1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
2.1.
Verfahren
Titel: Dienstleistung Computertomographie
Beschreibung: Interessenbekundungsverfahren mit anschließendem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV
Kennung des Verfahrens: 2fb9d705-d54e-471f-abec-7ad23887e32c
Interne Kennung: BEK-2025-0001 KKH IGB DL CT
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach Vorinformation mit Aufruf zur Interessenbekundung
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 800 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Dienstleistung Computertomographie
Beschreibung: Durchführung von CT-Untersuchungen in den Räumlichkeiten des Kreiskrankenhauses St. Ingbert - "Praxis am Krankenhaus". Das Kreiskrankenhaus St. Ingbert bietet entsprechend aufbereitete Räumlichkeiten zur Miete an. Das "nicht-ärztliche" Personal ist beim Kreiskrankenhaus beschäftigt. >CT-Technik<: Die CT-Technik wird von dem Bieter bereitgestellt, installiert und betrieben. Folgende Voraussetzungen sind mindestens zu erfüllen: - Bereitstellung, Wartung und Konstanzprüfung eines mindestens 32-Zeilen Computertomographen - robuste Durchführung von Notfall-CTs inkl. CT-Angiographien der intra- und extrakraniellen Arterien, CT-Angiographien der Pulmonalarterien etc. - Bereitstellen der Bilddaten an das Krankenhaus - Stetige Qualitätssicherung und Protokolloptimierung >Ärztliche Leistung<: Folgende Leistungen sind zwingend zu erfüllen: - Indikationsstellung (Rechtfertigende Indikation) - Radiologische Befundung - Befundkommunikation schriftlich und bei Bedarf mündlich - Fachärztliche Vor-Ort-Präsenz in den Kernzeiten 8-16 Uhr - Betreuung von interdisziplinären Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen - Durchführung von stationären Untersuchungen - Untersuchung von BG-Fällen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen: 05/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eignungskriterien: Fachliche Qualifikation - Facharzt für Radiologie mit Fachkunde Strahlenschutz - KV-Zulassung im Saarland als Radiologe/Radiologin, um Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung ambulant medizinisch behandeln zu dürfen und die erbrachten Leistungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen. Versicherungsschutz: - Nachweis einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eignungskriterien: Fachliche Qualifikation - Facharzt für Radiologie mit Fachkunde Strahlenschutz - KV-Zulassung im Saarland als Radiologe/Radiologin, um Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung ambulant medizinisch behandeln zu dürfen und die erbrachten Leistungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen. Versicherungsschutz: - Nachweis einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen: RECHTSBEHELFBELEHRUNG EU-Vergaben: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; derAblauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Klaus-Tussing-Str. 1
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: 004969811048394
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis
Registrierungsnummer: -
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66424
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: 0068411048394
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes
Registrierungsnummer: .
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Telefon: +49 681501-4994
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 929de60e-578b-40bb-92d7-d06055e98a09 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 12
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 09:48:49 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 504194-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025