1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erweiterung Kläranlage Großneuhausen, Los 4.3 EMSR-Technik
    
    
     Beschreibung: Die LEG hat auf der Basis entsprechender Erschließungsverträge mit der Stadt Kölleda bzw. den zuständigen Zweckverbänden (Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung) die Erweiterung des GI/GE Kölleda - Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02) durchgeführt. Mit dem Los 4.3 werden die EMSR-Leistungen für die Erweiterung und den Umbau der Kläranlage Großneuhausen ausgeschrieben. Für die Kläranlage wurden die Lose 4.1 Bau und Los 4.2 – Maschinentechnik bereits beauftragt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 49e08f55-40df-4c4f-ae6f-6fce4ae66def
    
    
     Interne Kennung: IGK 2025 02-0016-1
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Großneuhausen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - VOB/A EU
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Erweiterung Kläranlage Großneuhausen, Los 4.3 EMSR-Technik
    
    
     Beschreibung: Die LEG hat auf der Basis entsprechender Erschließungsverträge mit der Stadt Kölleda bzw. den zuständigen Zweckverbänden (Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung) die Erweiterung des GI/GE Kölleda - Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02) durchgeführt. Mit dem Los 4.3 werden die EMSR-Leistungen für die Erweiterung und den Umbau der Kläranlage Großneuhausen ausgeschrieben. Für die Kläranlage wurden die Lose 4.1 Bau und Los 4.2 – Maschinentechnik bereits beauftragt. Folgende Leistungen Los 4.3: - 1 Stück Gießharz-Transformator 20/0,4kV; 630kVA - 1 Stück NS-Hauptverteilung Einspeisung vom Trafo und bestehend aus 6 Schaltschränken - 1 Stück Verrechnungsmessung (halbindirekte Messung) - 1 Stück Fertigteilraumzelle mit Netzersatzanlage (Notstromdieselaggregat) 250kVA - 6 Stück Niederspannungsunterverteilung - NSUV-MZG bestehend aus 11 Schaltschränken - NSUV-MSE bestehend aus 8 Schaltschränken - NSUV-VKB bestehend aus 1 Freiluftschaltschrank - NSUV-TR-Z-PW bestehend aus 1 Freiluftschaltschrank - NSUV-BW-Z-PW bestehend aus 1 Freiluftschaltschrank - NSUV-Betriebsgebäude (alte NSHV) bestehend aus 20 Schaltschränken (Bestand) - 1 Stück Frequenzumrichter 30 kW - 1 Stück Frequenzumrichter 15 kW - 2 Stück Frequenzumrichter 7,5 kW - 2 Stück Frequenzumrichter 3,5 kW - 2 Stück Frequenzumrichter 1,1 kW - 1 Stück Softstarter 15 kW - 2 Stück Softstarter 7,5 kW - 3 Stück Softstarter 5,5 kW - 2 Stück redundante Server - 2 Stück Automatisierungsgerät S7 1500 - 2 Stück Automatisierungsgerät Dezentrale Periphrie ET 200Mp - einschließlich Anwender- und Steuerprogramm - Anbindung und Erweiterung Leitsystem des Verbandes (Intouch, TIBS, Alert) Messtechnik: - 3 Stück MID DN 100 - 2 Stück MID DN 32 - 1 Stück MID DN 80 DE Standardformular 2 – Auftragsbekanntmachung 7 - 1 Stück IDM DA 280 - 1 Stück Füllstand Radar - 9 Stück Füllstand Ültraschall - 3 Stück Füllstand Hydrostatisch - 8 Stück Füllstand Grenzschalter - 3 Stück Grenzstand - 3 Stück Überflutungsmessung - 9 Stück Temperaturmessung - 2 Stück Gas Mengenmessung - 4 Stück Gaswarnanlage-Zentrale (Qualitätmessung H2S, CH4, CO2, O2) - 1 Stück Auswertezentrale Gasanlayse ( CH4, CO2, O2 und H2S) - allgemeine elektrische Installation
    
    
     Interne Kennung: IGK 2025 02-0016-1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Großneuhausen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 07/11/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1. Die Beantwortung von Bieterfragen als Änderung, Ergänzung bzw. Konkretisierung der Vergabeunterlagen werden Bestandteil der Vergabeunterlagen; insbesondere auch Bestandteil der Vertragsunterlagen. Mit der Registrierung auf der Vergabeplattform erhalten die Bewerber/ Bieter Zugriff auf ein individuelles Postfach, das für die Zustellung rechtserheblicher Erklärungen im Vergabeverfahren genutzt wird. Eine gesonderte Zustellung per Post, E-Mail oder Fax erfolgt nicht. 2. Hinweis gemäß § 11 (3) Vergabeverordnung (VgV): Die zur Nutzung der E-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients und Webanwendung AnA-Web sowie die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen, die e-VergabeApp (Crypto-Client) zur Verschlüsselung von Teilnahmeanträgen und Angeboten sowie der Web-Service https://eee.evergabe-online.de zum Ausfüllen einer Einheitlichen Elektronischen Eigenerklärung gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der europäischen Kommission vom 05.01.2016. Die zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Webanwendung AnA-Web und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Webanwendung AnA-Web bzw. Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: .
      
      
       Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 140 332,47 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: BN Automation AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 1 der Firma BN Automation AG
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 2 140 332,47 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 41055326
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 30/07/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
    
    
     Registrierungsnummer: DE151271758
    
    
     Postanschrift: Mainzerhofstraße 12
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99084
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BN Automation AG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 305525
    
    
     Postanschrift: Gewerbepark "Am Wald" 5a
    
    
     Stadt: Ilmenau
    
    
     Postleitzahl: 98693
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: BN Automation AG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
       Land: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1391b60-ff80-49a3-8f57-4cc79747029a  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 14:25:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 535663-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 156/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025