Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Umbau, Modernisierung und energetische Sanierung des Ottilienbades in Suhl - Leistungen der Projektsteuerung nach AHO-Fachkommission

516837-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Umbau, Modernisierung und energetische Sanierung des Ottilienbades in Suhl - Leistungen der Projektsteuerung nach AHO-Fachkommission
OJ S 150/2025 07/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: CCS - Congress Centrum Suhl - Touristik und Congress GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Umbau, Modernisierung und energetische Sanierung des Ottilienbades in Suhl - Leistungen der Projektsteuerung nach AHO-Fachkommission
Beschreibung: Das Hallenbad "Ottilienbad" ist eine öffentliche Einrichtung, die seit über 25 Jahren erfolgreich durch eine Gesellschaft der Stadt Suhl betrieben wird. In den letzten Jahren besuchten jährlich mehr als als 120.000 Gäste dieses Bad. Im größten "Staatlich anerkannten Erholungsort" Deutschlands ist es damit gleichermaßen für Einheimische und überregional für Touristen von Bedeutung. Das Ottilienbad ist das einzige und damit unverzichtbare Hallenbad der Stadt Suhl (36.120 Einwohner - Stand 2021). Es ist unmittelbar an den städtischen Nahverkehr angeschlossen. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Das Ottilienbad befindet sich im Stadtzentrum von Suhl. Gemeinsam mit weiteren Einrichtungen ist es im Gebäudekomplex des Congress Centrum Suhl (CCS) untergebracht und liegt damit zugleich im Sanierungsgebiet "Innenstadt". Auf Grund der langjährigen Nutzungsdauer des Ottilienbades und seiner guten regelmäßigen Auslastung ist ein erheblicher Instandsetzungsstau vorhanden. Energetisch entspricht das Bad nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik sowie den gesellschaftlichen Erwartungen an einen modernen Klimaschutz. Bei dem Projekt handelt es sich um eine energetische und bauliche Sanierungsmaßnahme mit dem Ziel, die Treibhausgasimmissionen zu reduzieren sowie den Erhalt des Ottilienbades durch notwendige Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sicherzustellen. Geplant sind der Austausch der RLT-Anlage, die Sanierung des Beckenbereiches inkl. neuer Anlagen- und Beleuchtungstechnik sowie der Austausch der Fenster in der Glasfassade. Weiterhin ist eine regenerative Wärmeversorgung durch die Installation einer PV-Anlage in Kombination mit einer Wärmepumpe geplant. Das Ottilienbad steht allen Generationen und im Besonderen dem Schulschwimmen sowie dem Vereins- und Rehabilitationssport zur Verfügung. Das Ottilienbad ist als behindertenfreundliche Einrichtung grundsätzlich auch für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung erreich- und nutzbar. Auch Bewohner der in Suhl ansässigen Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen besuchen das Bad. Mit einem breit aufgestellten Angebot erfüllt es eine wichtige Funktion der sozialen Integration der hier lebenden Menschen. Der Umbau und die energetische Sanierung des Ottilienbades ist eine komplexe und anspruchsvolle Planungsaufgabe, für die ein kompetenter Projektsteuerer gesucht wird. Die Brutto-Grundfläche des Gebäudes (BGF) beträgt ca. 6.250 m2. Die Wasserfläche umfasst ca. 930 m2. Für die geplanten Maßnahmen sind derzeit Kosten von ca. 7,8 Mio EUR (netto, KG 300-700) geschätzt.
Kennung des Verfahrens: f50c8420-e69f-4c8a-9e3e-f35be77261e1
Interne Kennung: 2025_08_02
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Zweistufiges Verfahren: 1.Stufe: Teilnahmewettbewerb 2.Stufe: Verhandlung
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-König-Straße 7
Stadt: Suhl
Postleitzahl: 98527
Land, Gliederung (NUTS): Suhl, Kreisfreie Stadt (DEG0S)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 380 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7Z5QXU
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau, Modernisierung und energetische Sanierung des Ottilienbades in Suhl - Leistungen der Projektsteuerung nach AHO-Fachkommission
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Projektsteuerung nach AHO-Fachkommission in stufenweiser Beauftragung für den Umbau, die Modernisierung und energetische Sanierung des Ottilienbades in Suhl. Die Teilnahmeanträge sind für folgende im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben anfallenden Leistungen einzureichen: - Leistungen der Projektsteuerung nach AHO-Fachkommission (Projektstufen 1 bis 5, Handlungsbereiche A bis E). sowie folgende Besondere Leistungen: - Fördermittelabrufe, Abrechnung sowie Erstellung der Verwendungsnachweise im Rahmen des Förderprogrammes "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK 2022) Die stufenweise Beauftragung ist wie folgt vorgesehen: - Leistungen der Projektsteuerung (Stufe 1: Projektstufen 1 und 2, Stufe 2: Projektstufen 3 bis 5) Vorliegende Informationen zum Bauvorhaben wurden den Vergabeunterlagen beigefügt. Die Auftraggeberin beabsichtigt die Vergabe von Leistungen der Generalplanung nach HOAI 2021 §§ 34, 51, 55 im Rahmen eines gesonderten Vergabeverfahrens.
Interne Kennung: 2025_08_02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vergabe erfolgt stufenweise und unter dem Vorbehalt der abschnittsweisen Realisierung. Die stufenweise Vergabe erfolgt gemäß der Beschreibung in Ziff. II.2.4). Es handelt sich bei den jeweiligen Stufen um einseitige Optionen für den Auftraggeber. Mit dem Abschluss des Vertrages werden lediglich die nicht optionalen Teile der Leistung fest beauftragt. Die weiteren Leistungsstufen werden einzeln oder im Ganzen, ganz oder teilweise, schriftlich beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Realisierung/Projektumsetzung und auf Beauftragung der optionalen Leistungsstufen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-König-Straße 7
Stadt: Suhl
Postleitzahl: 98527
Land, Gliederung (NUTS): Suhl, Kreisfreie Stadt (DEG0S)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ein Antrag auf Fördermittel aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK 2022) wurde gestellt. Ein Zuwendungsbescheid liegt zum Zeitpunkt dieser Bekanntmachung nicht vor. Der Auftraggeber behält sich vor - im Falle nicht bewilligter Fördermittel - das Verfahren aufzuheben.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise
Beschreibung: Darstellung der prinzipiellen/ bewerbertypischen Herangehensweise an die Planungs- bzw. Steuerungsaufgabe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam / Projektorganisation
Beschreibung: Zusammenarbeit Projektteam und Projektorganisation, Koordination und Kommunikation, Termin- und Kostenmanagement, Gewährleistung örtliche Präsenz
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vergütung
Beschreibung: Honorar Grundleistungen, Honorar besondere Leistungen, Stundensätze, Nebenkosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: CCS - Congress Centrum Suhl - Touristik und Congress GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 380 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 460 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 002
Titel: Leistungen der Projektsteuerung nach AHO-Fachkommission
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/10/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 30/11/2023
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: CCS - Congress Centrum Suhl - Touristik und Congress GmbH
Registrierungsnummer: 16054000-0001-78
Postanschrift: Friedrich-König-Straße 7
Stadt: Suhl
Postleitzahl: 98527
Land, Gliederung (NUTS): Suhl, Kreisfreie Stadt (DEG0S)
Land: Deutschland
Kontaktperson: PAD Baum Freytag Leesch Architekten BDA, Graben 1, 99423 Weimar
Telefon: +49 3643420407
Fax: +49 3643420408
Internetadresse: https://www.suhl-ccs.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Postfach 2249
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361573321-254
Fax: +49 361573321-059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 0361-598960
Postanschrift: Anger 66-73
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 361598960
Fax: +49 361598966420
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 813a869d-fd3b-4a45-bf94-5ad1643570f2 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 14:03:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 516837-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025