (siehe Punkt 2 der Leistungsbeschreibung).

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Zertifikate bzw. Bescheinigungen über die erfolgreiche Teilnahme an den Parameterumfang (siehe Anlage 1) betreffenden Ringversuchen oder Laborvergleichsuntersuchungen entsprechender Matrices (Klärschlamm, Boden) der letzten 5 Jahre.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Schilderung der Maßnahmen der analytischen Qualitätssicherung inkl. Nachweis der Verwendung von zertifizierten Referenzmaterialien (z.B. durch gültige Zertifikate) beispielhaft für die Parameter PCDD/F, Chlorbenzole und PFT.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Dokumentation der Verifizierung der Nachweis- und Bestimmungsgrenzen nach DIN 38402-60:2013-12 für die in Anlage 1 geforderten Prüfparameter (Matrix: Boden oder Schlamm/Sediment). Diesbezüglich wird auf die Regelungen der DIN 38402-60:2013-12 verwiesen. Die Verifizierung ist im Punkt 6.3.4 und im Anhang A der Norm mit Beispielen beschrieben.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=788340
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 85 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen und Erklärungen werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Registrierungsnummer: 16901051-0001-70
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07745
Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361 57332 1254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a76300c6-3ef1-458a-9d0e-3a36771838ba - 05
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/08/2025 08:42:58 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 556072-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/08/2025