1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: KKE 30013 - Schlosserarbeiten
    
    
     Beschreibung: Duale Hochschule Gera-Eisenach, Neubau Lehr- und Forschungsgebäude auf dem Campus Gera
    
    
     Kennung des Verfahrens: 42a82935-c403-4697-a755-a1bedaa5148f
    
    
     Interne Kennung: 0615/25-B-EO-51
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214300 Bauarbeiten für Hochschulen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Weg der Freundschaft 4  
     
     
      Stadt: Gera
     
     
      Postleitzahl: 07546
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform oder per E-mail oder per Fax erfolgt nicht. Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - VOB/A, Abschnitt 2
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: KKE 30013 - Schlosserarbeiten
    
    
     Beschreibung: Für die Duale Hochschule Gera-Eisenach ist auf dem Campus in Gera ein Neubau als Lehr- und Forschungsgebäude zu errichten. Der 2-geschossige, nicht unterkellerte Neubau weist eine Länge von 90 m und eine Breite von 19 m auf. Diese Ausschreibung beinhaltet die Schlosserarbeiten. Im Außenbereich sind zwei Rampenanlagen und eine Notausgangstreppe zu errichten, auf dem Dach sind Absturzsicherungen und 3 kleine Treppenanlagen herzustellen, im Gebäude sind die Absturzsicherungen an den Treppen und Brüstungen sowie eine Leitertreppe zum Dachausstieg vorzusehen. # Schlosserarbeiten: 2 Stück Rampenanlagen als Stahlkonstruktion, feuerverzinkt und farbbeschichtet, Länge 20m, Breite 2,35m, Unterkonstruktion aus Stützen HEA 160 und HEA 160 - Trägerprofilen, Laufbelag aus Blechprofilrost (nur feuerverzinkt), Absturzsicherung aus Vollstahlwange, Dicke 12mm, Höhe bis 1,45m, Handlauf aus Aluminium-Ovalprofil; 1 Stück Treppe am Notausgang als Stahlkonstruktion, feuerverzinkt und farbbeschichtet, aus Austrittspodest und 5 Stufen, Tragkonstruktion aus Quadrathohlprofilen, Podest- und Stufenbelag aus Blechprofilrost (nur feuerverzinkt), Absturzsicherung aus Vollstahlwange, Dicke 10mm, Höhe bis 1,81m, Handlauf aus Aluminium-Ovalprofil; 46 m Absturzsicherung auf dem Flachdach zu abgesenkten Bereichen als Stahlkonstruktion, feuerverzinkt, Tragpfosten aus Quadrathohlprofil auf Betonplatten ohne Durchdringung des Dachaufbaues, Geländer aus Obergurt, Knieholm und Fußleiste; 3 Stück Treppen zu den abgesenkten Bereichen auf dem Flachdach, als Stahlkonstruktion, feuerverzinkt, aus kleinem Podest und 4 Stufen, Tragkonstruktion aus Quadrathohlprofilen, Podest- und Stufenbelag aus Blechprofilrost (nur feuerverzinkt), einfachen Geländer aus Obergurt und Knieholm; 1 Stück Innentreppe als Dachausstieg zur Dachkuppel, als Stahlkonstruktion mit Korrosionsschutzbeschichtung, bestehend aus Austrittspodest und Leitertreppe mit 14 Steigungen, Treppenwangen aus U200, Podestbelag und Stufen aus Gitterrost, feuerverzinkt; 33 m Absturzsicherung an Treppen und Brüstungen im Innenbereich aus Vollstahlwange, mit Farbbeschichtung, Dicke 10/12mm, Höhe bis 1,80m, Handlauf aus Aluminium-Ovalprofil; # Von den Bietern der engeren Wahl sind zusätzlich zu den Eignungsnachweisen nach §6a EU VOB/A folgende Nachweise auf Anforderung vorzulegen: - Schweißzertifikat nach DIN EN 1090-2 Ausführungsklasse 2 (EXC 2)
    
    
     Interne Kennung: 0615/25-B-EO-51
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45214300 Bauarbeiten für Hochschulen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Weg der Freundschaft 4  
     
     
      Stadt: Gera
     
     
      Postleitzahl: 07546
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 22/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 28/05/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis 100 %
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar.
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
    
    
     Registrierungsnummer: 16900621-1000-50
    
    
     Abteilung: Abteilung 2, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe
    
    
     Postanschrift: Hallesche Straße 15 / 16
    
    
     Stadt: Erfurt
    
    
     Postleitzahl: 99085
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: TLBV, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe Hochbau/ Liegenschaften
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Fax: [gelöscht]0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
    
    
     Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3[gelöscht]
    
    
     Fax: +49 3[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e3b51632-04f4-4f1d-8f83-ed3b0f5a0d9d  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 08:18:48 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 501217-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 145/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/07/2025